Beiträge von dahoefti

    Vorwort
    Endlich kann euch auch berichten wie es mit ergangen ist mit dem Eizo S2231WE-BK. Da ich leider geschäftlich unterwegs war konnte ich erst jetzt den Monitor bestellen und bewerten da sonst die 2 Wochen rückgabe recht abgelaufen wären obwohl ich die eh nicht gebraucht hätte! ;)
    Also mein alter TFT ein NEC Multisync 1880SX-BK hatte ich sehr lieb gewonnen und nun musste aber eine größere her. Natürlich ein Widescreen. Dann hab ich mich mal umgeschaut und nach schönen TFT's die mir in der kram passen gestöbert.
    Als erstes durfte sich ein HP2207h bei mir versuchen! Einziges riesen Manko für mich da war die echt schlechten Blinkwinkel was an dem TN-Panel lag. Ansonsten war dieses TFT echt sehr gut!
    Da mir nun klar war ein TN-Panel kann es nicht werden bekam ein LG L245WP die chance sich auf meinem Schreibtisch zu behaupten. Bei allen negativen sachen die ich über den LG L245WP gelesen hatte konnte ich nichts finden. Weder Brummen noch sonstige sachen! Leider war bei mir dieser Monitor rechts um einiges heller als Links was dazu führte auch diesen wieder abzugeben! Sonst war auch dieser TFT sehr gut.
    Nun gabs für mich nur noch den Eizo S2231WE-BK der dann auch endlich mal verfügbar war. Als er nun dann diesen Samstag bei mir angekommen ist und ich ihn ausgepackt hatte, stand er nun auf meinem Schreibtisch um sich erst mal an die Zimmertemperatur zu gewöhnen! Als ich ihn dann angeschaltet hatte und der erste mal den Vista Desktop sah gabs einen Boah effekt trotz der andere TFT's. Die Farben waren echt spitze das Weißwert der hammer und das Schwarz ist echt pechschwarz. Natürlich alles nur Subjektiv! Aber nun mehr...


    Verpackung und Lieferumfang
    Der Monitor kam in einem sehr gut beschrifteten Karton. Er selber war gut mit
    Styropor verpackt. Der TFT Selber war in einer weicher Tüte verpackt und das Display selber wurde noch mal durch einen dünnen Karton geschützt. Der Monitorfuß war schon fertig montiert.


    Mitgeliefert wurden
    1 Netzkabel
    1 DVI zu DVI Kabel
    1 VGA zu VGA Kabel
    1 USB-Kabel für den Integrieten USB-hub
    1 Audio-Kabel für die Lautsprecher
    1 Handbuch in verschiedene Sprachen
    und eine CD mit Software und Farbprofilen aber leider keine Treiber



    Design, Mechanik & Verarbeitung
    Das Design ist schlicht und einfach gehalten und doch ansprechend. Schmale Rahmen und nicht viel schnickschnack. Dem einen mag es zu schlicht sein dem anderen wiederum sehr gut gefallen, so auch mir.


    Die Verarbeitung ist perfekt, ich denke das kann mir hier schon sagen.. Nichts knarzt und knistert. Die Plastik fühlt sich sehr stabil an und wirkt so auch nicht billig. Der Standfuß ist recht groß und schwer dafür steht der TFT aber wie eine eins.


    Der Easy-Up Standfuß schaut schon recht groß aus aber ist auch nicht zu groß. Dafür nimmt er aber schon ein wenig mehr Platz weg als der Säulenstandfuß. Dafür kann man mit dem
    Easy-Up-Standfuß das Display um einiges höher und nach unten stellen. Darüber hinaus sind auch
    ungewöhnliche Positionen möglich. Die neige technik ist wie ich finde etwas schwer gängig ansonsten lässt sich nichts bemängeln!



    Anschlußmöglichkeiten
    Hier gibt es nicht viel zu sagen. Der TFT hat einen DVI- (HDCP) und einen VGA-Eingang, sowie 2 USB- und einen Audioanschluß für die intigrierten Lautsprecher. Alle Anschlussmöglichkeiten befinden sich hinten am TFT. Leider besitzt dieser TFT kein HDMI Anschluss was nicht wirklich ein Kaufkreterium ist aber so was gehört eigentlich heute schon zum Standard und da dieser TFT sehr neu auf dem Markt ist wäre er schon wünschenswert gewesen.



