Beiträge von Duplicate ottomän

    im testbericht auf prad steht doch etwas zur interpolation... wenn ich mal zitieren darf:


    Zitat

    Die interpolierte Bildqualität des HP Pavilion w2408h ist mit einem Wort ausgedrückt: hervorragend! Der Schärfe- und Detailverlust fällt selbst in 1.024 x 768 sehr gering aus. Auch was die korrekte Wiedergabe von Bildinhalten bei verschiedenen Auflösungen und zuspielenden Geräten betrifft (PC, Konsole oder DVD-Player), gibt es keinerlei Beanstandung. Für diese Leistung hat sich der TFT-Monitor fast schon ein sehr gut mit "Sternchen" verdient.


    auch hier im thread wurde das thema mehrmals angesprochen und die interpolation immer als "sehr gut" oder besser bezeichnet. ob es dabei unterschiede zum w2207 gibt weiß ich nicht, kann ich mir aber eher nicht vorstellen.

    ich habe eine frage bezüglich der latenz. im test wird ja angegeben, dass diese bei 40ms bzw 2,5fps liegt ("39 ms bzw. 2,5 Frames Input-Lag"). 40ms sind bei 60fps(oder hz) ja eben diese 2,5fps.
    aber welcher wert ist jetzt von welchem abhängig? sind es immer 40ms lag und davon habt ihr dann die fps errechnet auf grundlage von 60fps. oder sind es immer 2,5fps lag und damit seid ihr auf 40ms gekommen? in diesem fall wäre der input lag bei 30fps nämlich nicht mehr 40, sondern schon 80!

    Zitat

    Original von tnaskrent
    2. Es gibt in dem Monitor ja einen Sensor, der die ?Helligkeit? des Displays automatisch regelt. Funktioniert das zuverlässig? Kann mans ernsthaft benutzen oder ists eher Spielerei?


    3. Ich habe einen Spyder2Express, wenn ich damit Kalibriere, ist es dann egal, wie der Monitor vorher eingestellt war? (Farbe, sRGB/ AdobeRGB, Helligkeit, Kontrast usw.)


    zu 2.
    funktionieren tut er, aber die eingestellte helligkeit ist mir persönlich viel zu niedrig. kann man leider auch nicht weiter erhöhen, ohne dass der sensor abgeschaltet wird.


    zu 3.
    sry versteh ich irgendwie nicht... der monitor kommt mit werkseinstellungen bei dir an. die kannst du auch wieder herstellen, falls bedarf ist. wenn du kalibrierst, dann änderst du doch die einstellungen am monitor. natürlich verändert sich da farbe/kontrast/helligkeit. welcher wert da vorher stande, ist doch total egal.




    Zitat

    Original von ABC


    Würde mich auch interessieren, gibt es da keine Möglichkeit ?


    den internen lautsprecher kann man abschalten. das musste ich sogar, weil der monitor sonst bei bestimmten helligkeiten angefangen hat zu brummen.
    falls der ton über externe lautsprecher kommen soll, dann müssen diese lautsprecher direkt an das gerät angeschlossen werden (xbox bzw dvdplayer oder was du jetzt meinst)

    achso, hier liegt wohl das problem. dein 5.1 soundystem kannst du nicht an den monitor anschließen. das ist nur ein eingang am monitor und kein ausgang. du mußt dein soundsystem direkt mit der xbox verbinden.

    Zitat

    Original von hemy
    moin,
    ich habe vor, mir den monitor zuzulegen und hätte jetzt gerne gewusst ob meine graka X800XL ausreicht und ob ich den bildschrim damit ausreitzen kann?!


    danke im voraus!!


    was meinst du mit ausreizen? evtl in bezug auf spiele? da wird eine x800xl nicht mehr viel reissen bei den aktuellen games schätze ich mal. aber beim w2408h kannst du auch ohne probleme die auflösung runterschalten, weil die interpoaltion sehr gut ist.



    talla


    sry aber ich hab deine audio frage jetzt 3mal durchgelesen und versteh sie immernoch nicht...
    was für 500watt? ein 2. soundsystem oder was? beide an den pc angeschlossen?
    wo schließt du die boxen an? was willst du überhaupt machen?


    so wie ich das verstanden habe, willst du die xbox an den monitor anschliessen und der sound soll über die "500 watt unter deinem tisch" laufen...? dann muss du die xbox per vga oder hdmi anschliessen (ka was da geht, habe selbst keine xbox) und die soundausgänge der xbox an deine "500 watt unterm tisch".


    über hdmi kann auch sound übertragen werden soviel ich weiß. und bei dir scheint wohl der xbox sound aus den monitorboxen zu kommen. da würde ich an der xbox einstellen, dass kein sound über hdmi übertragen werden soll (falls das möglich ist) oder du schließt sie per vga an oder du schaltest einfach die monitorlautsprecher aus. danach musst du aber immernoch die xbox mit deinem richtigen soundystem verbinden, um dort auch etwas hören zu können.


    hoffe geholfen zu haben

    TobHH
    ich hab ein 10 euro kabel von amazon und kann nicht meckern



    devilman
    im 1:1 modus 1600x1200 ? das verstehe ich jetzt nicht so richtig... is doch wie 1920x1200 (native auflösung) nur rechts und links ein schwarzer balken und genauso scharf weil nichts interploiert wird.
    und wenn doch mal interpoliert wird, dann sieht es trotzdem noch super aus.

    hmm komisches problem... ich würde auch empfehlen, den monitor erstmal "richtig" per dvi anzuschliessen. dann die hp software "mydisplay" vom pc schmeissen. die müllt nur den rechner zu und hat keine einzige sinnvolle funktion. evtl noch aktuelle grafikkarten treiber und schauen, dass die einstellung wirklich auf "vsync on" ist +triple buffer.


