Ich habe noch nicht die ideale Einstellung gefunden.
Zur Zeit habe ich 30 Helligkeit und 70 Kontrast.
Beiträge von Greenhorn
-
-
Das mit dem schwarz stimmt habe ich auch schon bemerkt.
Muss man wohl mit leben.@ghost2k
geht leider bei ATI nicht.
Mit NVIDIA Karten geht es. -
Gude
ich habe mir auch einen zu Weihnachten geholt.
Bisher hatte ich einen iiyama Vision Master Pro512 22" Crt.
Habe lange gezögert welchen TFT ich mir holen soll.Fazit:
Positiv:
keine Schlieren in Spielen festzustellen.
Wenn man sich aber z.b. in einem shooter schnell dreht "verwischt" der Hintergrund ein wenig.
Bei Strategie Spielen ist dies bei schnellen bewegen über die Karte auch festzustellen.
Am Anfang wurde mir etwas schlecht aber mittlerweile merke ich es fast nicht mehr.
Da ich viel Spiele habe ich mich also richtig entschieden.
Oblivion sieht einfach genial auf einem Widescreen aus.Negativ:
Leider gibt es ja keine Möglichkeit den Monitor in 4:3 zu zwingen.
Ich dachte ich bekomme es Softwarmäßig hin aber meine ATI scheint da nicht zu kooperieren. Da ich auch mal gerne eine runde Starcraft Spiele ist dies natürlich nicht optimal.
Wie befürchtet sieht weiß irgendwie "dreckig" aus. Das fällt mir aber bei allen TFT auf vor denen ich bisher gesessen haben.Im Nachhinein hätte ich mir vielleicht doch einen 4:3 holen sollen aber mal kann ja nicht alles haben.
Gruß
-
Hallo,
eine TFT soll her.
Der Preisrahmen ist bis 485 Euro.Ich habe mir alle möglichen Tests durchgelesen und bin mir nicht sicher was ich machen soll.
Der Einsatzzweck ist rein Office.
Wichtig kein Verspiegeltes Display und geringe Blickwinkelabhängigkeit.
Nach möglichkeit Pivot; daher möglichst stabiler Fuss.
Der Bildschirm soll mindestens 5 Jahre eingesetzt werden.Folgende Modelle sagen mir zu:
Eizo s1931SH (sehr gutes Bild; gut verarbeitet PVA)
Eizo S2001WE (TN; habe keine richtigen Tests gefunden)
Eizo S2031WH (PVA)
EIZO FlexScan S2031W (Prad.de User)Samsung 215TW (S-PVA; anscheinend nicht so stabil)
War kurz davor den Samsung zu kaufen aber habe auf Amazon.de negatives über den Drehmechanismus gelesen. Die Federn sollen schnell kaputt gehen.
Taugt eine TN für Office oder sollte man auf PVA bestehen?
Lohnt es sich soviel Geld auszugeben oder reicht auch ein billigerer Monitor?Vielen Dank