Ich frage mich halt z.Zt., was genau die Quelle dieses Brummens ist. Kommen die Geräusche vom Hauptnetzeil, was je nach Helligkeit unterschiedlich stark belastet wird? Kommen sie vom (gedimmten) Inverter, der die Spannung für die Kaltlichtröhren erzeugt? Oder geraten Röhren selbst vielleicht ins Schwingen, wenn das Dimmen durch Ein- und Ausschalten mit hörbaren Frequenzen erfolgt? Wenns an einer der beiden letzten Baugruppen liegen sollte, wären Monitore mit LED Hintergrundbeleuchtung ja vielversprechend.
Ein externes Netzeil ist natürlich auch eine nette Sache. Das kann man immerhin hinter/unter den Schreibtisch legen und hat es nicht in direkter Nähe der Ohren. Schade dass die meisten Monitore mit LED Hintergrundbeleuchtung 16:9 Format haben.
BTW ist der LP2465 inzwischen auch nicht mehr mein Wunschkandidat - Input Lag. Außerdem ziehe ich wohl demnächst "vom Land" in Richtung Stadtzentrum um. Dann brauche ich mir dank mehr Hintergrundgeräusche um leises Brummen vom Monitor wohl keine Gedanken mehr zu machen. :wacko: Eigentlich könnte ich den ZR24w also doch behalten...