Beiträge von derhorst

    Ich habe für den Kauf meines Eizo L565 die Shops PCKauf2000 und mfe-shop in Erwägung gezogen. Da ich von Zweiterem auf eine Anfrage eine recht unfreundliche Antwortmail bekam, in der mir gesagt wurde, dass ich auf jeden Fall mit einer Wertminderungsgebühr zu rechnen habe, wenn ich ein (auch nur zum Test) benutztes TFT per FAG zurückschicke, habe ich bei PCKauf bestellt.


    Das Gerät habe ich für 569€ erworben; einen Tag später stieg der Preis auf 580€. Mich beschlich das ungute Gefühl, dass ich wohl den letzten "Ladenhüter" oder einen FAG-Rückläufer aus dem Lager erwischt habe und Pixelfehler vorprogrammiert sein müssen. Drei Werktage später stand UPS vor der Tür - das Display schien originalverpackt. Herstellungsdatum April 2003, also schon ein paar Monate alt. Nach dem Einschalten verflogen meine Ängste allerdings sehr schnell, da das TFT sowohl 0h Betriebszeit als auch null (Sub)Pixelfehler aufweisen konnte.


    Insofern bin ich mit PCKauf2000 absolut zufrieden, denn Preis und Geschwindigkeit waren sehr gut.

    Zitat

    Original von Prad
    Wieviel soll diese Pixelfehlergarantie denn kosten und wenn es den Laden nach 12 Monaten nicht mehr gibt, wer übernimmt diese Garantie dann? Eizo jedenfalls nicht.


    Früher kostete das Display mit Garantie 17 Euro mehr (siehe auch dieser Thread), heute beträgt die Preisdifferenz 32 Euro. Wobei ich höchstwahrscheinlich sowieso nicht in diesem Shop kaufen werde; eine komplett kleingeschriebene Antwortmail nach 5 Tagen spricht nicht unbedingt für sich.


    Allerdings kenne ich in der Tat auch nach längerer Recherche niemanden, dem nachträglich ein Pixelfehler von Eizo beschert worden ist...

    Hallo!
    Ich habe den f-m-shop zu seiner Pixelfehlergarantie befragt und heute (nach 5 Tagen) diese Antwort bekommen:


    Zitat

    die pixelfehler-garantie bieten wir über den gesamten garantiezeitraum an. von eizo ist uns versichert worden, dass ein display im laufe der zeit keine neuen pixelfehler bekommen kann. d.h., hat er keinen fehler zum auslieferungszeitpunkt, kommen auch keine mehr hinzu.


    Kann dies jemand bestätigen oder widerlegen, d.h. hat jemand ein Eizo-Display, bei dem nachträglich Pixelfehler aufgetreten sind? Wenn ja, ist eine 3-Jahre-0-Pixelfehlergarantie natürlich etwas Feines - wenn nicht, eher herausgeworfenes Geld (was natürlich für Eizos Qualität sprechen würde).


    Danke für eure Antworten!