Beiträge von Ravenholm

    hallo,


    da ich auf ein 21,3" gerät gewechselt habe biete ich hier den oben genannten monitor an. das gerät ist 6 wochen alt und in bestem technischen wie optischen zustand.


    verbaut in diesem gerät ist ein PVA-panel von samsung das entsprechend gute blickwinkel sowie farbtreue ermöglicht und dank overdrive auch noch sehr gut für spiele geeignet ist (6 ms reaktionszeit).


    !!!der monitor hat KEINE pixelfehler!!! (getestet mit nokia monitor tester)


    mitgeliefert wird das sämtliche zubehör und eine rechnung von mindfactory mit rechnungsdatum 12.2.2008. der monitor wird sicher verpackt in der originalverpackung geliefert. der preis beträgt 239€ zzgl. 6,90 für versicherten versand.


    bei interesse bitte per PN melden!!!


    MfG
    Ravenholm

    hallo zusammen,


    ich interessiere mich für den oben genannten monitor


    ,



    dieser hat laut datenblatt (geizhals) eine reaktionszeit von 6 ms. kommt bei diesem modell overdrive zum einsatz oder erreicht das verbaute panel diese reaktionszeit ohne overdrive? da ich input lag nicht leiden kann wäre das ein wichtiges kaufkriterium für mich.


    danke für klärende antworten im vorraus


    MfG
    Ravenholm

    nun im moment habe ich einen widescreen 22" HP W2207h und von dem bin ich sehr enttäuscht was die bildqualität angeht, erstens ist selbst nach bestmöglicher farbkalibrierung (für mich als laie) das weiß nicht richtig weiß und der schwarzwert alles andere als zufriedenstellend, das weiß kommt gelbstichtig rüber und "dank" der fragwürdigen ausleuchtung sind auffällige lichthöfe vor allem links und rechts zu sehen, von schwarz kann hier keine rede sein egal wie man das display kalibriert :rolleyes: typisch TN eben.


    meiner meinung nach sind TN panel in widescreens noch mehr fehl am platze als in herkömmlichen 5:4 geräten wie dem eizo s1931, blickwinkel häufig miserabel und ausleuchtung suboptimal, bei dem HP 2207h ist der vertikale blickwinkel eine katastrophe, hätte ich mir niemals träumen lassen.


    der 2207h hat auch einen schwarzen rahmen mit klavierlack-optik und auch noch ein glossy panel also spiegelt doch stark das hatte ich mir weniger störend vorgestellt. meinen augen tut jedenfalls die gehäusefarbe beim 2207h nicht gut, es kann aber sein das dies ein effekt der glossy technologie ist ?(


    ich weiß halt leider nicht was ich bestellen soll, den schwarzen oder den hellgrauen, der hellgraue sieht relativ edel aus und ist halt sehr ergonomisch aber der schwarze sieht schlichter aus und hat ebenfalls TCO03.....


    ich sitze tagtäglich zwischen 5 und 8 stunden nonstop am pc deswegen ist die ergonomie ein wichtiges kriterium für mich ;)


    MfG
    Ravenholm

    hallo zusammen,


    ich will mir in den nächsten tagen einen 19" non-WS TFT bestellen und der eizo s1931 hat es mir (auch im prad test) angetan. jetzt stellt sich für mich allerdings die frage, welcher unterschied zwischen s1931 und dem nachfolger??? s1932 besteht, hat dieser nur einen höheren kontrast und sind die sonstigen leistungswerte gleichgeblieben? ist die ausleuchtung gleichgut? und hat das gerät einen dvi-anschluss plus d-sub oder nur einen hdcp? der s1932 ist besser lieferbar als der "vorgänger" deswegen wäre es hilfreich zu wissen (vielleicht hat den s1932 schon jemand?) ob es sinn macht eher denn s1932 zu nehmen ?(


    noch eine frage zur gehäusefarbe: ist es nicht besser die hellgraue variante zu nehmen weil da eventuell die augen weniger belastet werden, der kontrast dürfte beim hellgrauen doch besser sein wegen der hellen gehäusefarbe oder sehe ich das falsch? ist das augenschoneneder als beim schwarzen und besser für den kontrast oder nur geschmackssache?


    MfG,
    Ravenholm