Beiträge von RegentMaximus

    So, ich habs jetzt auch getestet mit der PS3 (60 GB - Modell). Sowohl über HDMI wie auch über DVI sofort ein Bild bekommen beim Einschalten. Noch dazu ein phantastisches. Hab auch die XBox360 über VGA dranhängen (hat leider noch keinen HDMI-Anschluss.....) aber im Verhältnis ist das digitale Bild der PS3 einfach schärfer und besser. Auch beim BR-Schauen phänomenale Qualität.


    Kleiner Kritikpunkt vielleicht: die Interpolierung ist generell nicht wählbar. Das Bild wird immer gestreckt. Allerdings nur wirklich sehr wenig. Am ehesten merkt mans weil die Grafik mehr Treppchen bildet bei "feinen Dingen" wie. z.B. Stromleitungen usw.......ist aber wirklich nicht sehr stark und fällt nur pedantischen Menschen richtig auf........... wobei ich sagen muss mir wärs schon lieber wenn ich wählen könnte, aber das Ergebnis ist auf jeden Fall wirklich sehr gut..........


    P.S. Mein Acer macht auch kein Geräusch.....seltsam.

    Ich hab auf diesen thread hier mal eine PS3 in der Vide bestellt zum testen, werde dann auch meine Erfahrungen posten. Gehört zwar nicht hierher, aber angeblich kam die PS3 auch nicht mit dem Logitech Z-5500 Dolby Digital Soundsystem zurecht (das ich auch habe) bin gespannt ob das schon behoben wurde.


    Bezüglich der Monitor-Firmware.....das Ding gibts doch erst seit Dezember 2007 und wenn ich mich nicht irre sollte eigentlich jeder als Fertigungsdatum "November 2007" hinten oben stehen haben......kanns da unterschiedliche Firmwares geben ? Klingt mir sehr seltsam.........könnte es sein dass eventuell die "abgespeckte 40GB PS3" da Schuld sein könnte ...... wobei das auch komisch klingt.......


    Im Prinzip betrifft mich das Problem sowieso nicht da ich nur das Bildsignal am Monitor brauche und da genügt ja DVI. Sound sollte sowieso über optisches Audio kommen. Welche Chance hätte ich denn überhaupt vom Monitor ein Soundsignal abzugreifen, oder hab ich da was versäumt ? 8o

    Also ich selbst hab noch keine PS3 - somit auch keine Problem damit.....werde mir mal eine leihen zum testen, vielleicht liegts ja auch nur am Kabel.......hätte mich auch gewundert wenn der HDMI kein HDCP kennen würde - ist ja auch beides als "Schnellschuss" erfunden worden um in Zukunft den Kopierschutz zu vereinheitlichen. Vor allem die "Beamer-Leute" haben viel Spaß mit dem Käse, vor allem wenn sie über einige Meter fahren möchten *hehe*.


    Mich würde aber primär interessieren wie ihr Euren Monitor justiert habt....in Bezug auf Helligkeit, Kontrast, Farben usw......


    Als TFT-Laie ein Graus für mich, bin nur am umstellen und hab immer das Gefühl dass ich das noch besser machen könnte..... ;) Das Handbuch ist ja wohl die absolute Frechheit......wirft wohl mehr Fragen auf wie es beantwortet :D

    Ja das halte ich nicht aus - der HDMI ohne HDCP, wobei das klingt mir nicht stimmig. So weit ich weiss ist das DVI-Signal ganz dasselbe wie das HDMI-Signal, bis auf die Tatsache dass über DVI kein Soundsignal transportiert wird und bei HDMI schon. Aber fürs Bild dürfte es keinen Unterschied machen..........die einzig logische Erklärung wärs aber dass der HDMI-Eingang kein HDCP kennt......


    Auf jeden Fall gut zu wissen bezüglich Kabelkauf bei der PS3, bzw auch den neuen XBox360-Modellen.


    P.S.: Wofür soll denn der HDMI-Port überhaupt gut sein ? Da kann ich doch gar nichts mehr anschliessen in der Zukunft, sehr dubios......


