Beiträge von mcbain

    Hallo zusammen,


    ich wollte meinen Hauptrechner, ausgestattet mit einer GeForce 8600 GTS (2x Duallink DVI) mit meinem TFT Philips 32PF9830 per DVI verbinden. Blind wie ich war habe ich mir erstmal ein Billig 10m DVI Kabel (24+1) von equip bestellt. Allerdings war mit diesem Kabel nicht viel möglich. In den höheren Auflösungen wurde die Qualität immer schlechter (grüne Pixel, Fehldarstellungen).


    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Kabel mit vernünftiger Qualität. Ich habe gerade nochmal exakt nachgemessen, weil ja jeder cm zählen soll. 7,5m würden genau ausreichen. Ich habe gesucht und habe jetzt folgende Kabel im Auge:



    oder



    -edit-
    vielleicht auch dieses?



    -edit-


    Gerne lasse ich mich auch eines komplett anderen belehren. Hat hier jemand einen Tipp oder eine Empfehlung welches Kabel für die Strecke (7,5m) brauchbar ist? Achja, 720p (also 1280x720) sollte schon ohne Fehler drüber gehen. Preislich sollte sich das nicht unbedingt über 100 EUR bewegen...


    Bin für jeden Tipp dankbar!


    Gruß,
    mcbain

    Wollte nur den Endbericht durchgeben.


    Nach weiterem Nerven schien tatsächlich der Brief als Medium was bei Dell beachtet wird. Einen Tag nach Versand erhielt ich einen Anruf das ein neuer Monitor (2007WFP) für mich bestellt worden ist. Eine Woche später kam dieser auch schließlich an.


    Alles in allem also letztendlich doch noch ein guter Austausch, auch wenn dieser mich sehr viel Nerven gekostet hat...

    Habe jetzt eine Rueckmeldung erhalten. Ein Tausch auf ein neues Geraet ist nicht moeglich -- fuer mich eine Unverschaemtheit. Im gleichen Zuge habe ich mich jetzt an die mitgeteilte Kontaktmoeglichkeit zur Eskalationsabteilung gewandt... Vielleicht verstehen die ja den Sachverhalt...

    Hallo zusammen,


    zunaechst zur Vorgeschichte: Seit April 2006 besitze ich den 2005FPW und war damit recht zufrieden. Gleich zu Beginn habe ich diesen tauschen muessen, da mein erster Monitor nicht mehr aus dem Standby hochkam. Mit dem Austausch war ich damals mehr als zufrieden. Ich habe damals einen mit Herstelldatum April 2006, Rev A03 erhalten. Ausleuchtung klasse, keine Pixelfehler, alles perfekt.


    Mit der Zeit traten bei diesem allerdings Einbrennungen im oberen und unteren Bereich auf. Von einem Austausch habe ich allerdings abgesehen weil er sonst wirklich in Ordnung war. Seit letztem Wochenende versagte aber der integrierte USB-Hub. Da ich diesen relativ haeufig nutze (Sticks, etc) war das fuer mich schon laestig.


    Im Kopf den ersten guten Austausch schrieb ich Dell also eine Mail mit dem Sachverhalt. Es schien wieder kein Problem, es wurde sofort ein Austausch in die Wege geleitet. Was dann allerdings passierte brachte mich wirklich auf die Palme.


    Das neue Geraet wurde geliefert, das alte mitgenommen. Das sogennante "Austausch"-Geraet war wohl mehr ein "Ladenhueter". Kratzer am Standfuss, Staub in den Lueftungsschlitzen, 3 Pixelfehler, eine Saumaessige Ausleuchtung und Produktionsdatum Mai 2005, Rev A01 (!!).


    Mehr als gefrustet schrieb ich zurueck man moege mir doch bitte ein vernuenftiges Austauschgeraet bringen was diesmal wirklich neu ist und kein "auf neu gemachtes" Schaetzchen. Als Antwort daraufhin wurde mir natuerlich mein bedauern mitgeteilt und das Dell als Austauschgeraete instandgesetzte Geraete liefert. Da ich das Spiel nicht weiter mitmachen wollte schrieb ich zurueck er moege doch bitte mit seinem Vorgesetzten Ruecksprache halten welche andere Loesung moeglich ist und mich dann telefonisch kontaktieren, denn ein solches Geraet will ich nicht mehr beziehen. Lotto kann ich woanders spielen.


    Hat jemand schon einmal so etwas erlebt oder hat einen Tipp fuer mich? Welchen Chancen hab ich ein wirkliches neues und unversehrtes Geraet zu bekommen? Denn im Nachhinein aegere ich mich natuerlich schon ueberhaupt den Tausch angestossen zu haben, obwohls das einfach nicht sein kann...


    Danke + Gruss,
    mcbain