    Bildqualität
    Das erste was zum NEC Multisync auffällt ist die Helligkeit. Der Eizo ist schon ein wenig heller was natürlich auch an den Werten liegt.
    Die Ausleuchtung des Monitors ist sehr gut. Leichte Lichthöfe sind nur in den Ecken zu erkennen. Bei komplett dunklen Zimmer leicht sichtbar im normalen Betrieb nicht zu erkennen.
    Farbverläufe sind fließend aber sowas bin ich schon vom NEC gewohnt.
    Das Schwarz ist um einiges besser als bei meinem NEC. Ich neige dazu zu sagen es ist wirklich Schwarz, einfach Pech Schwarz. Bis jetzt der Beste Schwarzwert den ich gesehen habe.
    Das Display selber ist Matt und spiegelt somit auch nicht die Sonne an heißen tagen.
    Das Reduzieren der Helligkeit, reduziert hier wirklich nur die Helligkeit so wie es sein sollte. Das kenne ich noch anders von anderen Modellen.
    Es gibt 5 verschiedene Bild-Presets: Costum, sRGB, Picture, Text, Movie.
    Pixelfehler habe ich keine gefunden. Aber das hatte ich auch nicht anders erwartet.
    Die Blickwinkel sind sehr gut bis perfekt mehr kann man da nicht erwarten.



    Office-Betrieb
    Tja was soll man hier sagen Texte sind scharf und gut lesbar. Auch hier kann man nichts bemängel.



    Video und Filme
    Mit dem Eizo S2231 ist es einfach ein Genuss sich Filme wie anzusehen! Die schwarzen Balken sind schwarz die Farben perfekt so muss das sein! Es gibt keine Schlieren bei schnellen Bewegungen oder Actionscenen. Hier gibt es nichts zu meckern.



    Games
    Der Eizo S2231 ist um einiges besser als mein Alter NEC Multisync 1880SX. Natürlich kann ich hier nur wieder meinen Subjektiven Eindruck wieder geben aber er ist schneller. Selbst bei schnellen Spielen wie Ego-Shooter der Marke Crysis, UT3, oder CSS laufen ohne Schlierenbildung oder sonstiges! Für mich als nicht unbedingt Hardcore Ego-Shooter zocker auf jeden Fall empfehlenswert. Ich kann hier nichts finden was den Spielgenuss trübt



    Fazit
    Mit dem Eizo S2231WE-BK habe ich endlich nach langer suche einen für mich Perfekten Widescreen TFT gefunden. Die größe von 22Zoll reicht mir völlig aus. Die Farben sind Perfekt, super Leuchtkraft. Die Blinkelwinkel sind nahezu Perfekt egal von wo ich auch auf das Display schaue das Bild ist immer sehenswert und kaum Farbveränderungen zu sehen. Er ist Top verarbeitet und sieht auch noch ganz gut aus. Von mir gibt es hier eine klare kaufempfehlung für alle die dehnen der Blinkwinkel wichtig ist. Für den Preis bekommt man zur Zeit nichts besseres im 22Zoll TFT Wirrwarr!

    So nun habe ich das ganze getestet mit dem NEC. Dort sind keine Helligkeitsunterschiede zu entdecken!


    Daher geht der LG wieder zurück! Hab mir damals wohl einen zu guten TFT ausgesucht und bin nun etwas verwöhnt! Da kommt für mich wohl nur ein wieder
    ein NEC oder ein Eizo in Frage!


    Wer noch Fragen hat sagt bescheid! Werde ihn bis Sonntag noch da haben! Montag geht er dann wieder zurück!

    Bei mir war alles einzeln verpackt! Also das VGA-Kabel war nicht am Monitor dran!


