Beiträge von Adaro

    So, da bin ich wieder und um einige Erfahrungen reicher!


    Wider Erwarten liegt mein weiter oben beschriebenes Problem mit ziemlicher Sicherheit doch am 3008WFP, nicht an der Grafikkarte! Sieht aus als hätte ich ein Montagsmodell erwischt :(


    Zum Test hängen der Dell und mein S2110W zusammen an der Geforce 8800 GTS. Beide laufen im Clone-Modus bei 1680x1050 / 60Hz.


    Nach 2-3 Stunden "Aufwärmphase" gings auf dem Dell wieder mit ersten kurzen Bildstörungen los. Auf dem Eizo bleibt derweil alles, wie es sein sollte. Wenige Minuten später war dann schon der ganze 3008er knallrot. Auffällig ist, dass schwarze bzw. dunkle Stellen viel stärker betroffen sind, als helle. Die Temperatur an der Oberkante ist zu diesem Zeitpunkt schon fast nicht mehr als warm zu bezeichnen. Vor allem über dem Dell-Logo auf der Rückseite ist das Ding richtig heiss (Mir fehlt leider ein vernünftiges Thermometer, um genau zu messen). Vielleicht ist das bei TFTs in der Größe normal, hab leider keinen Vergleich. Der 21-Zoller bleibt jedenfalls lauwarm und störungsfrei.


    Bei sanftem Druck auf das Gehäuse in dem heissen Bereich verschwinden teilweise kurz die Störungen bzw. kommen sie bei erneuter Berührung auch wieder!


    Schalte ich den Monitor aus und lasse ihn abkühlen, ist das Bild wieder völlig normal! Das Spiel habe ich jetzt mehrfach gemacht, zwischendurch auch mal die DVI-Anschlüsse am Dell und der Grafikkarte gewechselt. Das Endergebnis bleibt immer das gleiche.


    So ein verdammter Mist! Jetzt muss ich leider doch reklamieren ;(
    Dabei finde ich den Monitor mittlerweile wirklich genial, wenn er denn mal fehlerfrei läuft!


    Gruß,
    Adaro

    Hallo Gustav,


    danke für deine Hilfe! Leider tritt der Farbfehler bei mir unabhängig von Blickwinkel und Raumbeleuchtung auf! Für den Hausgebrauch wäre mir das aber noch tolerabel, solange es nicht schlimmer wird.


    Allerdings hatte ich gestern Abend dann noch ein ganz anderes Problem:
    Nach etwa 4 Stunden Dauerbetrieb hatte ich plötzlich starke Grafikfehler (vertikale rote Linien). Entweder hat meine Grafikkarte (Geforce 8800 GTS 640MB) zufällig oder wegen der hohen Auflösung den Geist aufgegeben, oder wäre es möglich, dass ein Problem am Bildschirm ebenfalls solche Fehler verursachen kann? ?(


    Ich hatte zu später Stunde leider keine Zeit mehr, das Ganze genauer zu erforschen. Das werde ich dann heute nach der Arbeit tun.
    Mir war aber aufgefallen, dass der Monitor am oberen Rand extrem warm wurde, aus dem Lüfter der GraKa aber gerade mal lauwarme Luft kam (Normalbetrieb unter Windows, nichts übertaktet und eigentlich alles gut gekühlt). Selbst bei starker Auslastung in Spielen mit 1680x1050-Auflösung hatte ich vorher nie Fehler oder Hitzeprobleme!


    Heute Nachmittag werd ich parallel mal meinen alten Monitor dazuhängen und beobachten, was passiert. Bis dahin wäre ich wirklich um jeden Tipp froh!


    Vielen Dank im Vorraus,
    Adaro

    Mein Dell kam heute auch von TFTShop. Für die schnelle Lieferung gibts auch von mir ein dickes Lob an Herrn Barat! :)


    Solche hellen Stellen wie Manni hab ich keine, nur die glänzende und glitzernde Oberfläche finde ich noch etwas gewöhnungsbedürftig. Da ist mein "alter" Eizo besser!


    Zudem hab ich auf der rechten Hälfte einen ganz leichten Blaustich, der sich eigentlich nur bei bei großen weißen und hellgrauen Flächen wirklich bemerkbar macht. Oben rechts ist er auch stärker als Unten.


    Kennt jemand das Phänomen? So eine Farbverschiebung ist mir bei einem TFT bislang nicht untergekommen. Bin ich vielleicht auch nur zu Eizo-verwöhnt?


    Ich häng mal ein Bild von einer weißen Fläche an. Allerdings ist die Qualität ziemlich schlecht, weil meine alte Digicam nicht mehr besonders viel hergibt. Den Rotstich habe ich in der Realität nicht und der Blaustich ist weniger stark!


    Gruß, Adaro

    Also ich denk wirklich nicht, dass die Grafikkarte selbst schuld ist! Nach allem, was ich ergoogelt hab, bringt die Karte die Auflösung!


    Zudem weiß ich aus eigener Erfahrung, dass selbst die GF4 schon funktioniert!


    Bei meinen Eltern war vor kurzem ihre Radeon 9800 defekt. Weil ich hier noch eine alte Geforce Ti 4600 rumliegen hatte, und die sowieso keine große Grafikleistung brauchen, hab ich die Karte mal spasseshalber eingebaut.
    Und siehe da: Der 21" Eizo läuft unter WinXP problemlos mit 1680x1050. Hätte ich vorher auch nicht unbedingt geglaubt!


    Daher tippe ich am ehesten auf ein Treiberproblem!

    Sehr merkwürdig! Meines Wissens sollte dein Karte eigentlich die Auflösung noch unterstützen, auch wenn sie doch schon etwas älter ist. Hast du die aktuellsten Treiber installiert? Wenn nicht, probier das zuerst.


    Um nochmal auf den Anschluss zurückzukommen:
    Oben schreibst du, dass der Monitor per DVI angeschlossen ist. Allerdings gibt es bei den DVI-Schnittstellen und -Kabeln verschiedene Arten:
    - DVI-A überträgt nur ein analoges Signal
    - DVI-D überträgt digital
    - DVI-I kann beides


    Eine digitale Übertragung ist bei einem TFT auf jeden Fall die beste Wahl! Vergleich mal die Stecker deines Verbindungskabels mit der Abbildung in der Wikipedia. Wenn du ein anaoges Kabel hast, würde ich es probeweise durch ein digitales ersetzten. Vielleicht kennst du ja jemanden, der dir eins zum Testen ausleihen kann!


    Hoffe das hilft dir weiter! ;)

    Hallo!


    Stell mal auf jeden Fall die Auflösung in den Windows-Anzeigeeinstellungen auf 1680x1050. Das ist definitiv die native Auflösung für den Monitor! Mit der dürfte eigentlich nix verzerrt oder unscharf dargestellt werden.


    Falls das nicht hilft, probier mal noch ein anderes Kabel. Vielleicht hast du ein DVI-A Kabel erwischt und der Monitor hat damit seine Probleme ?(