Beiträge von couchpotato


    Genauso sehe ich das auch! Ich wollte mir eigentlich schon den LG L245WP kaufen, bin jedoch durch diesen Thread hier auf den Hyundai W241D gestoßen. Wie der Threaderöffner möchte ich mit dem Monitor


    - Filme (DVBS-HD-Karte/DVD schauen
    - ein wenig Zocken (ATI Radeon HD 2600 XT)
    - die PS3 am Monitor anschließen


    Nun weiß ich nicht, ob der LG oder der Hyundai die bessere Wahl ist? Preislich liegen die beiden Monitore gleichauf. Mein Budget beträgt max. € 650,00.


    Wie sieht es denn mit den Anschlüssen aus? Kann ich die Grafikkarte und die PS3 gleichzeitig an den Monitor anschließen, oder benötige ich eine Weiche?


    Neben den Anschlüssen und der Bildqualität (*VA) ist der Betrachtungsblickwinkel am wichtigsten für mich, aber da wird zwischen dem Hyundai und dem LG kein Unterschied sein?


    Gruß
    Couchpotato

    Hallo!


    Mit Interesse habe ich diesen Beitrag gelesen. Ich habe ein ähnliches Problem bei der Suche nach einem Monitor mit dem ich am PC normal arbeiten kann aber auch HDTV per BlueRay oder HDDVD schauen möchte. Mittlerweile bin ich etwas verwirrt und Frage mich, ob es nun besser wäre neben dem alten 19 Zöller CRT einen LCD Fernseher mit 24 p zu stellen oder aber den CRT durch einen 24 Zoll TFT Monitor auszutauschen. Platzmäßig und optisch würde mir die zweite Variante besser gefallen.


    Hier mal kurz skizziert was ich vorhabe:


    Mein aktuelles System:
    AMD Athlon 64 x2 Dual Core 4200+
    1 GB RAM / XP
    HIS Radeon HD 2600 XT Zalman, 512MB (gerade bestellt)
    DVBS-Card Technotrend S2-3200 mit CI-Modul
    DVBViewer 3.9.0.0


    Was ich noch kaufen möchte:
    internes Blue Ray und/oder HD-DVD Brenner/Laufwerk (Wer kann hier etwas empfehlen?)
    LG Electronics Flatron L245WP, 24", 1920x1200, VGA, HDMI


    Ziel:
    HDTV per Technotrend HDTV-Karte oder per Blue Ray/HD-DVD am PC schauen (z.B. LG Electronics Flatron L245WP, 24", 1920x1200, VGA, HDMI)
    Alternativ: Zuspielung vom PC an iScanHD+ (HDCP-fähiger Scaler mit DVI-Eingang), der an Beamer Toshiba MT700 (720P) Signal weiterleitet (demnächst hoffentlich ein 1080P Beamer)


    Funktioniert das so oder habe ich da einen Denkfehler gemacht? (wegen 24p, HDCP, etc.)



    Gruß
    Couchpotato

    Arkay


    Vielen Dank für deinen Vorschlag. Der LG 245 WP hört sich gut an. Er ist wie der Belinea 2485 mit einem Premium MVA Panel ausgestattet, welche einen besseren Blickwinkel zulassen. Laut Test ist der Belinea etwas besser als der LG. Dafür aber ohne HDCP und leider nur in Silber erhältlich. HDCP braucht man nicht wirklich, da HDTV (z.B. Premiere HD) am PC ohne HDCP gesendet wird. Wie das mit Blue Ray und HD-DVD Laufwerken im PC als Abspielgerät aussieht, weiß ich gar nicht genau. Ich denke aber, dass auch diese HD-Formate ohne HDCP auskommen.


    Derzeit tendiere ich zu dem LG. Ist auch € 50,00 billiger als der Belinea :)


    Gibt es noch Alternativen zu diesen beiden Monitoren?


    Gruß
    Couchpotato

    Hallo Beisammen!


    Seit 2 Wochen schaue ich nun regelmäßig hier im Forum vorbei und versuche mir einen Überblick über die aktuellen Monitore zu verschaffen. Das Forum hier gefällt mir sehr gut, doch die Vielzahl der Beiträge hat mich mittlerweile ein wenig verwirrt, weshalb ich jetzt selbst einen Thread schreibe.


    Ist-System:
    1. AMD Athlon 64 x2 Dual Core 4200+
    Nvidia Geforce 6600GT mit 128 MB, NVIDIA ForceWare-Version: 163.44
    DVBS-Card Technotrend S2-3200 mit CI-Modul
    DVBViewer 3.8.0.0
    2. 19 Zoll Monitor Röhre 1600 x 1200
    3. Nutzung des PC:
    60 % Fernsehen (davon 10 % HDTV 1080p)
    30 % Internet
    5 % Zocken
    5 % Office


    Eigentlich habe ich einen DLP-Beamer (720P) mit Rahmenleinwand für regelmäßige Filmabende. Für Zwischendurch und am Tage schaue ich oft am PC, auch HDTV. Hierfür suche ich nun einen geeigneten Monitor mit einer entsprechenden Größe und einem vernünftigen Blickwinkel, da ich etwas von der Seite schauen muss, wenn ich von der Sitzgruppe aus schaue. Den HP Pavilion w2408h hatte ich bereits in die engere Wahl genommen. Leider passt wohl der Blickwinkel nicht beim HP. Preislich interessant finde ich auch den Hanns.G HG281DP, 27.5", jedoch leider auch nur 160 Grad Blickwinkel. Oder etwa auf die neuen Samsung mit pulsierendem Backlight warten? LG, Dell?


    Wer kann mir Empfehlungen auf der Basis meines Nutzungsverhaltens geben?


    Schon mal vielen Dank im voraus und Gruß


    Couchpotato