Beiträge von Rufus

    Ups, beim Chimei hab ich mich wohl vertan. Hatte beim Preisvergleich lediglich das Stichwort "Chimei" eingegeben. Damit bin ich dann auf den bereits genannten CMV-222H, den CMV-223A und den CMV-223D gestoßen. Hatte gestern Abend nur noch übersehen, dass sich auch die letzte Ziffer in der Modellbezeichnung unterscheidet. Hab dann auch einfach mal vorausgesetzt, dass der einzige Unterschied in den Anschlüssen und dem Preis besteht. Demnach würden die beiden Modelle ohne HDMI schon sehr nah an die 200€ kommen. Aber ob die von der Qualität her gleich gut sind, keine Ahnung.


    Der HP LP1965 ist mir dann doch zu teuer und ich denke, VA-Panel kann ich denn insgesamt vergessen, da sie wohl kaum zu der Preisvorstellung zu haben sind, die ich mir vorstelle. Aber der Hanns.G ist interessant. Danke für den Tipp!


    Was mich aber dennoch interessiert: Wenn du beim HP LP1965 von einer höheren Bildqualität sprichst, als bei TN-Geräten, bezieht sich das auf die Farbtreue oder auch auf die subjektive Bildqualität?


    Und was wäre mit dem Polestar? Kannst du zu dem irgendwas sagen?

    Hallo,


    derzeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen TFT (~200€), der einen alten 17" CRT ersetzen soll. Er sollte gut zum Officebetrieb und hobbymäßiger Bildbearbeitung sein (Verteilung ca. 60:40). Seltener werden auf ihm DVDs angeschaut. Er wird ausschließlich von einer Einzelperson (falls das für den Blickwinkel von Belang ist) benutzt.


    Bei meiner bisherigen Recherche sind mir vor allem der Chimei CMV-222 und der BenQ FP93GP aufgefallen. Ersterer wegen des guten Abschneidens im Test, letzterer weil ich im "Feature Guide" gezielt nach einem TFT mit VA-Panel gesucht habe, der möglichst günstig ist. Des Weiteren fiel mir der Polestar HD-20A ins Auge. Wo es beim Chimei und BenQ jedoch noch Tests zu lesen gibt, findet man zum Polestar nichts.


    Nun würde mich am meisten interessieren, was ihr von den Kandidaten bei oben genannter Verwendung haltet. Außerdem ist die Frage, ob es sich lohnt, zum eindeutig teureren und eigentlich den finanziellen Rahmen sprengenden (außer es gibt noch günstigere Alternativen zum BenQ) VA-Panel zu greifen.


    Über Antworten würde ich mich freuen. Vielen Dank im Vorraus!