Beiträge von BnYmN

    Zitat

    Original von bjoerntv
    ok ihr habt mich überzeugt...
    ich werde bis nach der ifa und noch ein oder zwei monate länger warten und schauen, dass ich ein gerät mit allem schnick und schnack bekomme ;)


    mmm aber eine frage habe ich noch -


    gibt es ein gerät, wo ich eine usb platte anschließen kann und direckt mkv abspielen kann? ;)


    Ich glaube sowas gibt es nicht. Aber es gibt ja diese Multimediaplatten mit Bild/Tonausgängen wenn ich mich nicht irre. Sollte vielleicht damit möglich sein?

    Zitat

    Original von bjoerntv
    wo finde ich den Testbericht?
    sollte man vielleicht wirklich bis nach der ifa oder Ende des Jahres warten?
    hört sich ja vielversprechend an die neue Technik.


    Wenn es nicht eilt, dann warte das Weihnachtsgeschäft ab und schlag dann zu beim A759 oder so. Auf jeden Fall sollte es einer mit LED Backlight sein, weil die Technik viel viel bessere Schwarzwerte erreicht.

    Zitat

    Original von jablo83
    Habe gestern mal mit einem Kollegen von mir gesprochen und der meinte zu mir dass für meine Ansprüche der TV zu groß sei mit 42“, wie gesagt ich sitze ca. 3,5m vom TV weg. Was meint ihr?


    Das ist subjektiv. Für manche Menschen ist ein 42er bei einem Abstand von 2m klein. Ich würde sogar behaupten 42 Zoll ist zu klein für 3,5m, aber wie gesagt, ist meine Meinung.

    Zitat

    Original von BaStArD
    also die nachfolger werden ja grad ziemlich gut getestet...von daher wird der sicher auch nochmal billiger!


    Welcher Nachfolger wird getestet? Was wird billiger?

    Zitat

    Original von 12die4
    Der Toshiba 42XV505D ist dasselbe Modell wie der 42XV505DG. Es gibt keinerlei Unterschiede. Das G steht nur für Germany, es ist also für den deutschen Markt bestimmt. Diesen Hinweis lassen viele andere Hersteller einfach weg.


    Der soll zu Artefaktbildung neigen laut CHIP.de


    Von daher ist der auch für meine geringen Ansprüche nicht gerade optimal. Was soll ich mit ´nem HD Fernseher, wenn es an manchen Stellen aussieht wie 320x240.
    Was gibt es noch in diesem Preissegment 800-1000€?


    Wie ist der hier:
    Samsung LE-40A656A1F

    Zitat

    Original von 12die4
    Schau dir mal diese beiden Geräte vor-Ort an:




    Beides aktuelle und günstige Geräte, die ein gutes P/L Verhältnis bieten. Sie sind sicher keine High-End Geräte und haben vielleicht auch hier und da kleine Schwächen (vornehmlich Schwarzwert), aber wenn du selbst sagst, dass du nicht so sehr hohe Ansprüche hast, dann wirst du darüber hinweg sehen können. Ein Super-Sonder-Glücklich-Paket gibt es erst für über 1000€.
    Ansonsten leisten beide aber sehr gute Arbeit und sind für deine Einsatzzwecke sicher gut geeignet.


    Danke erstmal für die Antwort.
    Was ist der Unterschied zwischen den Toshiba 42XV505DG und Toshiba 42XV505D?
    Und welches von den beiden Geräten würdest du wählen, warum?
    Was hälst du von dem LG 42LF65?


    Edit: UND DAS ALLERWICHTIGSTE: KEINE MODELLE MIT LICHTHÖFEN! Höchstens wie beim w2207h. Weil mein Samsung 226BW der zurückging hatte ziemlich breite Lichthöfe. Das stört mich sehr und deshalb: KEINE MODELLE MIT LICHTHÖFEN!

    Hallo,
    ich habe vor mir einen LCD zu kaufen, aber da es da eine riesige Auswahl gibt, weiß ich nicht so recht, welchen ich kaufen soll.
    Ich hatte das selbe Problem bereits beim TFT Kauf und habe über dieses Forum dann dank kompetenter Antworten und Probeschauen beim Elektronikfachmarkt zu meinem HP w2207h gefunden, mit dem ich vollends zufrieden bin, zumal ich nicht so hohe Ansprüche stelle und mir ein TN-Panel deshalb gereicht hat, wobei der 226BW echt beschissen war und garnicht vergleichbar mit dem w2207h. Deshalb ging er zurück.
    Wie auch immer, kommen wir zurück zum LCD-TV. Folgende Eigenschaften wären notwendig:
    - kein Plasma
    - mindestens 37 Zoll
    - FULL HD
    - keine Noname-Ware
    - kein Auslaufsmodell bzw. kein Modell, dass noch auf dem technischen Stand von vor 5 Jahren ist
    - max. 1000€, besser wäre natürlich günstiger, da ich nicht so hohe Ansprüche habe


    Wunscheigenschaften (nicht notwendig):
    - eingebautes DVB-T (muss nicht sein, da warscheinlich bald DVB-S Receiver gekauft wird)


    Was ich damit machen möchte:
    - 20% Fernsehen
    - 20% Surfen
    - 40% Spielen (XBOX360 (über VGA) und PC (DVI->HDMI))
    - 20% Filme gucken (FULL HD Filme über PC)


    Der Sitzabstand beträgt dann 3m. Deshalb ist FULL HD denke ich mal vielleicht, da bei niedrigen Auflösungen alles verpixelt aussieht.
    Die Frage ist, ob 42 Zoll zu groß ist. Mein Nachbar hat 42 Zoll und ich denke, dass das sogar noch klein ist, aber der hat auch höheren Abstand.


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


    MfG
    BnYmN

    also der w2207h ist 1a. das bisschen spiegeln sieht man sowieso nur, wenn du ein schwarzes bild anschaust. habe 5m breites fenster im rücken, aber dennoch sehr wenig spiegelungen. und die spiegelungen die vorhanden sind, die stören nicht.

    Hi,


    habe derzeit den HP w2207h vor paar Tagen gekauft. Jetzt gibts die Philips 220 EW 8 FB für 175€ im Angebot. Ist die viel schlechter als die w2207h, weil Daten sind genau gleich. Ich blick da irgendwie nicht ganz durch. Was würdet ihr mir empfehlen? Soll ich ihn mir holen?


    MfG
    BnYmN