Beiträge von bodomalo

    Ok, finde es etwas seltsam dass ihr auf das Kundenfeedback nicht eingeht, aber egal.
    Ich habe 2 mal einen Monitor bekommen, beides mal waren sehr viele Kabel dabei.
    Da in eurem Test extra im Fazit auf den mangelhaften Lieferumfang hingewiesen wurde, denke ich dass das wohl wichtig ist.(fur euch, ich brauche die Kabel nämlich sowieso nicht, habe schon 5 VGA und DVI Kabel hier...)
    Ich weiß nicht woher euer Gerät kommt - wenn es ein spezielles Testgerät ist hat man wohl einfach auf den vollen Lieferumfang verzichtet?

    Heute neues Gerät bekommen - es gibt keine Flecken mehr im Bild.
    Habe mal extra das Ohr auf das Gehäuse gelegt. An der Rückseite ganz rechts kommt
    ein sehr sehr leises surren heraus, ich höre es erst wenn das Ohr 2cm am oberen Rand dran ist (das surren geht
    nach hinten raus)
    Ich kann es so im Abstand von 50cm ganz sicher nicht wahrnehmen.

    Das Gerät ist meiner Meinung nach absolut leise - nicht hörbar(?). Steht übrigens auch im Testbericht von Prad so. Die 1,50 war der Test mir wert, ist sehr umfangreich..14 Seiten (auch wenn er die Kabel bemängelte die in Wirklichkeit alle dabei waren)


    Ich musste mein Gerät zurücksenden, denn es hatte seltsame Fehler am Display. Es gab 2 graue Punkte, sah wie ein Staubkorn/Dreck aus. Ist nicht entfernbar (irgendwie im Glas drinnen). Vielleicht fällt es anderen Nutzern gar nicht auf. Ich mache viel mit Photoshop, da fällt es auf da es wie Staub auf Bildern im Himmel aussah (den ich wegstemple). Habe so einen Fehler noch nie vorher gesehen. Hoffe das Ersatzgerät kommt am Freitag.


    Im Bereich 27" mit MVA Panel gibt es sonst nicht viel in dieser Preisklasse...eigentlich nichts. Vom Design her ist es halt ein grober Büroklotz...Plastik usw. aber dafür wurde er ja gebaut.

    Und Nachtrag zur Reaktionszeit:


    Es kann durchaus auffälliges nachziehen geben. Z.b. beim langsamen scrollen einer
    horizontalen schwarzen Linie (1 pixel) über blauen Hintergrund, hat sich die Linie einfach verdoppelt.


    Es sind wohl bestimmte Farbkombinationen die zu stärkeren Fehlern führen. Der Text hat sich
    z.b. nicht verändert oder ist dicker geworden, da hier wohl nicht eine durchgehende schwarze Reihe sichtbar war.
    Man wird es hin und wieder aber sicher sehen.

    Habe mir den Test auch gekauft, sowie den Monitor danach.



    Ich denke nur euer Testmodell hatte keine Kabel dabei, bei mir war ein
    VGA und
    DVI Kabel
    beigepackt, und ein
    Stromkabel für GB
    Stromkabel Deutschland,
    sowie ein Audio Kabel (?)...um PC und Monitor zu verbinden nehme ich an..die Qual tu ich mir aber nicht an.


    Aber - Ich finde der Lieferumfang ist top...HDMI wäre fein, aber das ist ja meist nicht dabei.


    Wäre gut wenn ihr das noch ausbessert, denn das steht im Fazit auch als dicker Minuspunkt.

    Hallo


    Das ist ein Fehler in der alten Firmware, und ist hoffentlich mit den neuesten Versionen behoben (seit November 2010)


    Siehe z.B. hier (das gilt für alle Geräte dieser Reihe, auch z.b. das 37 Zoll Gerät...37PFL5405H oder 32PFL5405H usw..)



    Q5521_0.140.25.0 (Veröffentlichungsdatum: 2010-11-18)



    Hier die Firmware lade, auf USB Stick entpacken, anstecken und warten was der Fernseher sagt.




    ...ich teste es jetzt dann selbst gerade, hatte von Werk her noch die Version
    Q5521_0.75.60.1 (Veröffentlichungsdatum: 2010-09-16) drauf, der Fernseher hat sich nie ausgeschaltet sondern Stundenlang nach einem Signal gesucht (Verwende ihn auch am PC)

    Hi


    Ich habe schon seit 1 1/2 Jahren einen Samsung Syncmaster T240.


