Beiträge von Mamera

    Leider sieht's beim Austauschgerät nicht anders aus, dieses Gerät piepst sogar auch noch! Das hat aber erst angefangen, als der Monitor warm warm.
    Ich hab gleich nochmal beim Service angerufen und bescheid gesagt, dass die Gamma- bzw. Helligkeitsverteilung genauso schlecht ist und was man da machen könnte. Die haben mir dann angeboten das zurückgeschickte Panel zu prüfen und ggf. zu ersetzen, mein Problem ist nur, dass am nächsten Dienstag mein Rückgaberecht ausläuft. Deshalb werde ich jetzt mal abwarten und wenn sich nichts ergibt gebe ich den Monitor zurück und suche nach einem Neuen!! Is echt schade!!
    Naja, aber wenigstens ein Lob an Eizo, der Service ist echt super, hätte nicht gedacht dass des alles so schnell und einfach abläuft.


    Grüße


    michido: Das Gerät ist wohl kein Überholtes, der Betriebsstundenzähler steht noch auf 0h. Aber besser isses deswegen leider auch nicht ;)

    So ich bins nochmal,


    ich habe gerade eben mit der Eizo Service-Hotline geredet zwecks Garantieanspruch und habe mein Problem mit der Gammadifferenz von 0,3 geschildert.
    Resultat: Ohne Probleme und weiteres Nachfragen wird mir morgen ein Ersatzmodell geliefert, bin mal gespannt was dann dabei raus kommt. Ich hoffe das ich dann ein besseres Modell bekomme *g*!!


    Natürlich werde ich dann hier im Forum darüber berrichten!!


    Gruß Mamera

    Also ich hatte keinen Pixelfehler.
    Hab meinen Monitor im Laden gekauft (20€ mehr als bei f&m) und da hab ich ihn gleich auf Pixelfehler getestet. Leider ist mir da die inhomogene Beleuchtung nicht aufgefallen.

    Also ich hab seither no nix angeschlossen außer n PC, aber was mer so im Forum liest kann man den Monitor durchaus als TV benutzen.
    Zwar bringt der Monitor die Schwachstellen von Pal stark raus, aber so schlecht solls dann au net sein. Bei DVD dürftest du keine Probleme haben. BlueRay geht au, aber der Monitor hat leider keine FullHD-Auflösung.


    Du musst dir halt im Klaren sein, das der Monitor kein gutes TV-Gerät ersetzten kann aber so als Kompromiss kammer des scho machen. Ich weis allerdings nicht ob's für diesen "Kombi"-Betrieb geeignetere Monitore gibt...einfach mal im Forum suchen.


    Gruß

    So erst mal Danke für die Antworten!


    Das mit den unterschiedlichen Gammawerten stimmt. Bei mir ist auch ein Unterschied von ca 0,3 zu erkennen (2,3 bis 2,5).
    Ich habe nun ein par Bilder betrachtet und man kann den Unterschied an verschiedenen Platzierungen schon erkennen. Ich frage mich nun ob das normal ist oder ob was am Bildschirm nicht stimmt.
    Leider hat die Technik-Hotline schon Feierabend (Abweichende Zeiten wie die Service-Abteilung) und macht erst am Montag wieder auf sodass ich jetzt vom Service keine Infos bekommen habe. Das ist blöd, noch n Wochenende im Ungewissen.


    Hat jemand Erfahrungen wie das mit der Gammaverteiung bei ähnlichen Monitoren aussieht, nicht dass ich den Eizo jetzt zurückgebe und bei anderen Monitoren ist das noch viel schlimmer?!


    Ich könnte glaub damit leben, wenn es für den Preis einfach nicht besser geht, aber für fast 600€ kann man doch schon was erwarten!!


    Sonst bin ich echt super zufrieden mit dem Gerät, an den erweiterten Farbraum muss man sich halt erst gewöhnen, aber sonst top.
    Aber da ich ihn hauptsächlich für die semiprofessionelle Bildbearbeitung nutze hätte ich doch gern konstante Bild-bzw. Helligkeitsverläufe.


