Nach gut 1 Monat seh ich den Monitor auch etwas gelassen entgegen. Wie pvtjoker schon geschrieben hat ist das IPS-Glow störend bei Bildanteile mit viele dunklen Szenen, dann noch unten links und rechts Aufhellungen und bei Spiele mit Overdrive auf Standard sehe ich sehr oft Geisterbilder die mich nerven und auf aus ist er mir meistens zu lahm.
Beiträge von sedeko
-
-
wie gesagt ich find den Monitor auch sehr gut nur was mich stört sind die Überschwinger die ich schon deutlich auf Overdrive Standard sehe.
-
Noob Doggy Dogg
ich habe den Foris 2333 auch und davor bzw noch immer den LG W2363D mit 120 Herz wenn ich beide auf 60 Herz habe sieht es etwa gleich auch also es wird schon unscharf bei schnelleren Bewegungen ( auch bei dem LG). Liegt aber nach meinem empfinden obs jetzt richtig ist hab ich keine Ahnung bin nur Laie an den 60 Herz weil mit nur dem LG bei 120 Herz ( mit Vsync an und daraus 120 FPS ) ist es deutlich schärfer bei schnellen vor allem seitlichen Bewegungen.Werde den Eizo aber behalten weil das Bild mich schon geflasht hat
-
-
Hi zusammen,
ich interessiere mich sehr für den EIZO 2333 hab mir auch schon den Test gekauft und studiert
aber leider ist mir nicht ganz klar ob es eine Verbesserungen zu meinem LG W2363D ist.
Mir geht es vor allem von Bildqualität und Schärfe. Betrachtungswinkel ist mir jetzt nicht so wichtig und wie immer ob es nicht doch eine große Verschlechterung von 120 Herz auf 60 Herz ist weil ich auch viele FPS Games spiele und auch im normalen Betrieb.Was meint ihr dazu?
-
Hab den LG auch und schlierentest gemacht mit dem gleichen bild wie man es bei dem video sieht, entweder bin ich wirklich blind in sowas aber ich sehe dort keine wenn überhaupt minimale nicht so extrem wie aufm video.
Hab es dann noch meinem Bruder gezeigt der für sowas ein gutes Auge hat aber er konnte auch nix erkennen.Welche Grafikkarte hast du den?
-
was ich mir von dem zerreißen was du meinst vorstellen kann, kenn ich nur unter Zeilenverschiebung was nicht gleich schlieren ist. Diese Zeilenverschiebung ( evtl. auch soweit ich weiß Tearing gennant) kommt nur dann wenn Vsync ausgeschalten ist.
-
Hast du mal bei f-Engine den Filmmodus getestet für mich ist bei dem Modus der Schwarzwert sehr gut.
-
Laut Tool soll man den Monitor vor der Kalibrierung auf Werkseinstellungen stellen, mit der einfachen version die ich hab wird Gamma und Helligkeit auch kalibriert ist aber danach fest eingestellt so das man die Werte halt nur über Montior- oder bei Grafikkarteneinstellungen verändern kann wenn man möchte. Man sieht die veränderung im Voher - Nachervergleich.
-
Also ich persöhnlich wurde mich an einen Pixefehler stören egal ob man ihn sieht oder nicht, wurde immer dran denken das einer da ist.
Habe den LG 227WT jetzt mit ColorVision Spyder2express kalibriert jetzt gefällt mir das Bild sehr gut. Leider hab ich keine möglichkeit gefunden das Farbprofil zu kopieren.
-
Hi,
hab den LG L227WT nun schon par Tage und bin sehr zufrieden mit dem Gerät, nur bei Helligkeit, Kontrast und vor allem Gamma hab ich noch nicht die optimalen Werte gefunden. Ich denk mal es liegt auch zum teil am Betrachter, wollte trotzdem gerne wissen was ihr so für Werte eingestellt habt.