    Problem jetzt: Der Monitor zeigt bei einem Neustart (also ganz ausschalten, neu einschalten)
    oft kein Bild an. Unerheblich ob er über DVI oder analog angesteckt ist. Erst wenn ich
    ihn am POWER Knopf ausschalte und wieder einschalte bekomme ich ein Bild. Irgendwie bekommt
    der nicht mit, dass der kurze Standby Betrieb schon wieder vorbei sein soll.


    Ist das ein Defekt? Kennt wer dieses Problem?





    Näheres
    ======


    Meine Hardware ist ganz neu:
    Warum ich das erwähne. Bei meinem alten PC war das Problem noch schlimmer, fast bei jedem
    1 Systemstart am Tag bekam ich kein Bild (auch nicht nach Monitor EIN/AUS), ich musste den PC reseten um
    beim 2 STartvorgang ein Bild zu bekommen. Damals meinte ein Hardware Händler zuerst es würde am
    schwachen PC Netzteil liegen - wechsel brachte nichts. Dann vermutete man es wäre die alte/schwache Grafikkarte.
    Wie gesagt, dieser PC ist jetzt weg. Das Problem tritt so nicht mehr auf, nur erwacht der Monitor nicht
    immer aus dem Standby bei neustart. (was mir natürlich jetzt gerade auffällt, da ich am neuen PC viel Installiere und oft neu starten muss)

    Guten Tag


    Ich habe seit ca. 5 Jahren einen Samsung Syncmaster 172T - mit PVA Panel.


    Nun wäre es evtl. an der Zeit sich nach etwas größerem umzusehen. Kurz dachte ich an 22", bis ich merkte dass diese eigentlich nur etwas breiter sind, aber kaum höher als ein 17" 4/3 Monitor (also knapp 2cm ist nicht viel)


    Preislich möchte ich aber nicht mehr so viel ausgeben, das sollte um die 300 Euro liegen.


    Als ich den 172T kaufte waren TN Panels noch um einiges schlechter find ich persönlich - denn da waren Blickwinkel von 130 und 140 Grad normal. Jetzt haben TN Panels aber auch schon 160 Grad, als ich heute mehrere beim Saturn betrachtet habe ist mir der Blickwinkel nicht störend aufgefallen.
    Daher meine Frage - ist der Unterschied zwischen PVA und TN tatsächlich geringer geworden in den letzten Jahren?


    Oder werde ich sehr enttäuscht sein, wenn ich jetzt auf ein Gerät wie z.b. den Samsung T240 Umsteige?
    Oder wäre z.b. das günstigste Modell mit PVA, der
    Acer Value Line AL2416WAs
    doch eher für mich zu empfehlen?


    Welche Geräte in dieser Preisklasse (250-350/360) könnt ihr mir Empfehlen?
    Und wo unterscheiden sich z.b. Geräte wie der
    Samsung T240
    und
    Samsung 245B plus
    ??


    Vielen Dank für eure Tipps
    Bodo

    Hallo


    Ich habe seit 5 Jahren einen Samsung 172T mit PVA Panel - damals so ziemlich das Beste Gerät für 650 Euro gekauft.


    Bin jetzt beim überlegen auf einen neuen größeren Monitor umzusteigen, finanziell möchte ich aber bei weitem nicht mehr so viel auslegen.
    Dachte an ca. 260-300Euro (Samsung 2232BW, Acer AL2251W)...außerdem würde ich für den alten Monitor noch knapp 100 Euro bekommen.


    Jetzt meine Frage: Sind die heutigen TN Panels einem PVA Panel von ~2002 technisch ebenbürtig?
    Damals kaufte ich diesen Monitor wegen dem hohen Blickwinkel (170/170), und der gleichmässigen Ausleuchtung (- alles bis heute genial gut) TN Panels hatten noch Werte von 150°.
    Heute haben diese TN Panels auch schon Werte von 170/160 Grad, und extrem hohe Kontrast und Candela Werte.


    Was würdet ihr machen? Ist ein wechsel sinnvoll, oder werde ich
    eher enttäuscht sein von der Bildqualität?


    Danke
    Malo