Beiträge von mpegWizard

    ein wirklich sehr guter und ausführlicher test hier bei prad, korrekt ist auch, dass man ein videosignal seitenrichtig in 16:9, also 1920x1080 wählen und darstellen kann,


    ABER
    bei mir wird (ist per HDMI an meine videoquelle angeschlossen) das quellbild arg beschnitten (!), testbild-einspielungen belegen: ca 10 % an den seitenrändern fehlen, d.h. ein original 16:9 bild wird von 1920x1080 auf ca. 1728 x 972 pixel beschnitten, :O


    dieses wird dann wieder auf die gewählte 16:9-bildschirmauflösung von 1920x1080
    aufgepustet,
    und dadurch geht natürlich eine riesen-interpolations-kac.. vonstatten,
    sogar treppchen sind dann sichtbar (weil das panel eben so gut ist).


    was bitte ist denn das für ein mist??????


    von nativer auflösung des quellmaterials kann man also nun leider bei diesem ansonsten so gelungenen monitor nicht im geringsten sprechen, oder lässt sich das in irgendeiner weise abstellen? das diese "underscan"-überflüssgkeit aus der analogen PAL-welt überhaupt im digitalen HD-zeitalter noch verwendung findet, ist einfach unfassbar.


    ich habe mehrere videoquellen mit HDMI-ausgang getestet, aber überall die gleiche underscan-katastrophe.


    entweder ich sehe HD oder ich tue es nicht. in diesem fall leider definitiv nicht. bei dem preis eine echte ohrfeige.