    Leider habe ich an diesem Monitor auch was gefunden! Und zwar ist er rechts Heller als Links! Merkt ich extrem in WoW. Keine Ahung was das sein soll! Muss ich mal schauen ob das in WoW einfach so ist mal den NEC wieder dran machen! Das komische ist das wenn ich nen ganz schwaren oder andere farben nehme sieht man die Aufhellung null! Im Spiel aber sehr wohl! Wenn das nicht wäre bzw. so ist dann würde ich den behalten! Wenn sich aber herraus stellt das es nicht normal ist werde ich wohl dann den Eizo 2231 nehmen!


    Ansonsten ist der Monitor echt top! Gute Verarbeitung, super Bild, Blickwinkel sind auch Super, die Farben bleiben gleich es wird nur ein wenig heller wenn von den seiten oder oben und unten schaut! Kein Brummen oder der gleichen.

    Calimero1609


    Also du hast recht! Mann muss manuell nachbessern um die farben darstellen zu können wie sie sein müssen! Mit deinen Angaben klappt das sehr gut und es sieht dann so aus wie bei mir auf dem NEC 1880SX. Das Kommt aber nur vom Kontrast. Wenn du den runterregelst reicht es schon! Aber deine Werte sind schon fast perfekt!


    @Allgemein


    Also mit den Anwender Einstellungen habe ich ein Perfektes Bild und der Bildschirm ist echt geil! Ein Brummen kann ich beim besten willen nicht feststellen! Es gibt kein rein gar nichts! Mein NEC 1880 brummt hinten bei dem LG den ich hier habe höre ich rein gar nichts egal welche Einstellungen ich mache er ist totstill.


    Ich bin mit diesem Monitor bis jetzt echt super zufrieden! Blinkwinkel sind genial so wie bei meinem NEC 1880sx. Dafür ist der LG aber schneller vom Bildaufbau und natürlich viel größer! Ob Ich ihn behalte steht noch nicht fest aber ich denke wenn ich nichts weiter finde dann wohl ja! Achja Pixelfehler habe ich auch vergeblich gesucht!


    Ich werde dann mir noch ne Cam holen und euch nen Paar Bilder rein setzten!

    Ja das Stimmt dort is bei mir auch alles Weiß!


    Ich bekomme da nur die grünlichen Frabunterschied wenn ich auf 9300 stelle!
    Im sRGB und 6500er Modus bleibt alles weiß!


    Aber hast du denn die Treiber schon installiert und sowas! Ich muss erst mal die Treiber und das Farbprofil laden für sRGB. Mache ich aber gleich mal!

    Hi Leut,


    Habe soeben meinen LG L245WP-BN bekommen! Herstellungsdatum ist July 2007
    die Bedientasten sind links und der Powerbutton rechts. Und es ist ein Microfasertuch dabei und die Vollversion von Siedler ka welchers genau 5 oder so ;)


    Ich werde ihn dann gleich mal in Betrieb nehmen nacher gibt es mehr!

    Das mit dem Brummen ist echt komisch! Normal Brummt ja jeder Monitor aber nur wenn man direkt hinten mal hört! Wenn man das brummen so hört, also normal davor sitzt liegt das nicht mehr rahmen. Wenn ich den behalten möchte hat das Gerät nicht zu Brummen wenn ich normal davor sitzte! Soll heißen dann darf ich es nicht hören! Ansonsten hat das Gerät zurück zu gehen! Und es darf auch nicht vom hin und herstellen der Helligkeit von unhörbar bis hörbar werden! Das ist dann entweder defekt oder LG hatte beim herstellen ganz einfach pech mit den Teilen! Denke mal das es das Netzteil ist!

    Der L246 is genau das gleiche Modell wie der L245 nur das der PowerKnopf anders ansschaut! Ansonsten sind die beiden Modelle identisch und den L246 gibt es in Deutschland nicht! Ich hab mir ja den L245 bestellt! Von dem sind ja auch die meisten Bilder! Sehr gut am rechten Powerknop zu sehen! :)

    Hi leute hab auch nen bissel im Inet rumgestöbert und dabei bin ich auf diesesn interessanten Beitrag gestoßen! Dort gibt es viele Bilder vom L245WP und dem Modell aus Übersee L246WP. Bei diesen Bildern habe ich mich kurzerhand entschlossen dieses Gerät mal anzusehen und ob er wirklich so laut brummt! Ansonsten hat er ja echt ein Geiles Bild und dazu super Blinkwinkel!



