Beiträge von jpn


    Gehe nicht davon aus, daß der NEC 2690 hardwarekalibrierbar ist. Das hängt von folgenden Voraussetzungen ab: 1.) die Hardwarekalibrierung kann man im Monitor freischalten, 2.) Man bekommt die Spectraview-Software


    Den Monitor kann man allerdings auch mit herkömmlichen Colorimeter/Software zu gut kalibrieren daß es fraglich ist, ob man Handstände ausführen muß um den Monitor hardwarekalibrierbar zu machen. Also nur als eventuellen


    zusätzlichen Leckerbissen betrachten.

    Hi,
    zur Ergänzung: Der 2690WUXI läßt sich auch mit dem von der fotocommunity verbriebenen bundle aus Squid2 + basiccolor display 4.1.9 hardwareseitig kalibrieren. Das Messgerät (squid 2) ist baugleich mit dem X-rite I1 Display2 und die Software entspricht 1:1 der (von NEC lediglich) umgelabelten SVProfiler Software. Kostenpunkt: ca. 230,- Euro. Einen Haken hat die Sache: man braucht noch einen der älteren 2690, damit man im OSM die Hardwarekalibrierung freischalten kann. :D Softwarekalibrierung geht aber natürlich auch mit dem squid 2.

    Hardwarekalibrierung (nach Umstellung auf "SV" im OSM) klappt übrigens auch mit der preislich relativ günstigen "squid2"-Lösung der Fotocommunity ausgezeichnet (229,- Euro / 2 Platz Lizenz). Darin enthalten ist ein umgelabeltes x-rite (GMB) I1 Display2 und die Software "basiccolor 4.1.6", die wohl ebenfalls nur eine umgelabelte Version der NEC Profiler Software ist.

    Danke erst mal für die schnellen Antworten. Ja es stimmt, eine reine Hardwarekalibrierung geht mit basiccolor nicht - das entsprechende Eingabefeld in der Software bleibt beim 2690 WUXi ausgegraut (vielleicht anders, wenn man einen SpectraView hätte...). Möglich ist aber (wie gesagt) die sog. kombinierte Hardware- und Softwarekalibrierung. Was das genau bedeutet, ist mir nicht klar - werde aber mal versuchen, das telefonisch zu erfragen. Im Benutzerhandbuch steht dazu nicht viel, nur das die 90er Serie von NEC zur Klasse dieser kombiniert kalibrierbaren Monitoren zählt (siehe Auszug im Anhang).


    THX für den Hinweis auf's Update!

    Hallo,


    hier gibt es ja viel zu lesen - eine wahre Informationsflut, die mir mit meinem neuen NEC 2690WUXi schon sehr geholfen hat! Da ich gerade dabei bin, den Monitor zu kalibrieren, mal 'ne Zwischenfrage (bitte um Nachsicht, wenn die irgendwo auf den 40 Seiten zuvor schon mal beantwortet wurde & ich das übersehen haben sollte :-): ich lese immer, der NEC sei hardwarekalibrierbar, allerdings nur mit der NEC SpectraView Profiler Software...Ist dies Info noch aktuell? Oder gibt es mittlerweile andere Softwarelösungen, die (zusammen mit beispielsweise einem I1Display 2) eine Hardwarekalibrierung ermöglichen? Wie sieht es da insbesondere mit der "basiccolor display 4.1.2" Software aus (kommt im Bundle mit squid 2 = baugleich zu GMB / XRite I1 Display 2)? Damit kann man eine sog. "kombinierte Hardware und Software Kalibrierung" vornehmen...Was ist da der Unterschied zu einer reinen Hardwarekalibrierung? Kennt sich da jmd. mit aus?