Weiterer Untercshied zwischen den beiden Modellen müsste die HDMI-Schnittstelle sein, oder hat der P241wd auch eine?
Beiträge von Rodrian84
-
-
Hmm, dann werde ich doch mal schauen, ob ich den per garantie umtauschen kann, bei den Geräuschen... Habe nur Schiss, dass der nächste dann einen Pixelfehler haben könnte, das wäre dann nicht so praktisch...
Kann man sich an Acer direkt wenden, oder muss ich das über den MediaMarkt machen?
Ach ja, bei mir per HDMI zu HDMI auch skalierung, keinen Plan, wie man das wegbekommen kann... -
Und nochmal, ich hab ne 40 und es klappt auch...
hmm... -
Also ich denke auch, es gibt momentan nur eine Frimware, oder? Ich suche ja immer noch nach gescheiten Treibern, da Vista den nicht erkennt.
Ich hab übrigens ne 40Gb PS3, also an der kanns net liegen...
-
Also ich habe die neuste Firmware drauf (2.10) und es klappt wie gesagt wie geschmiert. Habe gerade erst wieder ne Runde PES gezockt.
Wir stehen vor einem Rätsel...
-
Also meiner war auch sehr blaustichig. Meine Einstellungen sind momentan Kontrast auf 50, Helligkeit auf 30, Rücklicht aus.
RGB auf Anwender mit Rot 100 Grün 91 und Blau 81. Finde es so ganz ok momentan, aber obs endgültig ist, weiß ich noch nicht. Endgültig einstellen werde ich ihn, wenn die neue Graka (3870) da ist und ich ihn per HDMI angeschlossen habe. -
Bei mir kann ich sowohl die PS3 als auch meinen Laptop per HDMI an den Bildschirm anschließen, HDCP müsste also klappen.
-
Ich teste es morgen mit der Playstation, habe den ja auch wegen der HDCP-Fähigkeit gekauft. Will über HDMI mein Notebook und meine Playsie shon gelegentlich da anschließen, wenn er das nicht kann, muss man sich eventuell doch wieder von dem gerät trennen... Und wenn das Ganze auf der Herstellerseite beworben wird, dann muss der das doch auch können. Na ja, nach dem morgigen test bin ich schlauer.
Wegen meiner Frage, warum der kein Signal beim booten bekommt per DVI weiß noch keiner was?
-
RegentMaximus:
hmm, habe das direkt getestet. Was mir vorher nicht aufgefalles ist, sehe ich nun auch. Kann mir nicht vorstellen, dass man das regulieren kann, glücklicherweise stört mich das nicht sonderlich. Na ja, es muss ja einen Grund geben, dass der 100 € günstiger als andere TN-Panels ist. Finde ihn sonst aber genial. -
Vista, sorry, vergessen zu erwähnen...
Aber deiner Bootet mit DVI?
Danke schon mal für die Reaktion;-) -
Hi zusammen, gehöre seit heute auch zu den stolzen Besitzern dieses Prachtstücks!
Allerdings stören mich zwei Sachen gewaltig:1. Der Monitor wird beim Booten, wenn er per DVI-Kabel angesteckt ist, nicht erkannt. Wenn ich dann erst mal per VGA in Windows bin, kann ich ihn dann auch per DVI-Kabel verbinden. Meine Grafikkahrte ist ne Radeon x800 xl, die ich aber bald - bzw sollte sie die Ursache sein, sofort - gegen eine Hd 3870 wechseln möchte. Was mich wundert ist, dass im Catalyst Control Center der Monitor erkannt wird, aber im Geräte-Manager nur als Plug und Play-Monitor angezeigt wird... Ich rede mir nun ein, dass ein Treiber das Problem lösen müsste, kann das sein?
2. Problem: Per DVI angeschlossen gibt der Monitor bei sehr hellen Anzeigen ein hörbares Fiepen von sich, dass per VGA nicht auftritt. Wollte fragen, ob das normal ist, oder mit dem oberen Problem zusammenhängt, oder aber ich das Gerät dann doch besser umtausche.
Danke schon mal für Eure Hilfe!