Beiträge von reallord

    Hey,


    großartig bei der Auswahl kann ich dir leider nicht helfen. Ich kann dir aber sagen, dass von deinen neuen TFTs mindestens einer (oder alle, wenn Du 3x den gleichen nimmst) einen nativen Displayport Eingang haben muss. Hier gibt's diesbezüglich ein paar Infos.


    Zitat

    Alles in allem bleibt festzuhalten, dass man derzeit und auch in Zukunft für den Eyefinity-Betrieb mit mehr als zwei Monitoren zwingend einen Monitor mit DisplayPort, oder einen teuren aktiven DisplayPort-Adapter benötigt.

    Der Schwarzwert (ich guck schon häufiger Filme), die Anschlussvielfalt (für die Zukunft), die vielfältigen Einstellungsmöglichkeite/Modi und auch die Testberichte sprechen für den NEC, ich denke der wird's werden.
    Dann bin ich ja mal froh, dass der LG so lange nicht wirklich lieferbar war...


    hi-tech
    Nen Fehlkauf hast Du garantiert nich gemacht, so lange Dich der LG glücklich macht ;)



    Das wird mal ein teurer (aber wohl angemessener) Spass :)

    Den 2600HP gibt's seit ~März 2008. Möglich, dass der bald mal mit vor allem mehr Anschlüssen neu aufgelegt wird.
    Mein "Problem" ist nun das momentane Spitzenangebot des NEC. Wenn ich noch weiter warte, kann's auch sein, dass der nich mehr für 600€ zu bekommen is...

    Hi,
    ich kann mich zwischen den beiden einfach grad nicht entscheiden.


    Wegen der Größe (min 24") kommt ein TN für mich nich in Frage.


    Haupteinsatzzweck sind Games, auch Shooter wie UT und CSS. Dann das Übliche (Textverarbeitung, Surfen, etc) und einigermaßen häufig auch Filme.
    Bildbearbeitung mach ich eigentlich wenig bis gar nich und wenn dann überhaupt nicht professionell.



    Ich versuch jetzt mal die Vorteile der Beiden aufzulisten...



    LG:
    Größer
    angenehmere DPI
    besserer Fuß mit mehr Spielraum
    günstiger
    sehr gute Blickwinkel


    NEC:
    massig mehr Anschlüsse
    besserer Schwarzwert (für Filme)
    überragende Blickwinkel (laut Pradtest)
    sRGB (kein Wide Gamut == natürlichere Farben ohne Kalibration?)


    ---
    Schnell genug sind sie wohl beide (für Nicht-TN).


    Mal ne Frage, mir is klar, dass das Schwarz von *VA besser als von S-IPS (ohne Polarizer) is, aber wie is denn das Schwarz vom LG im Vergleich zu nem "Standard"-TN?


    Beide bieten 3 Jahre inkl. Backlight, beim LG bekomm ich noch Vor-Ort, wie is das bei NEC? Pickup? Bring-In?


    Momentan sitz ich vor ner 19" Röhre (1600x1200@75Hz), daher muss es auch min FullHD sein, sonst wär's ja nen Rückschritt bzgl. der Auflösung.



    Das Optimum wär wohl nen Hazro HZ26Wi, aber der würd a) noch mehr kosten und b) gibt's den eh nich hier in D.... ;)



    Ich glaub das reicht erstmal an Text für die Uhrzeit ;) ... Dann helft mir doch mal bitte aus meinem Dilemma ...

    Man man, was für ne Reaktionszeit :)


    Danke für den Link zu den Bildern...


    Dann hab ich doch gleich noch ne Frage, kann man die LED beim LG abschalten/dimmen? Das Ding sieht arg hell aus...


    Sonst müsst ich die uU abkleben oder so...

    Zitat

    Original von Flusel
    Ich finde es recht auffällig. Kurz bevor der 2475 Test erscheint, schmeissen diverse Unternehmen mit Pressemeldungen zu neuen s-ips Monitoren im 24" Segment um sich. Zufall?


    Beispiele? Klingt nämlich höchst interessant ;)

    Jo, ist halt die Frage, wie's mit Filmen aussieht, wenn du die Helligkeit runterregelst...Ggf auf 0.


    Könntest Du testen, ob's dann besser wird. Weil ne 26" S-IPS Alternative für ~550€ seh ich nich :(

    Hast du den 19er noch daneben stehen? Könntest Du Fotos von beiden nebeneinander machen? Das wär super...


    Ich sitz hier noch an ner 19er Röhre und kann mir die Größe nich so recht vorstellen...



    Und ansonsten Glückwunsch zum Kauf :)

    So, bin für Bekannte auf der Suche nach nem flachen Fernseher, da die alte Röhre demnächst ersetzt werden soll.


    Anforderungen:
    42"
    FullHD
    100Hz (falls das tatsächlich wichtig ist)
    24p Support
    1:1 Ansteuerung via PC (am besten sowohl per HDMI, als auch per VGA) <-- nicht soo wichtig, mehr ein Nice2Have


    Sitzabstand sind ~3-3,5m


    ~1200€ (notfalls auch ein wenig mehr, wenn dafür wirklich nen Top Gerät bei rumkommt :) )



    Geguckt wird normales Fernsehen (digital) und dazu soll dann noch nen spezielles(?) Pay per View Abo kommen, welches auch HD-Material bietet.


    Zusätzlich wichtig wäre noch ne vernünftige Garantie und nen guter Support, sowas wie PickUp 'n Return mit Austauschgerät oder so, falls doch mal was sein sollte.


    Joar, mehr fällt mir grad nich ein.


    Axo, Plasma oder LCD ist erstmal egal. Einfach ma schaun, wer/wie/was mehr zu bieten hat.



    Dann helft mir ma plz :)