Beiträge von Koedl

    Hallo zusammen,


    plane, mir einen LCD-TV zu kaufen und hatte den LE40B650 ins Auge gefasst. Was mir vor allem gefällt ist Preis/Leistung und der gute Schwarzwert. In einem Testbericht habe ich allerdings gelesen, dass die Verzögerungezeit so hoch ist, dass man beim Spielen Probleme bekommen kann:



    Können die Besitzer dieses Gerätes das bestätigen? Inwieweit hilft der game mode?


    Ich möchte vor allem Pro Evolution Soccer und World of Warcraft spielen.


    Außerdem wird ein lautes Betriebsgeräusch bemängelt. Wie sieht es damit aus?


    Vielen Dank schon mal,


    Daniel

    Hm... gibt es denn Monitore, die auch 24hz (bzw. dann 48) unterstützen, also nicht ruckeln?


    Und wie ist es beim Fernsehen über ne Videokarte - das wird doch auch nicht mit 60hz gesendet, sondern mit 50, oder? Hab ich dann das gleiche Problem?


    Bin leider immer noch etwas verwirrt ;)


    Werden denn alle BR-Filme mit 24hz gespeichert? Irgendwie idiotisch, wenn es nicht kompatibel mit den meisten Monitoren ist, oder??


    Könnte es nicht für beide Fälle eine Softwarelösung geben, die Filme / Fernsehen in Realtime auf 60hz kodiert, so dass kein Ruckeln mehr entsteht?


    Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ein neues Format eingeführt wird mit Hammerauflösung, das aber dann ruckelt....


    Grüße, Daniel


    Ach ja: Habe gerade gelesen, dass die 24hz Darstellung allgemein bei Kinofilmen verwendet wird, nicht nur bei Blue Ray. D.h., bei DVD gab/gibt es das gleiche Problem? Falls ja wäre ich relativ beruhigt, denn wenn ich bisher DVDs auf meinem Laptop angesehen habe ich ein wirkliches Ruckeln eigentlich nie bemerkt...

    Super, dann ist es für mich kein Problem.


    Gild das auch für die Verwendung einer TV Karte oder kann es sein, dass die die Daten direkt an den Monitor weitergibt?


    Eigentlich nciht, oder? Da hängt doch auch noch die GraKa zwischen, so dass ich zum Beispiel Fernsehen auch ganz normal sehen könnte, oder?


    Und in solchen Fällen, z.B. bei 4:3 übernimmt die Interpolation doch automatisch die GraKA / das Programm, richtig (welches von beiden?)...


    Dazu noch einen letzte Frage: Besteht das Problem nur bei gerade der Auflösung von 1080p oder bei allen nicht nativen Auflösungen, die kleiner als die originäre sind?
    Irgendwie verstehe ich das nicht, weil das müßte für den Monitor doch am einfachsten darzustellen sein, weil es da nichts zu interppolieren gibt - es werden halt einfach nciht alle Bildpunkte (oben und unten) genutzt...


    Vielen Dank nochmal für die Hilfe (ist ja auch nicht selbstverständlkich, dass Tester sich auch noch im Forum "stellen" ;)


    Daniel

    Hallo,


    überlege, mir einen Eizo S2431WH zu kaufen. Allerdings möchte ich damit unbedingt auch Blue Ray Filme ansehen.


    Habe ewig im testbericht und auch im Forum gelesen, aber das Problem noch nicht so richtig verstanden.


    Kann der Monitor nun die 1080p wiedergeben oder nicht.


    Zuerst dachte ich, das Problem besteht nur, wenn sowas von außen eingespeist wird (z.B. Playstation oder externer BR-Player)... wandelt die Grafikkarte, wenn ich ne Auflösung von 1920x1200 eingestellt hab, den Film nicht automatisch um, so dass dann nur oben und unten kleine Streifen sind?


    Außerdem habe ich auch nicht verstanden, in welchen Fällen es zu dem 50hz-ruckeln kommt. Betrifft das auch nur Fälle, wenn externe Quellen angeschlossen sind oder passiert das auch wenn die Grafikkarte zwischengeschaltet ist...?


    Hoffe, jemand kann mir helfen, externe Sachen möchte ich nicht anschließen, aber wenn man so viel Kohle für nen Monitor ausgibt sollte wenigstens Blue-Ray drin sein finde ich...


    Viele Grüße, Daniel