Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen mehr oder weniger spontan einen 226CW gekauft, weil er eigentlich ganz gut ausgesehen hat und ich dachte mit Samsung nicht viel falsch machen zu können (so zumindest meine bisherige Erfahrung).
Mein 226CW ist allerdings eine glatte Enttäuschung. Ich hatte zwar keine der sonst hier genannten Probleme (Rückendeckel sitzt perfekt, keinerlei brummen hörbar, ...) und es gab auch keine Pixelfehler, aber die Qualität vom Display ist unter jeder Kritik.
Ich weiß nicht ob mein Gerät ein Einzelfall ist, nachdem ich die letzten Kommentare hier gelesen habe, werde ich den Monitor allerdings zurückschicken und kein Ersatzgerät nehmen. Da steige ich lieber auf eine andere Marke um (der 226BW soll ja auch nicht so super sein, was man hier so liest).
Also kurz zu meinen Problemen: die Farben lassen sich nicht vernünftig einstellen. Ich habe alles mögliche ausprobiert und die Kalibrierung zig male durchgespielt, nichts hat geholfen. Die Farben sehen immer unnatürlich aus.
Das wäre evtl. ja noch gegangen, aber wirklich abgeschreckt hat mich der extrem niedrige Blickwinkel dieses Displays! Wenn ich gerade auf den Bildschirm sehe (Augen ungefähr auf höhe des oberen Monitor-Drittels) sind die Farben im unteren Bereich des Monitors bereits stark verfälscht (ohne dass ich mich bewege)! Das macht den Monitor absolut unbrauchbar und stört extrem. Beispiel: weißer Hintergrund (Windows Explorer...). Oben sehe den Hintergrund weiß, ab der Bildmitte wird das weiß leicht rosa und im unteren Bereich ist das rot bereits deutlich merkbar. Das selbe passiert mit allen grauen Flächen...
Ich habe natürlich auch versucht das rot etwas herunterzuregeln, hat aber nichts gebracht. Wenn man das rot weiter hinunterdreht, dann verfärbt sich das weiß eben in Richtung grün oder ähnliches.
Nach rund 4 Tagen herumprobieren habe ich jetzt wieder meinen alten Monitor hingestellt und erst da habe ich dann wieder gesehen, wie gut das Bild doch sein kein! Daher sofort die Entscheidung den 226CW zurück zu schicken. Mein alter Monitor ist übrigens ein mittlerweilen 4 Jahre alter Samsung 193T der aber ein um Welten besseres Bild als der 226CW darstellt.
Ich habe den 226CW auch mit einem Spiel getestet (Crysis), was ziemlich gut funktioniert hat. Keine Schlieren und gutes Bild... die Verfärbungen fallen hier ebenfalls nicht auf, da es keine gleichfarbigen großen Flächen gibt.
Ein Tipp für Leute, die nicht mit der nativen Auflösung des Displays spielen können/wollen: ich spiele Crysis auf 1024x768, weil meine Graka (7900GT) bei höheren Auflösungen leicht ins Ruckeln kommt. Das mit der 4:3 Auflösung klappt allerdings prima, wenn man im nvidia control panel einstellt, dass kleinere Auflösung nicht skaliert werden sollen. So bleibt in diesem Fall einfach links und rechts ein schwarzer Rand und das Seitenverhältnis wird nicht verzerrt.
So... also ich werde den 226CW erstmal zurückgeben und mich dann nochmal nach einem ordentlichen Bildschirm umsehen. An sich hätte mir ein 22" TFT getaugt, wenn sich hier aber keiner finden lässt, der zumindest die Qualität von meinem bisherigen 193T erreicht, dann bleibe ich doch lieber noch bei meinem alten Monitor...