Hallo,
auf jedenfall hat der Viewsonic mit diesem Fuß einen sehr sicheren Stand und von der Optik her gefällt er mir auch sehr gut.
MfG
Maggi
Beiträge von Fellmützenhoschi
-
-
In der Rubrik Testberichte eine Abteilung für Notebooks wo es hauptsächlich um die Displays geht. Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Performence-Test's der Notebooks wären natürlich auch erwünscht.
Ich glaube so könnte man noch sehr viele Besucher auf diese Seite bringen, weil das Interesse an Notebooks in letzter Zeit sehr stark anwächst genauso wie mit den TFT's.
MfG
Maggi -
Hallo,
erst wenn du eine kleinere Auflösung als 1280x1024 einstellst interpoliert dein Monitor. Falls du den TFT analog betreibst betätige doch mal die Funktion Auto Image Adjust (Automatische Aanpassung) im OSD.
MfG
Maggi -
Hallo,
mich würde interssieren ob der USB-Hub wieder nicht funktionierte wie bei den anderen Viewsonic-Modellen.
MfG
Maggi -
Hallo,
ich glaube nicht das es ein VP181-Spezifikum ist, da ich diesen Effekt nicht sehe wenn ut 2003 oder andere Spiele laufen. Einstellungen sind bei mir die Gleichen wie bei dir: 60 Hz und Vsync an, habe allerdings auch eine andere Grafikkarte (Ati).
MfG
Maggi -
Hallo,
und der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern mit 265$.
Zwei Panels nebeneinander sieht aber schon geil aus.
MfG
Maggi -
Hallo,
guter Test, hab da auch noch eine Frage: Kannst du bei kleineren Auflösungen
andere Modi's einstellen z.B. Seitenverhältnis füllen oder 1:1.
MfG
Maggi -
Hallo,
das schrieb mir Viewsonic auf eine ähnliche Anfrage:
Sehr geehrter Herr Adlung,vielen Dank für Ihre Mail. Nach den mir vorliegen Angaben sind folgende Menüpunkte sind nicht verfügbar, wenn der Monitor digital betrieben wird.
1. Auto Image Adjust
2. Im Menüpunkt Manual Image Adjust > H/V Position > H Size > Fine TuneAlle anderen Funktionen sollten einwandfrei arbeiten wie an Ihrem Gerät.
Vielen Dank für Ihre Bemühung
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Ullsperger
ViewSonic Support Europe
MfG
Maggi -
-
Hallo DS_Lancelot,
wie sich das auf die Lebensdauer auswirkt kann ich dir leider nicht sagen, aber du kannst ja eine EMail an den Viewsonicservice in Deutschland schreiben und dein Problem schildern. Habe ich auch schon gemacht und eine schnelle, freundliche und kompetente Antwort erhalten. Kannst ja dann mal hier berichten.
MfG
Maggi -
Hallo,
also wenn die in ihr Handbuch "unbedingt beachten" schreiben wird es schon seinen Grund haben. Ich würde den Monitor eher in den Energiesparmodus schicken, habe ich auch schon gemacht und keinen Pumpeffekt gesehen beim aufwecken.
MfG
Maggi -
Hallo,
aus dem Handbuch des Viewsonic VP 181B:Schalten Sie zuerst den LCD display und anschließend
den Computer EIN. Diese Einschaltreihenfolge
(zuerst LCD display, dann Computer) muss
unbedingt beachtet werden.Also ich lese mir immer erst die Handbücher durch bevor ich ein Gerät in Betrieb nehme.
MfG
Maggi -
Hallo,
toller Test wie immer. Frage zu dem USB Problem, der Drucker, Scanner und die Kamera sind das USB 2.0 Geräte (nutzen diese auch die volle Geschwindigkeit von USB 2.0)? Ick kann mir nicht vorstellen das bei zwei TFT's der Hub nicht in Ordnung ist. Hast du XP laufen, dann muß SP1 installiert sein damit USB 2.0 läuft.
MfG
Maggi -
Hallo,
Chieftec CS-601
Zalmann 400W ZM400A
Asus A7N8X
AMD Athlon XP 2700
2x256 333 Samsung CL 2,5 + 1x512 333 Samsung CL 2,5
ATI Sapphire 9500 128 MB
WDC WD 120 BB
Toshiba DVD SD-M1712
Lite-On LTR-48246S
Sound: On Board, Verstärker Pioneer, Boxen Heco Phon2 SF (fetter Sound)
Logitech Funkmaus
Tastatur Siemens KBPC-S2 HK
Monitor VP 181bBoard, CPU, Graka, HD, DVD und ein Ramstreifen sind aus einem
Lidl-RechnerNotebook Gericom Overdose
P4-m 2,0 GHz
512 MB
ATI 9600 64MB
60 GB HD
DVD Combo
15 TFT
Games: Bf 1942, UT 2003, Medal of Honor, DTM-RacerMfG
Maggi -
-
Hallo,
tritt das Problem auch auf wenn du nur den TFT am DVI anschließt, also ohne CRT am analogen Anschluß?
MfG
Maggi -
Hallo,
vielleicht hätte man noch die Grafikkarte mit angeben sollen.
Ansonsten keine Probleme.In Betrieb seit 15.08
Produktionsdatum: März 2003
Anschluss: analog kurz getestet, DVI keine Probleme
tägliche Laufzeit: ca. 3-6 Stunden
Grafikkarte: Ati Sapphir 9500MfG
Maggi -
Hallo Hellrider,
der Viewsonic ist besser ausgestattet als der Nec, USB 2.0 Hub, Pivot-Funktion und DVI Kabel liegt bei. Meiner Meinung nach sieht er auch besser aus und die Verarbeitung ist top! Den LG kenne ich nicht.
MfG
Maggi -
1. Atari xl 800 am TV -1987
2. Amiga 500/2000 und Commodore 1084 (was für eine geile Kiste) -1988
3. Amiga 4000 und Vobis 14 Zoll (1024x768 bei 70Hz) -1993
4. 17 Zoll Yakumo Trinitron (zweimal kaputt, 1 Monat vor Garantieablauf und 1
Monat danach) -1995
5. 17 Zoll Hitachi CM 611 (habe ich heute noch) -1997
6. 18 Zoll Viewsonic VP 181b (mein Notebook mit diesem scharfen TFT-Bild ist
schuld) -2003
MfG
Maggi