Beiträge von JoeDalton

    MoinMoin,


    "nofost" ist die Abkürzung für "NOtebooks FOr STudents". Man wird Dich evtl. bei Deiner Bestellung um eine Immatrikulationsbescheinigung o.ä. bitten.


    Div. Notebookhersteller bieten subventionierte Geräte für Studenten an und u.a. pro-com macht das für IBM/Lenovo.


    pro-com hat mir die Tage auch eine sehr eindeutige Mail bzgl. der Verfügbarkeit des L220x geschickt: Die Versorgungslage ist schlecht und konkrete Infos gibt es nicht. Sie gehen davon aus, dass das Geräte Februar/März verfügbar sein wird.


    Unter diesen Umständen würde ich einen Teufel tun und ein Gerät vorbestellen, wo sich evtl. der Preis noch ändert bzw. wo noch nicht raus ist, wie der Monitor tatsächlich ist.


    HTH,
    Chris

    Zitat

    Original von reinhart
    eigentlich war der LP2065 hier bei prad ja sehr gut getestet worden....


    Den guten Test habe ich auch gesehen und war eigentlich Feuer und Flamme für das Teil. Aber die Anwenderberichte im Forum waren nicht sehr positiv.


    Zitat


    Dass der Samsung da etwas rausfällt ist mir schon klar, aber spricht die andere Auflösung deshalb gegen ihn (kann mit Widescreen leben, muß aber nicht)?


    Der Widescreen bringt halt in der vertikalen ein paar Pixel weniger unter und man hat damit weniger Platz auf dem Monitor. Es fehlt quasi für das klassische 2:3-Format der Platz für die Werkzeugleisten (oben/unten).


    Zitat


    Habe auch nichts gegen 22" einzuwenden, aber mit PVA Panel unter 500.- ist mir noch nichts begegnet.


    Same here...
    Das hatte ich ja auch in meiner Anfrage zur Kaufberatung wenige Stunden vor Deinem Posting gefragt.


    Zitat


    19" sind mir fast ein bischen zu wenig.


    19" und 1280x1024 habe ich jetzt als CRT: Der Platz reicht meistens, aber etwas größer wäre halt schön. Aber wenn es nichts passendes gibt, dann nehme ich lieber einen etwas kleineren guten Monitor als einen etwas schlechteren größeren Monitor. Ich persönlich habe keinen Bock auf irgendwelche Rücksendeaktionen, weil der Monitor nicht dem entspricht, was ich mir eigentlich vorstelle. :(


    Cu,
    Chris

    MoinMoin!


    Da ich ja etwas ähnliches suche:
    Die Berichte zum LP2065 sind teilweise nicht sehr positiv, was mich so ein bischen von dem Gerät abhält. Der P20-2 ist inzwischen 1,5 a alt und zwischenzeitlich sollte sich technisch ein wenig getan haben.


    Der Samsung besitzt mit 1680x1050 Pixeln eine andere Auflösung und fällt eigentlich auch raus, sofern man keinen Widescreen haben will. Die 1600x1200 bietet der 214T, aber der ist relativ teuer.


    Für den 20"-Bereich habe ich bisher noch keine brauchbare Alternative gefunden. Wahrscheinlich wird man sich entweder mit einem guten 19"-Gerät zufrieden geben müssen oder es bleibt der Weg in den 22"-Bereich.


    Lenovo hätte mit dem L220x noch ein interessantes Gerät, aber dazu habe ich bisher kaum was brauchbares gefunden. Ich überlege für mich, ob ein Eizo 1932 nicht auch ausreichend sein sollte.


    HTH,
    Chris

    MoinMoin,


    nachdem mein Samsung 959NF langsam, aber sicher den Löffel abgibt, suche ich nach einem Ersatz:


    Neben den üblichen "Office"-Anwendungen brauche ich das Gerät für Bildbearbeitung (Corel Draw und Fotobearbeitung; Colorimeter vorhanden; Hobby, nicht Beruf). Hin und wieder spiele ich auch mal am Rechner (Egoshooter und Strategie) oder schaue mir einen Film an.


    Eigentlich hatte ich mir folgende Modelle ausgesucht:
    - EIZO 1931SH
    - HP LP2065


    Inzwischen ist für den EIZO der Nachfolger (1932) auf dem Weg und da würde ich erstmal den Testbericht abwarten und beim HP-Gerät habe ich hier im Forum vermehrt die schlechten Erfahrungen der User lesen müssen. Der Lenovo L220x würde mich interessieren, aber auf den muss man wohl noch warten. Der FSC P20-2 scheint ja schon ein Weilchen auf dem Markt zu sein, gibt es da einen ähnlich guten Nachfolger? Philipps scheint noch ein paar Geräte zu haben, aber da muss ich mich erst noch einlesen...


    Gibt es evtl. andere Alternativen, die folgende Features bieten und sich bewährt haben?
    - PVA-/IPS-Panel (matt)
    - Auflösung 1600x1200
    - möglichst 2x DVI-I
    - Pivotfunktion, Standfuß höhenverstell-/neigbar...
    - brauchbarer (== haltbarer) Standfuß
    - gleichmäßige Ausleuchtung
    - Preis: < 500.- EUR


    Sachen wie HDCP, S-Video-Eingang, USB-Hub etc. wären schön, sind aber nicht wirklich wichtig.


    Da ich den neuen Monitor wahrscheinlich im Laufe des Januars/Februars brauchen werde, helfen mir Modelle mit unbekannter Lieferzeit nicht weiter. :)


    TIA,
    Chris