    Ich geh jetzt Einstellungen testen *schwitz*..... ;)



    P.S. Eine kurze Anmerkung am Rande zum Thema "Stromverbrauch".......das Ding nimmt je nach Helligkeit zwischen 40 und 70 Watt - sehr wenig für einen 24" TFT. Andererseits nimmt der in Stand-By unglaubliche 13 W !! Ich hab grad mein Messgerät angeschlossen und dachte ich spinne ! Zum Vergleich - der Samsung 226 Bw nimmt im Betreibe ähnlich viel Strom, aber auf Standby nur 1 W ungefähr. Das sind Welten !! Und es läuchtet nicht mal der Power-Knopf .......

    sirlonzelot: Moment, wenn ich das richtig verstehe, du bekommst über den HDMI-Anschluss des Acers kein Bild von der PS3 ? Hast Du den HDMI-Eingang auch manuell mal angewählt ? Und über den DVI geths ? Könnte das heissen dass der HDMI-Eingang des Acers NICHT HDCP-fähig ist ? Das wär ja mal der Knaller, aber nicht im positiven Sinne.......


    Aber wie siehts aus ? Nimmst du 720p oder 1080p und wie siehts mit der Zwangsskalierung aus ? Scharf, Treppchen oder wie ? für mich wär der Anschluss der PS3 (hab ich noch nicht) auch interessant.........


    Ich hab derzeit die XBox360 (Anfangskonsole deshalb leider ohne HDMI) über VGA am Monitor laufen. Bin noch am Durchtesten. Die Konsole läuft derzeit über 1920x1080.....die fehlenden paar Vertikalzeielen werden also interpoliert. Man siehts auf jeden Fall. Scharf ist das Bild schon, aber die Treppchen mit dem zugehörigen Distanzflimmern ist wahrnehmbar, auf alle Fälle - wobei mich störts gar nicht so. Probiert hab ichs heute mit "The Darkness" - ich war hin und weg vom Bild, echt unglaublich. Ich versuchs jetzt auch mal mit 720p - bin gespannt auf das Ergebnis. Mit "Bioshock" hab ich noch nicht so ein gutes Ergebnis, aber die Farben passen bei mir auch noch nicht........also bitte fleissig Tips posten.


    Mein Kontrast steht derzeit auf ca. 50 und die Helligkeit auf ca. 25, Farben hab ich alle so auf die 75 gestellt und natürlich die Filter auf "User" gestellt. Die "warm" oder "Kalt" einstellung ist ja voll fürn Hugo.......

    Sorry für die kurze Zwischenfrage, aber ich komm einfach mit der Monitoreinstellung nicht zurecht. Hatte vorher einen Sasmsung 226BW 22" und seit ein paar Tagen den Acer P243WD (bei mir steht auch nur das W, aber Produktionsdatum ist November 2007). Im Vergleich zum Samsung ist der Acer natürlich anders. Positiv ist das Glossy Display - sauberes Bild usw.


    AAABER......das Ding ist sowas von hell !!! Ausserdem hab ich das Problem wenn ich z.B. über den Media Player Clips oder Filme schaue- oder generell bei allem mit dunklem oder schwarzem Hintergrund.......die Lichthöfe auf den Seiten sind irgendwie nicht wegzubekommen ........hat da jemand einen Tip, z.B. ob man die Lampe im Hintergrund ausknipsen kann *hehe*......also ernsthaft, das stört wirklich und wenn ich das nicht wegbekomme geht das Teil gleich wieder zurück. Das macht mich echt nervös.......oder gewöhnt man sich daran ? Der Samsung Monitor, OK - hat "nur" 22" hat nichts dergleichen. Da ist die Ausleuchtung viel homogener........ ?(


    Auch wenn ich ganz dunkel stelle und Kontrast und alles runter.......fürchterlich, vor allem wenn der RAum auch noch recht dunkel ist, bei viel Raumlicht gehts eh einigermassen. Bin vielleicht auch ein wenig empfindlich - bitte um Rat und vielleicht auch konkrete Konfigurationszahlen mit "Rotwerten" usw......was helfen könnte. Danke im Voraus !!


    P.S. Ach ja - angeschlossen meist über VGA, also analog weil der Monitor als Extention für meinen Acer-Laptop dient und der hat kein DVI......auch aus diesem Grund interssiert mich die vorher angesprochene "Treiber-Frage". Ich finde keine Treiber für den Monitor und auf der CD ist nur so ein schwachbrüstiges "Handbuch"........mein XP-Betreibssystem erkennt auch nur einen "Plug and Play"-Monitor.......wie gesagt, angeschlossen über den VGA-out meines Acer-Laptops........ ?(