derGhostrider
habe den Fehler gefunden, es lag an dem zweiten Monitor, der am zweiten Eingang mit einem analog/DVI Adaptor angeschlossen war. Hatte den mal weggelassen und jetzt zeigt er mit die HW Kalibrierung an.
Hatte gestern zwar noch ne SW Kalibrierung durchgeführt und war mit dem Ergebnis super zufrieden. Versuche jetzt mal das gleiche Ergebnis HW mäßig zu generieren.
Danke schon mal.
Gruß
Gilsan
Beiträge von gilsan
-
-
Moin,
habe mir den SpectraView Profiler gezogen, den 14 tägigen Lizenz Schlüssel, doch die Hardwarekalibrierung ist immer noch inaktiv (der wuxi ist auf SV2690 umgestellt). Gibt es irgendein Trick, den ich überlesen habe?
Danke euch.
Gruß
gilsan -
Moin,
habe eine Frage zur SW. Habe die iColor Display 2.5.4 inkl. SilverHaze Pro, mit der ist eine HW Kalibierung für den NEC 2690wuxi wohl nicht durchzuführen oder gibt es da ein Möglichkeit?
Danke euch.
Gruß
Gilsan -
Moin,
habe nach zweieinhalb Monaten Laufzeit bei meinem NEC ein leises brummen. Habe einen Dell daneben stehen der keinen Ton von sich gibt. Hat jemand von euch gleiche Erfahrungen?
Gruß
Gilsan -
Moin,
dieselbe Frage habe ich auch. Habe Monitor und Quato Kalibrierung gekauft, nach Empfehlung hier, Anfrage bezüglich der Kalibrierung gestellt (per E-Mail-> ohne Erfolg, telefonisch ohne Erfolg), bis heute keine Rechnung erhalten trotz mehrmaliger E-Mails.
Keine Ahnung was jetzt noch gemacht werden kann.
Gruß
Gilsan -
Moin,
leider ist unter der angegebenen TFTshop Telefonnummer oder Faxnummer nie jemand zu erreichen. Auch auf E-Mails erhalte ich keine Antwort, Postbox info@tftshop.net over quota.Was läuft da falsch?
Gruß
Gilsan -
Moin,
ich habe den EIZO 2431 jetzt mal gestestet und muß sagen, dass die Quali schon recht gut ist. Bin aber ebenfalls mit der Überlegung des 245T schwanger gegangen und gespannt auf diesen Schirm. Leider hat sich beim EIZO der Fuß grlöst, was erst mal kein so guten Eindruck für ein neues Produkt macht. Also warte ich lieber noch ein bisschen ab. -
Moin,
Restposten ist auch eine schöne Formulierung, da es dem 2411W ja noch gibt, nur eben 200 Euronen teurer. Was die Features angeht, so wurde das im Forum hier schon mal eruiert. Dann werde ich wohl beim 2431 bleiben.
Gruß
gilsan -
Moin,
das "M" meinte ich ernst, da der Preisuntershied zum S2411W im gewogenen Mittel 200€ beträgt und dann lohnt sich der Vergleich schon. Oder habe ich da was überlesen? Bloß wo bekommt man die Teile(lagernd)?
Gruß -
Hi,
ich benötige eine Kaufempfehlung über einen EIZO 2411WM oder 2431W. Die Presiunterschiede sind hier gering. Die priorisierten Anwendungen sind Grafik, Text, Web, machnmal Games (eher selten) und evtl. mal Video. Wie sieht das die Gemeinde? Der garvierenste Unterschied scheint mir das Kontrastverhältnis der Geräte zu sein (wenn wahrscheinlich auch nur interpoliert). Die Tests und Datasheets habe ich bereits gelesen.Danke für eure Mühe.
Gruß
gilsan -
Moin,
wollte mir das Einsteigermodell mal ansehen und habe es analog an einer (zugegeben älteren) ATI RADEON 7500 SERIES) laufen. Aber leider kamen mir bei der Betrachtung schnell die Tränen(wörtlich genommen) Die Schriften sind unscharf ebenso die Desktop Icons. Woran das wohl liegt? Kissenverzerrung geprüft, soweit alles Ok. Das ganze habe ich dann noch einmal an einem Low Budget Samsung 245b getestet, bei dem das Schriftbild wesentlich schärfer dargestellt wurde. Woran kann das liegen? Karte, analog Signal .... Da ich mehr mit Bildbearbeitung und Texten arbeite, ist gerade ein scharfes Bild für die Augenbelastung nicht gerade unwichtig. Für Erklärungen wäre ich dankbar.P.S. dann hatte der EIZO auch noch ein SubPxl Fehler im Rotbereich
Vile Grüße
Gilsan