Hallo,
ich habe heute NEC geschrieben.
Der Monitor wird Mitte April kommen und laut UVP 2399,- kosten.
Das relativiert die Geschichte natürlich erheblich!
Nun ja, dann muss die Suche wohl weitergehen.
-->
Hallo,
ich habe heute NEC geschrieben.
Der Monitor wird Mitte April kommen und laut UVP 2399,- kosten.
Das relativiert die Geschichte natürlich erheblich!
Nun ja, dann muss die Suche wohl weitergehen.
Hallo herrlu,
ich bin auch absolut überzeugt. Er ist sogar auf der amerikanischen Seite online:
und bietet sehr viele Extras. Ich denke er wird auch auch wie der 2690 hardwarekalibrierbar sein. Das stand auch glaub ich etwas von spectraview II.
Mit dem Preis von 1.500 bin ich gar nicht mehr so sicher!
Ich habe die Information hier her:
Meiner Meinung nach würde es da für den Dell ganz schön eng werden, falls das mit 1.500€ stimmen würde und für Prad.de wäre das danke ich auch sehr interessant!
Hallo,
ich bin interessanterweise auf der Suche nach einem Gleichen Monitor wie Du!
Ich habe für mich entschieden, dass er auf jeden Fall >=1920px haben muss. Ob 24" oder 25,5" oder 27", das ist mir egal. Der nächste größere Sprung wären die 30". Die kannst Du (wie auch ich ;-)) an Dein Macbook Pro anschließen. Das wären stolze 4MP auf dem Screen!
Ich kann aber nicht einschätzen, wie groß der Unterschied in der Farbdarstellung zu einem Beispielsweise CG von Eizo wäre oder zu einem LED-Display wie die XL-Serie von Samsung. Einen hardwarekalibrierbaren 30" bekommt man leider nur für über 3500€.
Laut c't soll es einen signifikaten Unterschied zwischen dem Samsung XL24 und dem Eizo SX2461 geben (WOW-Effekt bei den Testern des XL24). Er liegt aber mit 1800€ auch deutlich im höheren Preissegment!
Ich bin der Meinung, einen Monitor hat man immer sehr lange! Darum sollte man sich bei einem Kauf immer sehr gut informieren, damit man ein sehr gutes Gerät bekommt, dass einen möglichst lange zufrieden stellt. Dafür bin auch gerne bereit etwas mehr zu bezahlen!
Ich habe leider auch nicht sehr viel praktische Erfahrung. Nur das, was ich aus dem Internet lesen konnte und genau das ist der unsichere Punkt in meiner Suche. Ich kann es schlecht einschätzen!
Bei vielen professionellen Grafikern sind wohl die von Quato Referenz. Jedoch sind sie auch besonders teuer!
Lacie bringt übrigens mit dem Lacie m 324 auch eine recht interessante Alternative zu NEC und Eizo. Kann aber wiederum nur die Spezifikationen betrachten, denn Tests konnte ich wegen der Neuheit es Gerätes nicht finden und mit circa 1000€ auch in Deinem Budget.
Vom NEC 2690 gibt es oft Gerüchte über störende Geräusche. Jedoch soll er auch in der normalen Version hardwarekalibrierbar sein! Was für den Preis von 1000€ nur vom Lacie erreicht bzw. unterschritten werden kann.
Einen Apple 30" gibt es inzwischen auch schon für um die 1500€! Jedoch ist ein Update dieser Screens schon laut schon längst überfällt. DELL bietet mit dem hier getesten 3008irgendwas eine weit besser ausgestattete Variante. Ich könnte mir aber auch gut Vorstellen, dass Apple mit einer technologischen Sensation auftrumpfen könnte.
Ich glaube, ich werde wahrscheinlich noch ein bisschen warten. Auf Tests des Lacie und auf kommende LED-Technologie. Auf der anderen Seite habe ich auch schon gelesen, dass die LED-Display durch ihre anscheinend "übertriebene Farbdarstellung" ein sehr künstliches Bild generieren.
Summa summarum, es ist sehr schwer sich nur auf Internetmeinungen zu stützen. Leider kenne ich keinen keinen TFT-Shop in der nähe von Frankfurt, in dem man alle aufgezählten Screens im Vergleich beurteilen könnte.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meiner Recherche behilflich sein. Ich bin noch sehr verunsichert und kann einfach nicht einschätzen, was für mich notwendig und was reiner, übertriebener "Technikwahn" ist.
Hallo sgthawk,
ich werde aus deiner Anwort nicht ganz schlau. Der Monitor soll hauptsächlich (80%) für CAD und Bildbearbeitung genutzt werden. Jedoch wollte ich wissen ob es prinzipiell möglich ist, trotz fehlendem HDCP HD-Inhalte anzuschauen?
Dumme Frage:
Kann man HDCP nachkaufen?
