Ja, das eine war 5m, das andere sogar 10m lang. Dazu gibt es aber keine Alternative. Der Monitor steht einfach soweit vom Rechner weg. Es hilft mir nichts wenn er an einem 1,5m langen DVI-Kabel funktioniert. Dann wäre das Bild ja auch am analogen Eingang akzeptabel.
In der Tat werde ich jetzt aber noch ein kürzeres DVI-Kabel besorgen (mittlerweile also das dritte).
Woran erkennt man denn ein "gutes" Kabel unter dem ganzen Chinaschrott? Das 10m-Kabel war NoName, das 5m-Kabel von Vivanco. Klar kann ich 170,- EUR für eines von Oehlbach ausgeben, aber auch da nennt niemand Kabelkapazitäten oder Übersprech- oder Dämpfungsfaktoren.
Und von den Ausgängen der Grafikkarten sind auch keine Ausgangswiderstände bekannt.
Iulius: Bei Dir könnte tatsächlich was kaputtgegangen sein wenn Du zwischendurch absolut nichts an Deiner Konfiguration geändert hast. Vielleicht durch ein Gewitter? Bei meinen Versuchen machte es durchaus einen Unterschied, ob man Rechner und Monitor an derselben oder an unterschiedlichen Steckdosen betrieb. Teilweise habe ich mit isolierter Schutzerde ein Bild bekommen. Vielleicht fließen bei Dir ja auch Ausgleichströme über die Schirmung?