Beiträge von tdf2001

    Hallo,


    nachdem ich seit mittlerweile 3 Wochen den o.a. TFT besitze und auch soweit sehr zufrieden mit ihm bin, frage ich mich ob man vielleicht bei den Bildeinstellungen durch Vorgabewerte aus diversen Tests noch etwas mehr "herauskitzeln" kann ?


    Ich habe keine Möglichkeit per Messhardware die Optimaleinstellungen einzustellen und z.Zt. habe ich die u.a. Werte eingestellt:


    Auflösung: 1920x1200 bei 60Hz
    Helligkeit: 50
    Kontrast: 54
    Weißwert:sRGB (bleibt aber komischerweise nach Aus-/Einschalten nicht gespeichert)
    Lichtsensor: aus

    Hallo,


    jetzt habe ich seit ca. 1,5 Wochen meinen neuen Monitor und bin soweit auch sehr zufrieden.
    Was mich jedoch stört ist, dass der AmbientLightSensor sich jedesmal ausschaltet, nachdem man den Monitor ausgeschaltet hat.


    Gibt es irgend eine Möglichkeit den Modus dauerhaft aktiv zu schalten ?

    ...habe seit gestern auch einen W2408h.
    Bin soweit ganz zufrieden, nur 2 Dinge stören etwas:


    1. Bei Benutzung des Ambient Light Sensors habe ich das Gefühl, als ob das Bild etwas flackert (unruhig ist).


    2. Ich bekomme den Standbymodus unter Windows nicht hin, ich habe zwar unter der Energieverwaltung eingestellt, das der Monitor sich nach 5 Minuten in Standby schalten soll, aber irgendwie funktioniert das nicht.
    Gibt es sonst noch eine Einstellung, welche ich hierfür aktivieren mzss ?


    Angeschlossen habe ich den Monitor über das mitgelieferte HDMI-Kabel.
    Mittels Konverter HDMI 19 Buchse auf DVI 24+1 Stecker habe ich dann meine Grafikkarte angeschlossen.

    Ich weiß zwar nicht genau, was Du mit 1:1 meinst, aber ich schätze die Interpolation bei kleineren Auflösungen.


    Dieses klappt einwandfrei, sodass auch bei geringeren Auflösungen das Bild sehr gut dargestellt wird.
    Der Monitor wandelte das Bild immer auf Vollbild (16:10) um, egal bei welcher Auflösung.
    Ich schätze, dass man das noch hätte einstellen können, weiß aber nicht wie.
    Das Bild wirkte aber trotzdem nicht verzogen wie bei 16:9 Fernsehern ein 4:3 Bild.

    Hallo,


    hatte auch den Samsung, musste Ihn wegen mehrerer Pixelfehler jedoch wieder zurückschicken.


    Das Bild ist für ein TN Panel soweit i.O., aber die Blickwinkeleigenschaft von oben ist eher mäßig, da ist der HP auf jeden Fall besser.


    Ich habe mich jetzt auch für den HP entschieden.
    Die Farben sind einfach viel neutraler, nicht so überzogen wie beim Samsung.


    Etwas gewöhnungsbedürftig ist die spiegelnde Oberfläche, aber hierdurch wird der Kontrast erheblich höher.


    Es sind beide in Ihrer Klasse gute Monitore, somit bleibt es Geschmacksache.

    Hallo,


    das ist ein LCD Fernseher und kein TFT Monitor.


    Als Fernseher ist er einer der Besten in der 37Zoll Klasse, als Monitor geht er aber auch in Ordnung, da er sowohl über einen VGA-Eingang verfügt, als auch per HDMI-DVI Adapter digital angeschlossen werden kann.


    Von der Reaktionszeit ist er noch zum spielen geeignet.


    Man sollte aber min. 2-3m entfernt davor sitzen.

    Hallo,


    ich stehe im Moment vor dem gleichen "Problem".


    Vor kurzem hatte ich mir einen Samsung 245B bestellt, musste ihn jedoch wegen mehrerer Pixelfehler wieder zurückschicken. ;(
    Jetzt überlege ich mir den HP zu holen, schon Aufgrund des Tests bei PRAD.


    Was mir jedoch beim Samsung sehr stark auffiel war die Blickwinkelabhängigkeit von oben nach unten, dies scheint aber bei allen TN Panels ähnlich "schlecht" zu sein. :(

    Der Samsung war ansonsten ganz ok.
    Samsung neigt nur dazu die Farben extrem grell darzustellen und die Werkseinstellung ist unbrauchbar, es sei denn man möchte einen Sonnenbrand haben. :D


    Zum Zocken war er aber hervoragend geeignet, die Interpolation ist hervorragend.

    Zitat

    Original von Arkay
    schau dir mal den Hyundai w241d an.
    der kostet nicht wesentlich viel mehr als ein TN-Panel, hat aber ein PVA-Panel.


    Also, wenn ich mir die Tests des Vorgängermodells anschaue, bin ich eher vom Hyundai abgeneigt.
    Gibt es denn schon irgendwo Tests zum w241d ?

    Hallo,


    ich suche einen 24" TFT Monitor habe z.zt. noch einen HP L1925 19Zoll.


    Folgende Kriterien sollten erfüllt werden:


    Office: 25%
    Spiele: 30%
    Videobearbeitung: 15%
    Internet: 30%


    Welchen Paneltyp nimmt man am besten ?


    Im Moment tendiere ich zu folgenden Modellen:


    HP Pavilion w2408h
    Samsung 245 B
    LG Flatron L246WH
    Iiyama ProLite B2403WS



    Das sind alles TN Panels, wie sieht das mit der Blickwinkeleigenschaft aus ?


    Den Samsung hatte ich schon einmal zu Testzwecken, habe ihn aber aufgrund mehrerer Pixelfehler wieder zurückgeschickt.
    Mir ist nur aufgefallen, das der Seitenblickwinkel ausreicht, viel schlimmer war der Winkel von oben nach unten !
    Ist das bei allen in der Klasse so ?