Ich würde mich über ausführlichere und vorallem Antworten mit Begründung sehr freuen.
Viele Grüße
Steffen
Hallo zusammen,
ich bin an einem Monitor interessiert. Samsung XL24. Er hat leider kein HDCP! Kann ich diesen Schutz umgehen, wenn ich die Filme über den Rechner, statt über beispielsweise eine PS3 mit HDMI laufen lasse?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Steffen
ZitatAlles anzeigenOriginal von derGhostrider
Streic:
Vielleicht solltest Du soetwas mal unter "Kaufberatung" posten. Ist doch SEHR off-topic.
Aber ansonsten: Es wurden doch beibe vom PRAD Team getestet, oder irre ich mich? Schau Dir die Testberichte an, lies bei den User-Tests hier im Forum nach.... Dann kannst Du Dir vielleicht ein ungefähres Bild machen, wo die stärken und Schwächen der Monitore liegen.
Im Endeffekt sind wohl beide gut - der eine etwas größer, der andere etwas kleiner. *g*
Wie gesagt: Schau Dir erstmal die Testberichte genau an.
Hallo Gostrider,
1. Ich verstehe nicht was "off-topic" sein soll. Ich habe diesen Thread unter
PRAD Forum/Monitore/Kaufberatung/(Kaufberatung) Apple 30"... gepostet.
Bitte drück' Dich ein bisschen präziser aus. Vielleicht kann ich Dir dann auch recht geben.
2. Ich konnte keinen Test des Eizos CG241W des PRAD-Teams finden. Entweder ich bin total blind und habe ihn übersehen, dann würde ich mich über einen geposteten Link freuen, oder Du hast wahrscheinlich meinen letzten Post nicht genau gelesen und ihn mit einem anderen Eizo verwechselt.
Würde mich über ein kurzes Statement freuen.
Steffen
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mir noch den CG241W von Eizo angeschaut. Wie würdet ihr Ihn im direkten Vergleich zum NEC sehen? Lohnt sich der Mehrpreis? Würde dann mein altes Display2 Gerät verkaufen. Weil der neue eins mitbringt.
Viele Grüße
Steffen
Hallo zusammen,
bin neu hier. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Suche einen Monitor für daheim. Es soll an mein MacBook Pro (2,4GHz, 17" WUXGA, 4GB, 8600GT) angeschlossen werden.
Es soll was richtig gutes und für lange Zeit sein.
Genutzt wird es für:
Layout & Grafik: 50%
CAD + Programmierung: 30%
DVD: 15%
Spiele: 5%
(abgesehen von Internet surfen)
Ich stehe immer noch vor der Entscheidung 30" oder 24-26"?
Was denkt Ihr? Ich habe ein bisschen Bedenken, dass mein Notebook nicht ausrechend schnell für CAD am 30" ist. Aber für meine sehr häufig anfallende Bildbearbeitung könnte ein 30" ein wahres Vergnügen sein!
Was haltet von folgenden Modellen?
Apple Cinema Display
Dell UltraSharp 3008WFP
Eizo SX2461W
NEC MultiSync LCD2690WUXi
Samsung 305T
Apple:
Nach dem ich im Media Markt den Apple 30" gesehen habe, war ich schon sehr beeindruckt.
Design und Bildqualität war subjektiv sehr gut. Hatte aber keinen direkten Vergleich. Mich stört aber die 1 Jahre Garantie. Der Preis ist inzwischen mit 1600€ ja recht moderat. Aber ja auch nicht mehr der neuste.
Dell:
Ich mag das Design des Dells nicht so richtig. Versteckt sich aber zum Glück zu größten Teil auf der Rückseite. Laut des wie immer sehr guten prad.de Test sehr gut auf fast allen Bereichen. Hat tolle Anschlüsse. Aber recht teuer.
Eizo:
Ich mag irgendwie Eizo. Das Design ist super und die Qualität und Garantie spricht für sich.
Der 30" von Eizo ist schlicht und einfach zu teuer, leider! Darum hatte ich an den 24" gedacht. Der 27" bringt mir glaub ich nicht mehr nutzen. Und da mein Notebook die auch WUXGA hat, hab ich mich an kleine Schrift gewöhnt.
NEC:
Der NEC soll sehr beliebt sein. Auch der prad.de Test ist sehr überzeugend. Soll auch per Software hardware-kallibrierbar sein. Ich bin mir nicht sicher ob das besser ist als mit dem Gretag Display 2 das ich hier liegen habe.
Samsung 305T:
Recht günstig für ein 30". Habe aber noch wenig Informationen im Netz gefunden.
So, das sind meine Gedankengänge. Bin mir da wirklich unsicher und möchte einen bis zu 1600€ teuren Fehlkauf vermeiden!
Hättet Ihr andere Vorschläge?
Viele Grüße
Steffen