Beiträge von claushipp

    nen S-PVA-Pannel für diesen Preis, hört sich ja an wie weihnachten und ostern zusammen =)
    Könnte mal einer diesen besagten Fleck fotografieren, damit man ungefähr weis womit man rechnen muss. Wäre echt super!


    Wenn es schlimm aussieht würde ich eher dazu tendieren mir den Mon!tor neu zu kaufen.
    Hat jemand ne Idee warum der Fleck immer an der gleichen Stelle ist ? nicht das es ein Produktionsfehler ist und der bei neugeräten irgednwann auch an dieser Stelle auftaucht und mit der Zeit immer schlimmer wird?!

    ich habe mal auf dieser Seite nach einem "nichtwidescreen monitor" gesucht. Das Ergebnis war nicht gerade dolle....
    Da ich ein Zocker bin, achte ich am meisten auf die millisek. und habe bei Monitorsuche einfach mal den Wert < 12 bei "Bildaufbauzeit (rise + fall):" eingegeben. Bei Auflösung dann 1600x1200 und das ganze abgeschickt.


    Das Ergebnis: Link von Prad.de suche


    Vier zwanzigzoller und das wars ?! Mehr ist da nicht drin ? Und die Preise sind auch nicht gerade überzeugend.... ab 350€ ...


    Jetzt mal was zum platz: verratet mir mal was ein 22"-Widescreenmonitor für die Auflösung hat!
    Genau 1680 x 1050 Pixel. Bei einem 20,1"-"normalimonitor (4:3 oder 5:4)" sind es 1600x1200. Also ein Unterschied in der Breite von gerade mal 80 Pixeln... Das ist echt nicht gerade viel, oder ? Aber dafür fast 200 Pixel mehr nach oben.


    "Ein unnatürlicher Klotz" würde es auch nicht sein. Er wären gerade mal 3cm länger in der Bildschirmdiagonale. Ist doch lächerlich.


    Ich glaube die Hersteller habe aus irgendeinem Grund garkeine Lust einen Monitor mit der Auflösung von 1600X1200 zu bauen. Vielleicht aus Kostengründen oder was weiss ich... ich finde es einfach nur schade, dass die Breite Masse auf diese Widescreens reinfällt. Da wird doch kein Trend vom Kunden gesetzt, sonder dem Kunden ein Trend aufdiktiert! So sollte es nicht seien.


    P.s. Jeder der mit Grafikanwendungen arbeitet, könnte sich ja auch einen 2. Monitor, der etwas kleiner ist und somit ziemlich günstig, daneben stellen und dort seine Werkzeuge ablegen. Das geht bestimmt auch mit Videobearbeitungstools ?!


    mfg. Claushipp

    Hi,


    war heute im größten Media Markt denn es gitb. Ich ging dort hin, weil ich mir einen neuen TFT-Monitor zum kauf aussuchen wollte. Frohen Mutes einen neuen, größeren Monitor zu finden, kämpfte ich mich bis in die 4. Etagen hoch.
    Da ich schon einen guten 19" TFT besitzte hatte ich mich auf dem TFT-Markt kaum noch umgesehen. Wollte mir so einen 22" TFT holen. Man will sich ja auch nicht verkleinern.
    Doch was war das: ES GAB NUR NOCH DIESE "WIDESCREENS"... Klar gab es auch 4:3 TFTs aber diese waren max. 19" Groß. Also fragte ich nach warum es denn nur noch 16:10 Monitore gibt ab einer bestimmten Größe. Man sagte mir vor Ort, dass alle nur noch Widescreenmonitore benötigen um "Officeanwendungen" und "Video- und Bildbearbeitungenprogramme" besser nutzen zu können. Das sei der Trend und 4:3 wird es bald nicht mehr geben, bei Laptops sei das ja schließlich auch so....
    Meine Konterfrage war dann was mit dem guten alten internetsurfen sei, bei dem man ja eigentlich eine 4:3 Formatforlage zum erstellen von Internetpräsenzen nimmt. Da war der gute Verkäufer gleich meiner Meinung das sich dort ein 4:3 besser machen würden.
    Aber was ist z.b. mit Pc-Spielen ? Ihr wisst schon, da wo man auch mal Spaß am PC haben kann. Wenn Spiele die 16:10 Auflösung nicht unterstützen entsteht dann nicht Rechts und Links ein schwarzer Rand ? Und man hat sich dann ja auch nicht wirklich vergrößert im Bezug auf einen 19" TFT.
    Aber schauen wir mal in die Richtung aus der dieses Format vielleicht her kommt. Genau: Kinofilme! Mir war immer so als ob da das Format nicht 16:9 ist. Und bei manchen sogar nocht breiter, also eher 16:8. Nun stellt sich auch hier die Frage: " Wenn ich eine DVD auf dem PC schaue, habe ich dann ein verzertes Bild oder aber wieder diese tollen schwarzen Streifen oben und unten die wirklich keine S*u braucht ?".
    Ich bin echt sauer... ich will eigentlich nur spielen, im Internet unterwegs sein und auch mal einen Film schauen, aber ich will Keinen Widescreen TFT.
    Lieber Hersteller, so geht es nicht nur mir ao, geht doch tausenden so. Bitte gebt uns was wir wollen! Gebt uns unser Format zurück, es Lebe 4:3 !!!



    mfg. Claushipp