Willst du mir jetzt unterstellen, dass ich schwachsinn poste? Was wäre deiner bescheidenen Meinung nach die Motivation dazu? Es nervt mich ungeheuerlich, wenn Aussagen verallgemeinert werden, obwohl es auch andere Meinungen/ Erfahrungen gibt, die beweisen, dass es auch anders ist (nicht sein kann/könnte, sondern ist).
Nochmal;
Mein Monitor brummt in sRGB, wenn Helligkeit unter 100 fällt. Ich höre es aber nicht wenn ich vor dem Monitor sitze. Ich wiederhole, ich höre es "nicht". Ab 5 cm (von mir aus auch 10 cm, wenn die Lüfter leise sind) hör ich ein Brummen. So hat es auch schon Lamer beschrieben, sowie andere. Ob du es jetzt nicht wahrhaben willst oder kannst spielt hierbei keine Rolle, die Fakten ändern sich nicht. Und die Aussage ändert sich auch nicht dahingehend, dass es ein deutlich lautes Brummen aus 80 cm Entfernung ist.
Es gibt Menschen, die bekommen einen Monitor, der brummt leise und welche die bekommen einen, der laut ist.
Es gibt Menschen, die behalten, was sie kaufen und andere lassen es drei oder viermal tauschen und sind immer noch nicht zufrieden.
Dann geh doch bitte gleich nach den "Gerüchten", die du in Foren hörst, zu Saturn und halt dein Ohr dran. Ich hab das zB. gemacht (aber auch um das Bild mit anderen Modellen zu vergleichen). Sich einen Monitor auf gut Glück schicken zu lassen und, geschützt durchs Fernabsatzgesetz, darauf zu spekulieren, dass er nicht brummt, halte ich für gewagt und naiv.
Sorry für die harsche Wortwahl, aber ich war jetzt schon nen bisl sauer...:p
Edit: Ok hab nur auf die ersten Zeilen direkt geantwortet. Aber da hab ich noch ein paar Fragen:
In der Physik hat man eine statistische Messreihe, wenn man mind. 3 Messungen vornimmt. 1. Messung der Messung selber wegen, die 2. Messung um die erste zu verifizieren und eine 3. messung umstat. Zufälle auszuschließen. Wenn du dies nun bei dir anwendest, bekommst du bei deinen 3 Werte eine schlechte Ausbeute (viele Monitore haben Pixelfehler) du befindest dich aber am alleruntersten Rand einer Statistik.
Nun sage mir, was wäre die statistische Rate auf 100000 Exemplare oder mehr? Kannst du das wissen? Vielleicht nur Zufall, dass es gerade "bei dir" eine solche schlechte Rate gibt? Ich habe 100% keine pixelfehler bei einem Exemplar, das heißt also Glück gehabt? oder wären die nächsten nicht auch fehlerfrei...?
Es gibt schon einen guten Grund, warum man die Pixelfehlerklasse eingeführt hat. Und es gibt auch Monitore mit Klasse 1.