    falls dann noch probleme sind, den monitor an einen anderen rechner anschliessen und schauen, ob dieselben probleme auftauchen. erst danach würde ich über retour nachdenken. hoffe geholfen zu haben :)

    erstmal vorweg: ein super test, wie immer bei prad :) freut mich auch sehr, dass "mein" monitor so gut darin abschneidet.


    dann mal ein paar antworten zu den fragen, die bis jetzt aufkamen...


    brummen:
    ich hatte ein brummen, das aber nur auftrat, wenn das bild überwiegend dunkel war. das hat schon ziemlich genervt, weil z.b. beim surfen auf unterschiedlichen websites immer mal der monitor mit surren anfing. bis ich folgenden tipp gelesen habe: einfach die lautstärke der internen lautsprecher auf 0 stellen. klingt zwar komisch, hat bei mir aber tatsächlich geholfen und seitdem höre ich nichts mehr vom monitor.
    subjektiv betrachtet ist er für mich jetzt in normalen sitzabstand (70cm) und mit leise drehenden pc lüftern unhörbar.



    glossy:
    ich hatte vorher einen 21" crt mit anti-spiegelungs-beschichtung. die hat weniger gespiegelt als der 2408h jetzt, aber das stört mich eigentlich nicht. wenn das zimmer etwas heller ist, dann sehe ich bei schwarzen flächen eine leichte spiegelung. da muss ich mich aber mittlerweile schon darauf konzentrieren, denn mit der zeit gewöhnt man sich einfach daran. ich muss jedoch zugeben, dass ich mich meißtens erst am späten nachmittag bzw abend an den pc setze.
    wer in diesem punkt empfindlich ist, sollte sich das lieber mal bei einem freund anschauen. aber ich denke, für die meißten ist es kein problem.



    reaktionszeit:
    da der 2408h eigentlich mein erster tft ist, hatte ich bei diesem punkt wirklich bedenken. ich spiele schon seit jahren 3dshooter etc und die ersten tfts damals hatten dort ein wirklich schlimmes bild.
    doch dann das: beim ersten mal quake3 spielen habe ich fast keinen unterschied bemerkt!
    ziemlich erstaunt darüber habe ich mal meinen 21er crt daneben gestellt und beide im clone betrieb laufen lassen. man muss schon ziemlich genau hinsehen, um einen unterschied zu erkennen. der crt ist nämlich auch nicht zu 100% scharf bei einer bewegung. der w2408h dagegen ist nur etwas "verwischter" als der crt. das fällt beim spielen aber nicht auf. bei 3d games ist es ja eigentlich sogar realistischer ;)
    das sieht man auch an neuen spielen wie hl2episode2 oder crysis, die haben nämlich schon einen "motion blur" unschärfefilter in der engine eingebaut.
    ich weiß aber nicht, wie es bei "scroll-spielen" alá diablo und strategie games aussieht, die spiele ich eigentlich nie und habe sie dementsprechend auch noch nicht getestet.



    interpolation:
    hier hatte ich auch bedenken, aber ich kann mich dem prad test nur anschliessen: hervorragend! es ist überhaupt kein problem, in einem spiel mal die auflösung runter zu schalten. die unterschiede sehe ich (wenn überhaupt) nur bei kleinem text.



    blickwinkel:
    der einzige punkt, der mich wirklich etwas stört. horizontal sind sie noch ok, da ist genüngend spielraum, auch für ausgefallenere sitzpositionen. das problem ist der vertikale blickwinkel. ich muss den kopf nur ein paar cm in der höhe verschieben und der kontrast ändert sich leicht.
    wenn man 15 jahre lang nur crt bildschirme gewohnt ist, dann ist das anfangs doch etwas komisch. mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt. wenn man sich nicht gerade darauf konzentriert und den kopf einigermaßen gerade hält, sollte es bei einem normalen anwender kein problem sein.
    wenn ich allerdings einen film schaue und 2m entfernt auf der couch sitze, dann muss ich 2 cd hüllen unter den hinteren teil des standfußes klemmen, um den monitor etwas nach vorn zu kippen.
    für pivot (bis jetzt 1mal kurz getestet) würde ich den monitor nicht empfehlen. das wäre bei dem tn panel doch zu gewagt und der bildschirm ist dann wirklich sehr hoch und relativ weit nach hinten gekippt. bei 24" höhe ist das nicht gerade ergonomisch.



    also alles in allem bin ich mit dem w2408h wirklich sehr zufrieden und würde ihn auf jeden fall wieder kaufen. die sache mit dem vertikalen blickwinkel ist zwar für mich neu, aber ich denke daran gewöhnt man sich. hergeben tu ich ihn jedenfalls nicht mehr :)


    und danke für die srgb farbsettings, da kann ich jetzt gleich mal etwas rumtesten :)


    VIELEN DANK FÜR DEN TIPP! :) mein 2408h fing auch an zu brummen, aber nur bei dunklen hintergründen. jetzt ist volume auf 0 und ich hör nichts mehr.
    nochmals danke, ich hatte schon an zurückschicken gedacht...

    danke für den thread, ich erhalte demnächst auch einen w2408h und ohne passendes kabel hätte mich bestimmt sehr geärgert :)
    hab auch gleich mal ein paar rausgesucht:



    zum vergleich mal die teure variante:



    was ist besser, kabel oder adapter? und gibt es einen unterschied zwischen noname und hama kabel? 25euro erscheinen mir nämlich arg teuer für ein simples 2m kabel...