Beiträge von Firestarter

    Hi eikebu,


    das Problem bei der ganzen LCD Eletronik ist die mäßige Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Hersteller. Bei den verbauten Panels hängt es stark vom subjektiven Eindruck ab, was gefällt und was nicht.


    Folgendes habe ich zur 100Hz Thematik gefunden: http://www.behardware.com/arti…the-end-of-afterglow.html
    Ein Auszug aus dem Artikel "For movies none of us liked it, however, 100 Hz rendering in games, sporting events and even TV shows was good. " Von daher könnten die 100Hz für Dich schon Sinn machen, weil Du gerne Fußball schaust!


    Samsung setzt diese in der F8 Serie nun auch ein. Der Preis für ein 40" wäre sogar günstiger als für das Philips Model, das du angegeben hast. Da es sich um Full HD Geäte handelt sollte ein 40" bei deinem Sitzabstand auch OK sein.


    Auch Prad bietet noch weiter Infos zur F8 Serie:
    http://www.prad.de/new/tv/spec…a-preview-2007-teil3.html


    Testbericht:
    http://www.testeo.de/produkt_t…ng-le-40f86bd-548089.html


    Vielleicht helfen Dir diese Infos weiter?

    12die4


    danke für Deine ausführliche Meinung. Ich hatte mir auch Deinen Bericht über den Pana Plasma durchgelesen. Leider ist das vom Budget überhaupt nicht möglich. Daher beschränke ich mich eben auf die Auswahl von LCD, weil ich gelesen habe, dass diese Geräte bis 37" die bessere Wahl sind.


    Bei der Recherche nach geeigneten Herstellern stoße ich immer wieder auf die selben.


    FullHD wird wohl inzwischen einfach die bessere Lösung sein, weil zukunftsicherer. Da mein Budget etwa mit 1000 Euro ausgeschöpft ist, würde ich mir das Gerät von Toshiba 37X3030D näher anschauen.


    Ich muss zugeben, dass ich die 24p Geschichte in Verbindung mit der Hz Zahl noch nicht ganz verstanden habe. Wenn in den wenigen Fällen nun doch mit dem TV HD Medien wie BlueRay oder HD-DVD geschaut werden, wie aüßert sich dann die fehlende 24p Unterstützung?


    1) Würde man das deutlich wahr nehmen?


    Ich würde die Verbindung von Sat zu TV über ein Scart Kabel herstellen.


    2) Lohnt sich da die Anschaffung eines teuren Scart Kabels?


    Oder wie sollte man seinen Sat-Reciever ohne HDMI am besten mit dem TV verbinden?


    3) Woran erkennt man, dass die Samsung Elektronik schlechter ist bzw. gibts da Berichte. Habe leider nichts gefunden.

    Hi,


    wie MostWanted suche ich auch einen LCD-TV. Allerdings wird das Gerät zu 98% nur für DVB-S eingesetzt. Aus diesem Grund habe ich folgende Fragen nachdem ich verschiedene Artikel gelesen habe:


    1) Macht ein FullHD Gerät überhaupt Sinn, weil im Prinzip nur TV geschaut wird? Bisher sendet glaube ich nur Pro7 in FullHD bei ausgewählten Sendungen.


    Folgende Geräte habe ich in die engere Wahl genommen:


    HD Ready:
    Toshiba 37C3005P: http://geizhals.at/deutschland/a273894.html
    Samsung LE-37S81B: http://geizhals.at/deutschland/a243135.html
    Samsung LE-37R86BD: http://geizhals.at/deutschland/a243148.html



    Full HD:
    Samsung LE-37M86BD: http://geizhals.at/deutschland/a243127.html
    Toshiba 37X3030D: http://geizhals.at/deutschland/a242931.html


    Die Toshiba C unc X Serie haben leider keinen richtigen 24p Support. Die Z Serie ist mir aber noch etwas teuer. Daher meine nächste Frage.


    2) 24p ist nur wichtig bei Wiedergabe von Medien über HD-Player?


    In einigen Berichten habe ich gelesen, dass die Elektronik von Samsung nicht so gut wäre.


    3) Trifft das bei diesen Modellen zu und worauf soll ich achten?


    Vielleicht hat jemand auch Alternative Geräte als Vorschlag?


    Damit ich in den vollen Genuß des digitalen TVs komme wollte ich mir einen HDMI Sat Reciever anschaffen.


    4) Macht das Sinn. Ich wollte diesen nehemn: http://www.technotrend.de/2772/TT-micro__S320_HDMI.html


    Ich hoffe, dass hier einige Nutzer des Forums etwas dazu sagen können? Danke vorab!