    Grüßle...


    michido: Was für ein vollflächigen Gammatest hast du benutzt? Ich habe dazu den PixPerAn-Test von der Prad Homepage benutzt.

    Sorry ich habe hierzu dummerweise 2 Posts gemacht, wen es interessiert was bei meiner Helligkeitsbemessung des Monitors heraus gekommen ist kann sich das hier mal anschauen:


    Eizo S2231WE-BK (Prad.de)


    (Des is der thread vom Andi zu dem Testbericht - im Forum 22zoll)


    Danke und Gruß


    (Andi deine Meinung wär mir hierzu echt wichtig - danke!!)

    So ich hab mein Beleuchtungstest gemacht; Und so wie im Prad-Test hab ich den Monitor in 15 Messfelder aufgeteilt (5 x 3 , B x H). Gemessen habe ich bei voller Beleuchtung auf weisem Hintergrund, die Einheiten sind in LUX angegeben. Die folgende Tabelle ist der Monitoraufteilung angepasst!


    244 264 267 269 253
    230 278 290 292 264
    238 267 273 275 240


    Mittelwert: 263 LUX Durchschnittlicher Abw.: 5%
    Höchstwert: 292 LUX Durchschnittliche Abw.: 9% Maximale Abw.: 21%


    Im Gebrauch kann man bei genauem Hinschauen den Unterschied merken, aufgefallen ist es mir beim Lesen von Homepages, bei denen das Schrifftbild rechts heller war als links. Bei subjektiven Bildeindrücken kommt der Unterschied nicht so heraus, nur wenn man Fotos auf dem Bildschirm verschiebt, kann man leichte Unterschiede sehen. Ich frage mich nun, ob ich den Monitor tauschen soll oder ob ich damit leben kann. Ich wollte halt für die semiprofessionelle Bildbearbeitung ein g'scheiten Monitor. Ich werde mal bei Eizo anrufen und fragen was die davon halten. Blöd ist nur, dass ich den Monitor schon 4h benutzt habe. Aber ich habe ihn erst am Dienstag gekauft.
    Wär schön wenn ihr mal eure Erfahrungen posten könntet ob und wie es sich bei euch bemerkbar macht.


    Danke, Gruß Mamera

    Dieses Kästchen hatte ich auch, bei mir lag das an dem Catalyst Center vom ATI Grafikkartentreiber. In der Taskleiste läuft so ein ATI Programm, das musst du einfach ausschalten bzw in der "msconfig" deaktivieren.


    Mit der Beleuchtung weis ich au net so recht, ich hab mir jetzt mal n Luxmeter besorgt und werd später mal n bisschen messen. Was dabei raus kam poste ich dann hier.

    Hallo zusammen,
    ich habe mir jetzt auch nach langem Studium der Foren den Eizo zugelegt. Bin soweit echt zufrieden, nur stört mich, dass ich einen leichten aber doch erkennbaren Helligkeitsverlauf auf dem Monitor habe.
    Von rechts nach links wirds immer dunkler. Jetzt wollte ich fragen ob es euch auch so geht und was ich da machen kann. (Einstellung vll)?
    Achja, der Monitor ist digital mit dem PC verbunden und ich habe die selben Justierungen benutzt wie im Prad-Test.


    Vielen Dank schonmal für die Antwort!!


    Gruß Mamera

    Hallo zusammen,
    ich habe mir jetzt auch nach langem Studium der Foren den Eizo zugelegt. Bin soweit echt zufrieden, nur stört mich, dass ich einen leichten aber doch erkennbaren Helligkeitsverlauf auf dem Monitor habe. Von rechts nach links wirds immer dunkler. Jetzt wollte ich fragen (speziell dich Andi) ob es euch auch so geht, ob man da an der Einstellung was machen kann oder ob das normal ist? Für fast 600€ will ich halt sicher sein, dass ich kein defektes Gerät habe.
    Achja, der Monitor ist digital mit dem PC verbunden und ich habe die selben Justierungen benutzt wie im Prad-Test.


    Vielen Dank schonmal für die Antwort!! Finde dieses Forum bzw. die Homepage echt super!


    Gruß Mamera