Mittlerweile ist mein GErät repariert, und ich habe mich größtenteils dran gewöhnt. Allerdings habe ich ein Problem mit dem PIP: Wenn ich meinen PC angeschlossen hab (VGA), kann ich als PIP-Quelle lediglich TV, AV und S-Video wählen. Da ich aber einen DVB-T Receiver über EXt angeschlossen habe, bringt mir das nichts. Gibt es eine möglichkeit, das zum laufen zu bekommen?
Beiträge von neos
-
-
Mh, Antworten auf meine Fragen sind nicht mehr eilig. Mein Samsung Notebook hat gerade den Monitor zerstört. Notebook per VGA angeschlossen, Bild auf Monitor flackert nur noch, es sind nur horizontale Streifen zu sehen. Ok, Monitor neu gestartet, immer noch das gleiche Problem.
Quelle auf TV geändert, gleiches Problem. Eine Stunde vom Netz nehmen brachte auch nichts. Da wird es wohl durch eine Spannung, die da nicht hingehört, den Bildprozessor gekillt haben (Ton geht noch). Super. Schon das dritte Samsung-Gerät (Handy, Notebook nun PC) das nur Probleme macht... -
Habe seit gestern auch das Gerät. Nur zwei Fragen stellen sich mir
Wie kann ich die Beleuchtung der Tasten an der Front einschalten?
Bekomme ich in die PIP-Funktion auch das Fernsehbild meines DVB-T-Receivers (welcher über SCART angeschlossen ist) ?