    Seite 5,6 und 7 sind viele Bilder und sehr interessant!


    Wenn ich das Gerät dann hier habe werde ich davon berichten!

    Hi, ja also soweit ich das weiß sind die S-PVA, M-PVA und MVA besser im Blinwinkel und in die Farben sind werden besser dargestellt. Diese Panels sind sehr gut für Bildbearbeitung und sowas. Sie sind auch recht gut zum Spielen aber für Hardcoregamer meistens doch noch zu langsam! Das ist aber auch immer ein empfinden von jedem selbst! In der theorie sind sie halt dafür nicht so gut!


    TN-Panel dafür sind die schnellsten und für Hardcoregamer sehr zu empfehlen! Dafür haben sie aber sehr schlechte Blinkwinkel und die Farbdarstellung ist schlechter! Das Probelm bei diesen Panels ist meist der Blickwinkel von unten! Da lässt sich nen Film von der Couch oder so nicht wirklich gut ansehen! Sitzt man nur dafür ist alle Super! Desweiteren haben TN-Panels das Probelm das sie von oben nach unten Heller werden was auch wieder jeder anders empfindet!


    Ansonsten gibt zu allen Panels hier auch ne FAQ oder so! IPS-Panels sind übrigens die Allrounder! Schnell und gute Farbwiedergabe!


    MFG
    DaHoefti

    So ich habe mir heute einen Eizo S2231WE-BK bestellt der vorraussichtlich im neuen Jahr (ca. 04.01.08 ist Liefertermin) kommen wird! Ich werde ihn dann natürlich mal ausgiebig testen und euch mit schönen Bildern versorgen! :)


    Achja ihr könnt schon mal eine Rubrik für Eizo Monitor im 22 Zoll breich anlegen!
    :)

    Hmm naja dann ist ein TN-Panel nichts für mich! Ich habe halt einen NEC 1880SX der hat blickwinkel von 178° und ein IPS-Panel! Und schlieren tut der auch nicht obwohl er ca. 30ms hat! Man merkt es nur bei Spielen wie Fifa oder ProEvo aber daran habe ich mich schnell gewöhnt und stört mich auch nicht mehr! Egoshooter laufen mit dem Perfekt! Der HP ist klar ein super TFT sieht auch gut aus und es fällt mir total schwer den wieder her zu geben da er schon schön groß ist und mein alter irgendwie klein ist! ;) Und der Hp war echt perfekt was verarbeitung und Pixelfehler anging! Aber ich werde mir im Januar wohl den Eizo S2231W. Der hat auch wieder nen super Panel und ich denke der würde dann meinen ansprüchen entsprechen! Da gebe ich gerne 250 Euro mehr aus und kann Spielen ohne das es mich stört das die Farben von oben nach unten unterschiedlich sind!

    Der HP 2207h geht wieder zurück! Die Farbwiedergabe ist einfach zu schlecht! Oben dunkel und kräftig unten hell und nicht mehr so schön kräftig das ist einfach schlecht! Aber das liegt wahrscheinlich am TN-Panel bzw. schlechte abstimmung der lampen unten und oben!

    Hallo ich habe mir einen Hp w2207h gekauft! Echt nice das teil!
    Ich hatte vorher einen 1880sx von NEC.


    Ich habe aber ein Problem mit diesem Monitor und zwar ist er unten heller als oben! Mann kann schön zusehen wenn man von oben eine Farbe nach unten zieht wie sie heller wird! Das stört mich schon! Nun meine Frage ist das bei TN-Panels so oder leuchtet einfach die lampe unten zu hell! Und ich sollte mir einen anderen schicken lassen??


    Wenn das so normal ist werde ich ihn wohl wieder zurück schicken und meinen alten nehmen! Weil das stört schon ganz schön irgendwie!


    Mfg
    Christian