Beiträge von Webbi

    Hi,
    bei nem Kumpel tritt folgendes Problem auf:
    Wir haben dort einen neuen 20" TFT (Belinea 102005) installiert und über DVI angschlossen. Nach der Treiberinstallation, haben wir dann die Auflösung auf 1600x1200 umgestellt und mussten dann feststellen, dass auf dem Desktop (Standard blaue Farbe von Win2000) mehrere kleine weiße, flimmernde Streifen zu sehen sind. Dazu kommt noch, dass der Monitor für ca. 1 Sekunde schwarz wird, wenn man einen rechtsklick auf den Desktop oder im Internet Explorer macht.
    Wechseln zwischen 16bit und 32bit hilft auch nicht weiter.


    Wir haben den Monitor auch an einen Rechner mit fast der gleichen Ausstattung angeschlossen. Auch dort tritt der Fehler auf.
    Wir haben auch ein anderes DVI Kabel angeschlossen.
    Ein etwas älteres 20" Modell von Belinea (102015) läuft an beiden Rechnern ohne Probleme.


    Dann haben wir den Monitor an einen Rechner mit anderer Ausstattung (u.a. andere Grafikkarte) angeschlossen und dort funktioniert er offenbar ohne Probleme. Also die oben genannten Symptome traten dort nicht auf.


    An den betroffenem Rechner haben wir auch schon sowohl den neusten Sapphire Treiber, als auch den neusten Ati Referenztreiber installiert.
    Bei beiden Treibern tritt das Symptom auf.



    Wer kennt diesen Fehler und/oder kann mir sagen, was man dagegen machen kann...


    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon 9200 (per DVI mit dem Monitor verbunden)

    DVI-D (DVI Digital) Dual Link, 24+1
    DVI-D (DVI Digital) Single Link, 18+1
    DVI-I (DVI Digital & Analog) Dual Link, 24+5
    DVI-I (DVI Digital & Analog) Single-Link, 18+5
    DVI-A (DVI Analog), 12+5


    Single Link und Dual Link sind fast das gleiche, nur daß Dual Link mit seinen zusätzlichen digitalen Pins eine höhere Bandbreite hat, die erforderlich ist, um besonders höhe Auflösungen ( über 20xx*xxxx, glaube ich) anzusprechen



    18+1 sollte also für dich genügen. Oft kostet das 24+1 auch nicht viel mehr als das 18+1. Also kannst du ruhig ein 24+1 Kabel nehmen.

    also um das Thema nochmal aufzugreifen, erzähl ich euch meine Erfahrungen mit dem Pfeifen...


    Wie schonmal geschrieben habe ich hier 2x den 1760NX im Haus, beide Pfeifen, wenn sie ausgeschaltet sind, aber noch Strom bekommen.
    Also habe ich mich mit der Hotline in Verbindung gesetzt und denen das Problem geschildert. Zuerst hieß es, dass das irgendeine Induktionsschleife wäre und ich mir einen "Adapter" holen soll. Den sollte ich dann auch noch selbst bezahlen. Das hab ich nichts eingesehen und konnte mir auch nicht vorstellen, dass es dadurch weggeht. Dann habe ich denen nochmal ne mail geschrieben und bekam als antwort, dass ich mich nochmal bei der Hotline melden solle und nach einem bestimmten Herren fragen sollte.
    Ihm hab ich das dann geschildert und er veranlasste einen Austausch der Monitore. OK, als sie dann ankamen, hab ich sie angeschlossen und musste feststellen, dass die Monitore den gleichen Fehler haben. Also hab ich die wieder zurückgehen lassen.
    Dann habe ich mich wieder mit der Hotline in Verbindung gesetzt und habe denen das geschildert. Dann hieß es irgendwann mal, dass denen der Fehler nun bekannt ist und sie nach einer Lösung suchen...ich sollte mich in ende Oktober nochmal melden.
    Also rief ich dann ende Oktober wieder an und dann hieß es, dass sie den Fehler gefunden haben und sie mir zwei Geräte zusenden, allerding müssten Sie noch auf Bauteile aus Japan warten...
    1-2 Wochen später rief mich dann der Monitor Service an und teilte mir mit, dass sie mir morgen nen Postmann schicken, der mir 2 ganz neue Monitore bringt, bei denen das neue Teil (übrigens ein Teil des Netzteils) eingebaut hat. OK, wunderbar, dacht ich mir.
    Als der Postmann dann da war mit den Geräten, habe ich das erste ausgepackt und schnell angeschlossen...siehe da, das Pfeifen war weg.
    Dann noch schnell den TFT Test durchlaufen lassen und was sah ich??
    Einen Pixelfehler!!!
    Dann hab ich gleich gesagt, den kann er wieder mitnehmen.
    Danach den anderen ausgepackt, Pfeifen war auch weg. TFT Test -> Pixelfehler! Also hab ich den auch wieder zurückgehen lassen.
    Beide hatten einen Pixelfehler. Es ist wohl verständlich, dass ich lieber ein Pfeifen habe, dass nur da ist, wenn der Monitor aus ist und das ich abschalten kann. Ansonsten haben die Monitore ja ein einwandfreies Bild.
    Ein Paar Tage später rief dann der Monitor Service an und fragte, warum ich die Monitore nicht angenommen habe. Dann erzählte ich es der Frau und sie schlug mir dann vor zwei vorher im Labor auf Pixelfehler getestete Geräte zuzusenden. OK, hab ich gesagt, wenn die das machen. Warum nicht?
    Naja, soweit ist es jetzt...das ist auch schonwieder ca. 3 Wochen her. Mal schauen, ob sich da nochmal jemand meldet.


    Im moment ist das Problem mit dem Pfeifen für mich auch nicht mehr besonders aktuell, da ich inzwischen ein neues Netzteil von TSP habe, bei dem eine Steckerleiste dabei ist, die die Geräte, die daran angeschlossen sind, abschaltet, sobald der PC ausgeht.
    Nur bei dem anderen Monitor von meinem Bruder stört es noch. Ich werde jetzt mal noch abwarten.


    Gruß
    Steffen

    also ich habe hier auch 2 NEC 1760NX im Haus.
    Und beide pfeifen, wie von rv4 beschrieben, im ausgeschaltetem Zustand.
    Wer hat diesen Monitor noch und hat das gleiche Problem? Gibt es 1760NX'er, die nicht pfeifen?


    Könnte ja dann eigentlich nur ein Produktionsfehler sein, weil ja beide Monitore, die wir hier haben pfeifen.


    Gruß
    Webbi