Beiträge von iWiLL

    Zitat

    Original von MilesTeg
    Meine Frage wäre in wie weit die höhere Hz-Zahl (>100) noch nützt. Schließlich kann das menschliche Auge spätestens ab 100 Hz keinen Unterschied mehr feststellen, oder?


    Shutter-Brillen sind eine Anwendung, dabei werden abwechselnd zwei Bilder am Monitor dargestellt - die Shutterbrille macht synchron jeweils ein Auge zu -> das halbiert die effektive Bildfrequenz. Brauchen tut man das um stereoskopisch, sprich 3D zu sehen. Das hat am Röhrenmonitor eine menge Spaß gemacht und gibt es vielleicht mit dieser Technik auch einmal am TFT.

    c't 20/08 (15.9.2008), Seite 120


    Prüfstand: Große Monitore Groß, flach, günstig - Monitore mit 26 und 27 Zoll Diagonale


    Getestet werden:


    Acer AL2723W
    Dell Ultrasharp 2709W
    Eizo SX2761W
    Fujitsu-Siemens Amilo DY S3260W
    HannsG HG281D
    LG Flatron W2600P
    Viewsonic VP2650wb


    Edit durch Admin [15.09.2008 10:58]: Wegen Urheberrechtsverletzung Link entfernt!

    @Fernabsatzgesetz Österreich


    Das Fernabsatzgesetz in Österreich unterscheidet sich in 2 wichtigen Punkten vom Deutschen.


    1. Die Rücktrittsfrist beträgt nur 7 Tage (14 Tage in Deutschland)


    2. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Verbraucher (in Deutschland bekommt man vom Händler ab einem Warenwert von 40€ die Rücksendekosten erstattet)



    Zitat

    Konsumentenschutzgesetzes - KSchG (suche nach KSchG)


    § 5e.
    (2) Die Rücktrittsfrist beträgt sieben Werktage, wobei der Samstag nicht als Werktag zählt. Sie beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag ihres Eingangs beim Verbraucher, bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses.


    § 5g.
    (2) An Kosten dürfen dem Verbraucher nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung auferlegt werden, sofern die Parteien dies vereinbart haben.