Da noch keiner geantwortet hat möchte ich noch eine zweite Frage anfügen:
Der S2411W-U besitzt ja laut Datenblatt den dynamischen Kontrast (bis zu 3000:1) Aber wie aktiviert man diesen?
Grüße,
mox
-->
Da noch keiner geantwortet hat möchte ich noch eine zweite Frage anfügen:
Der S2411W-U besitzt ja laut Datenblatt den dynamischen Kontrast (bis zu 3000:1) Aber wie aktiviert man diesen?
Grüße,
mox
Ich habe mir vor einer Woche den Eizo S2411W-TS bestellt. Hier im Forum hatte ich bereits über das "U" auf der Verpackung gehört, wusste aber nicht was es bedeuten sollte. Nun habe ich ebenfalls eine Verpackung mit dem 2411W-U erhalten und dachte mir, es wäre wie bei den anderen so, dass er nur falsch verpackt ist. Allerdings erscheint bei mir im OSD ebenfalls ein "U"...
Nun meine Frage an euch, bevor ich den Monitor weiterhin eifrig nutze: Was bedeutet das "U" ? wo liegt der Unterschied zur normalen Version?
Danke schonmal,
schöne Grüße,
mox
also ich habe ihn mir am Mittwoch auch für den günstigen Preis bestellt. Mal schauen... wo kann man im OSD denn die Betriebsstunden auslesen? Hatte bisher keinen Eizo...
guckt mal bei Wikipedia nach TCO Norm... da werdet ihr dann (spätestens auf der TCO Seite ) fündig und könnt nachlesen, dass der Eizo S2411W-TS die TCO-Norm deswegen nicht erfüllt, weil seine Gehäusefarbe Titan ist. Das liegt daran, dass die TCO03 vorschreibt, dass der Rahmen des Monitors eine schlichte unauffällige Farbe haben muss (z.B. weiß oder schwarz) und dazu wird titan scheinbar nicht gezählt...
Der Text des Openers hat mich schon bei Alternate.de in der Produktbewertung ziemlich ins Schleudern gebracht, da ich mir den 2411W auch bestellen wollte... Ich denke es kommt deswegen so rüber, weil es nicht das korrekteste Deutsch ist
Grüße,
mox
sieht sehr interessant aus. Bis es dazu allerdings erste Tests gibt wird noch einige Zeit vergehen schätze ich. Mich würde vor allem die Grafik-Tauglichkeit interessieren und da die beiden oben genannten Modelle schon länger auf dem Markt sind gibt es dazu ja schon Presse- und User-Meinungen
Grüße
Hi! Nachdem ich jetzt schon seit einigen Wochen hier mitlese, aber bisher keinen Thread gefunden habe, der meine Frage beantworten würde möchte ich diese nun mal direkt stellen.
Ich besitze zur Zeit einen Samsung SyncMaster 172x und bin schon seit einiger Zeit damit unzufrieden. Ich habe ihn mir zu einer Zeit gekauft, wo ich noch mehr gespielt habe und Farben sowie Betrachtungswinkel und Helligkeitsverteilung noch nicht so relevant waren
Nun sieht das alles allerdings anders aus. Daher suche ich zur Zeit einen neuen Monitor.
Da ich Student bin und viel mit CAD-Software arbeiten muss und ich bei 22" Modellen einfach nicht fündig wurde habe ich mich dafür entschieden mir einen 24" Monitor zu zu legen.
Neben dem CAD-Betrieb möchte ich den TFT zusätzlich zum Bearbeiten von Fotos und für Grafikbearbeitung (hauptsächlich Photoshop) nutzen.
Da ich generell wenig Spiele suche ich keinen Monitor mit einer kurzen Reaktionszeit.
Nachdem ich nun ein bisschen gesucht habe konnte ich meine Auswahl auf die beiden im Titel genannten Modelle von Eizo einschränken:
Eizo 2411W
Eizo 2431W
Da der 2411W in Titan zur Zeit stark reduziert angeboten wird und sogar unter dem Preisniveau des 2431W angesetzt ist wurde er für mich erst interessant.
Da ich zum 2411W keinen Test finde wollte ich euch fragen, ob ihr mir für meine Anwendungszwecke eher den 2411W oder den 2431W empfehlen würdet. Oder gibt es (die Preise beider Monitore sind doch schon hoch...) noch Alternativen (eventuell günstigere) mit denen ich als Hobby-Fotograf und -Grafiker und "beruflicher" CAD-Nutzer rundum zufrieden sein kann?
Schöne Grüße und schon einmal vielen Dank,
mox