Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des P27T-6 IPS, habe mich für den
S26361-K1372-V140 entschieden obgleich der S26361-K1436-V140 in den meisten Shops günstiger ist.
In vorauseilendem Gehorsam habe ich mir auch ein DVI Dual Link Kabel besorgt, es lag jedoch bereits eins dabei. Vielleicht hat man da Seitens Fujitsu auf Kritik reagiert?
Auf jeden Fall bin ich total begeistert, zeigte mein alter schon tolle Farben und einen super Kontrast toppt der Fujitsu das Ganze noch mal.
Hauptgrund für einen neuen Monitor war für mich, dass der Hyundai leider anfing hochfrequent zu zischen wenn er warm war.
Beiträge von tomex030
-
-
Auf der Seite notebooksektor.de ist der S26361-K1372-V140 gleich mal 57€ teurer als der S26361-K1436-V140, sollte das wirklich nur an der 0 Watt Stand-By Funktion liegen?
Von LED Backlight ist nirgend die Rede, das kann ich mir auch nicht so recht vorstellen! -
Ok, danke trotzdem für die Tips,
ich werde mir dann den Fujitsu holen, immerhin hat mir hier keiner von dem Gerät abgeraten! -
Wenn das die Alternativen sind, wird es wohl doch der P27T-6 IPS.
Der Samsung hat bei Amazon unterirdische Bewertungen erhalten, der Hewlett-Packard hier bei Prad lediglich ein "befriedigend" erhalten, die Hazro kenne ich gar nicht, die Apple Monitore sind mit einer Reaktionszeit von 12 ms selbst für meine alten Shooter zu lahm und mit dem Dell U2711 ärgert sich ein Freund von mir, der erste ging nach einer Woche kaputt, der zweite hatte einen gelbstich und der dritte fängt jetzt, nach knapp 9 Monaten an zu fiepen, wenn er warm ist.
Angedacht ist der kauf für die erste Aprilhälfte, ich würde mich also durchaus noch über Ratschläge freuen! -
Hallo,
ich denke es wird Zeit für einen neuen Monitor, zudem liebäugelt mein Sohn bereits mit meinem Hyundai N240Wd.
Gefallen hat mir der Test des Fujitsu P Line P27T-6 IPS, den es ja bereits für knapp über 600€ gibt, leider vermisse ich Alternativen, um vor dem Kauf auch noch Vergleiche anstellen zu können.
Ganz wichtig sind mir möglichst naturgetreue Farben und durch den gelegentlichen Einsatz als TV, b.z.w. für Filme ein hoher Blickwinkel. Was geht denn da im Preissegment ~ 650 eigentlich noch?
Danke für eventuelle Tipps
Grüße Tom -
Also ich habe den jetzt seit einer Woche und bin hochzufrieden mit dem Teil.
Es geht mir hauptsächlich um Filme & TV und das tut er hervorragend mit einer superguten Bildqualität und tollen Farben!Ein Kollege von mir hat den wesentlich teureren Samsung SyncMaster 245T und dort sehen die Filme exakt genau so aus!
Allerdings empfinde ich die Schrift auf dem SyncMaster als schärfer.
Unscharf wirkt sie auf dem Hyundai blos, wenn man mit der Nase ran geht, aber wer macht das schon.Ein tolles Wallpaper habe ich für das gute Stück auch schon gefunden!
Wer also einen relativ günstigen 24' mit S-PVA Panel sucht ist mit dem teil gut bedienst!
-
Danke erst mal für die Antwort Scarface.
Der Belinea 2485 S1W unterstützt offenbar nicht HDCP und ist damit aus dem Rennen. Den LG fand ich auch mal interessant ber [URL=http://www.tomshardware.com/de/LCD-Monitore-Full-HD-24-Zoll,testberichte-239928-11.html]dieser Bericht hier[/URL] hat mir die Lust auf das Teil vermiest!
-
Mahlzeit Leute ich brauche mal eine Entscheidungshilfe.
Da mein Fernseher kaputt gegangen ist und ich meinen PC jetzt fast zu 100% auf silence habe möchte ich das bisschen, was ich an Fernsehen schaue auf dem PC erledigen.
Dazu soll ein 24 Zoll Gerät her.Ich habe mich hier schon ausgiebig informiert und in die engere Wahl sind 2 Modell gekommen.
Zum einen der Hyundai W241D und zum anderen der Dell 2407WFP-HC.
Beide haben offenbar ihr Macken, vielleicht hat noch wer eine Empfehlung für mich?Ich mache hier zu 60% Internet und Office, 15% Spiele [meist älteren Datums] und 25% Filme in Form von TV & DVD.
Ich möchte kein TN Panel haben!!Vielen Dank für die zahlreichen Antworten