erstmal vorweg: ein super test, wie immer bei prad
freut mich auch sehr, dass "mein" monitor so gut darin abschneidet.
dann mal ein paar antworten zu den fragen, die bis jetzt aufkamen...
brummen:
ich hatte ein brummen, das aber nur auftrat, wenn das bild überwiegend dunkel war. das hat schon ziemlich genervt, weil z.b. beim surfen auf unterschiedlichen websites immer mal der monitor mit surren anfing. bis ich folgenden tipp gelesen habe: einfach die lautstärke der internen lautsprecher auf 0 stellen. klingt zwar komisch, hat bei mir aber tatsächlich geholfen und seitdem höre ich nichts mehr vom monitor.
subjektiv betrachtet ist er für mich jetzt in normalen sitzabstand (70cm) und mit leise drehenden pc lüftern unhörbar.
glossy:
ich hatte vorher einen 21" crt mit anti-spiegelungs-beschichtung. die hat weniger gespiegelt als der 2408h jetzt, aber das stört mich eigentlich nicht. wenn das zimmer etwas heller ist, dann sehe ich bei schwarzen flächen eine leichte spiegelung. da muss ich mich aber mittlerweile schon darauf konzentrieren, denn mit der zeit gewöhnt man sich einfach daran. ich muss jedoch zugeben, dass ich mich meißtens erst am späten nachmittag bzw abend an den pc setze.
wer in diesem punkt empfindlich ist, sollte sich das lieber mal bei einem freund anschauen. aber ich denke, für die meißten ist es kein problem.
reaktionszeit:
da der 2408h eigentlich mein erster tft ist, hatte ich bei diesem punkt wirklich bedenken. ich spiele schon seit jahren 3dshooter etc und die ersten tfts damals hatten dort ein wirklich schlimmes bild.
doch dann das: beim ersten mal quake3 spielen habe ich fast keinen unterschied bemerkt!
ziemlich erstaunt darüber habe ich mal meinen 21er crt daneben gestellt und beide im clone betrieb laufen lassen. man muss schon ziemlich genau hinsehen, um einen unterschied zu erkennen. der crt ist nämlich auch nicht zu 100% scharf bei einer bewegung. der w2408h dagegen ist nur etwas "verwischter" als der crt. das fällt beim spielen aber nicht auf. bei 3d games ist es ja eigentlich sogar realistischer 
das sieht man auch an neuen spielen wie hl2episode2 oder crysis, die haben nämlich schon einen "motion blur" unschärfefilter in der engine eingebaut.
ich weiß aber nicht, wie es bei "scroll-spielen" alá diablo und strategie games aussieht, die spiele ich eigentlich nie und habe sie dementsprechend auch noch nicht getestet.
interpolation:
hier hatte ich auch bedenken, aber ich kann mich dem prad test nur anschliessen: hervorragend! es ist überhaupt kein problem, in einem spiel mal die auflösung runter zu schalten. die unterschiede sehe ich (wenn überhaupt) nur bei kleinem text.
blickwinkel:
der einzige punkt, der mich wirklich etwas stört. horizontal sind sie noch ok, da ist genüngend spielraum, auch für ausgefallenere sitzpositionen. das problem ist der vertikale blickwinkel. ich muss den kopf nur ein paar cm in der höhe verschieben und der kontrast ändert sich leicht.
wenn man 15 jahre lang nur crt bildschirme gewohnt ist, dann ist das anfangs doch etwas komisch. mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt. wenn man sich nicht gerade darauf konzentriert und den kopf einigermaßen gerade hält, sollte es bei einem normalen anwender kein problem sein.
wenn ich allerdings einen film schaue und 2m entfernt auf der couch sitze, dann muss ich 2 cd hüllen unter den hinteren teil des standfußes klemmen, um den monitor etwas nach vorn zu kippen.
für pivot (bis jetzt 1mal kurz getestet) würde ich den monitor nicht empfehlen. das wäre bei dem tn panel doch zu gewagt und der bildschirm ist dann wirklich sehr hoch und relativ weit nach hinten gekippt. bei 24" höhe ist das nicht gerade ergonomisch.
also alles in allem bin ich mit dem w2408h wirklich sehr zufrieden und würde ihn auf jeden fall wieder kaufen. die sache mit dem vertikalen blickwinkel ist zwar für mich neu, aber ich denke daran gewöhnt man sich. hergeben tu ich ihn jedenfalls nicht mehr 
und danke für die srgb farbsettings, da kann ich jetzt gleich mal etwas rumtesten 