Beiträge von klangwerkk

    Hab seit ein paar Tagen ebenfalls diesen Monitor.
    Bin eigentlich auch recht zufrieden. Es gibt nur ein paar Punkte die mich noch stören:


    Der vertikale Blickwinkel ist doch teilweise recht störend. Eigentlich ist die Helligkeit von oben nach unten nie gleichmäßig. Unten erscheint der Schirm immer deutlich heller als oben. Egal wie ich den Monitor neige, die Sitzhöhe verändere oder die Farben/Helligkeit/Kontrast einstelle.
    Horizontal merke ich ebenfalls ein wenig den Blickwinkel, speziell bei weißen großen Flächen sieht man ganz links und rechts Unterschiede in der Farbe. Da wirkt das Weiß dann ein wenig rötlich. Das stört aber wirklich sehr wenig und fällt nur selten auf.
    Liegt das nur an meinem Gerät oder geht es den anderen auch so? Und hat da jemand ne Möglichkeit gefunden den Effekt zumindest zu minimieren?


    Speziell beim Internet surfen, also im Browser wirken rote Logos, Symbole oder auch Schriften sehr übersteuert und künstlich. Wie wenn der Kontrast beim Fernseher zu hoch eingestellt ist. Habt ihr das auch und wie bekommt man das weg? Hab schon alles mögliche versucht, ohne Erfolg. Nur wenn man die Helligkeit sehr stark runterstellt wird es weniger - eh klar.


    Ansonsten blicke ich noch nicht ganz durch bei der beigelegten Software. Mit dieser kann ich ja ebenfalls Einstellungen des Monitors vornehmen. Beim Punkt Farbeinstellungen kann ich ja die Farbkalibrierung aktivieren und den Monitor mit diversen Testbildern kalibrieren.
    1. Muss ich dann immer die Software beim Systemstart mitstarten lassen und im Hintergrund laufen lassen, damit er kalibriert bleibt? Ich bilde mir zumindest ein, dass wenn ich den Monitor kalibriere und dann das Programm schließe, Autostart ausschalte, neustarte und dann per Hand das Programm starte, sich dann die Farben verändern.
    2. Heißt kalibriert, dass die Werte in den benutzerspezifischen Farbeinstellungen einfach verändert werden, also R G B Werte werden verändert? Das könnte ich ja sonst auch per Hand direkt im Menü des Monitors einstellen.
    3. Und wenn ich das Häkchen bei "Farbkalibrierung aktivieren" rausmache, welches Farbprofil verwendet er dann? Ich kann dann ja trotzdem unter Farbe R G B einstellen.


    Und zu guter letzt hat der Monitor ja gewisse Profile, also Game, Text, Film,...
    Wenn ich nun bei den Farbeinstellungen also z.B. sRGB einstelle, und dann ein anderes Profil wähle, also z.B. Film, bleibt dann die Farbe bei sRGB und nur die anderen Werte wie Helligkeit, Kontrast usw. werden verändert, oder verändert er da auch die Farbeinstellungen?



    Und mich würden ebenfalls die Einstellungen von euch interessieren. Ich verwende im Moment die Vorgaben vom Test hier, wobei ich die Helligkeit aber auf 30 gestellt habe und manchmal auch sRGB als Farbeinstellung nehme. Damit passt es bei mir sehr gut, bis auf die oben angeführten Probleme.


    Ach ja, keine toten Pixel oder Geräusche!