Beiträge von Movergan

    Leute, ihr sollt euch nicht in einem dunklen Raum 50cm vor den Monitor setzen. Für einen Arbeitsplatz ist eine mindeste Ausleuchtung vorgeschrieben/empfohlen. Bei Einhaltung dieser muss der Monitor entsprechend hell sein, damit er sich gegen das Umgebungslicht durchsetzen kann. Also wer an einem eher dunklen Arbeitsplatz sitzt, sollte zuerst überlegen, diesen zu erleuchten... der eigenen Gesundheit zuliebe. Mit warmem indirektem Licht kann man eine sehr entspannte Arbeitsatmosphäre schaffen, ohne auf den Monitor zu leuchten oder selbst geblendet zu sein.

    Habe vom Belinea-Support eine Antwort erhalten. Der Monitor hat definitiv kein HDCP. Demnach ist das Review auf Chip.de fehlerhaft. Habe denen aber inzwischen einen Hinweis gegeben, vielleicht wirds ja korrigiert.


    Zitat

    Der Monitor schaltet öfter kurzzeitig (1-2 sek) auf Schwarz. Vor allem bei Quicktime, Premiere, Bridge, iTunes…ganz oft bei Vollbild oder maximiertem Fenster. Andererseits nimmt er mit VLC sogar Full-HD-Filme ganz ohne Probleme.


    Ich denke eher, dass das Problem von deiner Grafikkarte kommt, wenn sie die Auflösung umschaltet. Bei VLC wird z.B. die Auflösung nicht geändert, sondern das Video gestreckt. Daher hast du dort keine Probleme. Das Videosignal wird bei der Umschaltung wohl kurz unterbrochen und dann dauert es eben die Sekunde, bis der Monitor das analysiert und realisiert hat. Hatte früher eine Asus nVidia-Grafikkarte, die das auch immer gemacht hat. Bei meiner jetzigen Sapphire ATI-Karte ist das nicht mehr so.

    Zitat

    Die Einscheidungswege der Hersteller sind manchmal unergründlich!


    Die Entscheidung des Herstellers war gut. Ich werde den Belinea 2485 wahrscheinlich deswegen kaufen, weil er KEIN HDCP hat (und natürlich weil er gute Kritiken kassiert hat). Aus politischen, ökologischen und nicht zuletzt technischen Gründen sollte jeder für sich selbst gut überdenken, ob er wirklich HDCP-Geräte kaufen will. Die HDMI-Technik ist nicht schlecht und ebenfalls will ich Raubkopiererei nicht unterstützen, jedoch sind die Endbenutzerkontrolle/-überwachung sowie Monopolstellungen der Träger von HDCP unverantwortlich. Ich habe mich dagegen entschieden!


    Hintergrundinformationen:

    PC-Magazin: DRM killt Vista
    [Imc-germany] 80% lehnen "HD ready" ab
    HTDV-Nein Danke: Kopierschutz HDCP
    HDTVTotal: Warnung vor HD ready - Kopierschutz
    Wikipedia: HDCP
    Warum HDCP selten richtig funktioniert

    Hallo zusammen. :P


    Ich bin auf der Suche nach einem TFT, der eigentlich ein Multitalent sein soll. Hauptsächlich wird er im Office-Bereich benötigt, gelegentlich aber auch für Grafik, Spiele und Filme.


    Ich hab mich schon einige Zeit im Netz umgesehen, aber noch nichts gefunden, was mir passend erscheint. Soweit ich das verstanden habe, sollte ich mich eher nach einem PVA oder MVA Panel umsehen.


    Meine Anforderungen:

    • 22" oder 24"
    • Kontrast und Farbtreue wichtiger als Schaltzeiten (die aber trotzdem nicht zu sehr vernachlässigen)
    • minimale Auflösung in der Höhe = 1200 (Breite daher 1600 oder auch 1920, egal)
    • egal ob 4:3 oder Wide
    • kein HDCP (wichtig)
    • Kosten bis 520 Euro


    Danke schonmal an alle erfahrenen Kaufberater!