ich nutze ihn auch zur Bildbearbeitung und bin vollends zufrieden für diesen sensationellen Preis!
Christian
-->
ich nutze ihn auch zur Bildbearbeitung und bin vollends zufrieden für diesen sensationellen Preis!
Christian
leider null komma null - ich glaube, daß ich um ein neu-aufsetzen von windows wohl nicht herumkommen werde. irgendwie macht mich das rasend: notebook an, es geht alles, drei stunden später wieder hochfahren, bildschirm geht nicht mehr, problem nicht auffindbar - das ist wirklich windoof xp!
habe gar keinen installiert und ihn einfach angeschlossen und es ging bis vor einer woche prima,,, das ist ja das seltsame...
an einem andren PC läuft er einwandfrei, von daher kann ich den TFT als Fehlerquelle ausschließen.
Treiber habe ich mittlerweile in allen Versionen installiert, ausprobiert und danach wieder vom System herunter gelöscht.
Samsung X20 II mit ATI Mobility X600
Samsung X-Dock II
keiner eine Idee, woran es liegen könnte??? Ich weiß einfach keinen Rat mehr....
Hallo!
Ich habe ein recht seltsames Problem mit meinem Yuraku 24 Zoll. Seit gestern Morgen lässt er sich nicht mehr über Windows XP über DVI in voller Auflösung ansteuern. Er hängt an einer Dockingstation von Samsung und wird normalerweise über DVI angesteuert.
VGA habe ich ausprobiert, da funktioniert er.
Die Grafikkarte vom Notebook habe ich schon deinstalliert, das System bereinigt und wieder installiert, trotzdem funktioniert er nicht mehr mit DVI.
Beim Booten kann ich das Windows XP Logo allerdings noch rüberschalten.
Was seltsam ist, ich bekomme im Geräte-Manager 3 Standartmonitore und einen Plug-and-Play Monitor angezeigt. Lösche ich alle heraus und lasse sie neu erkennen, kann ich genau einmal kurz auf den 24 Zöller umschalten.
Also ich habe lokalisiert:
-es hängt nicht an der Grafikkarte oder an deren Treiber
-der Monitor scheint auch soweit ok zu sein, da er unter Linux mit DVI läuft
Windows scheint ein falschen Standartmonitor oder Plug-and-Play Monitor zu installieren.
Habt Ihr vorschläge? Weiß einer Rat?
Danke!
meiner steht seit 2 Wochen bei mir, ein Deadpixel oben links 2 mm vom Rand entfernt, ansonsten alles ok, bis auf ein ganz leichtes Brummen, was nach 8 Stunden Dauerbetrieb auftritt bin ich voll und ganz zufrieden bisher.
ZitatOriginal von RunnY
Wollt mich auch nochmal melden als rundum zufriedener Yuraku Besitzer.
Ich kann mich mine auch nur anschließen, die Bildqualität bei einer analogen Verbindung hängt im entscheidenden Maße von der Grafikkarte ab, bzw. der Implementierung des analogen Anschlusses. Fällt besonders bei Notebooks auf, da wird sehr häufig gespart.
Danke an Iulius für den Link zum Test.
Ich bin nun wieder in meiner Studentenbutze angekommen und nutze meinen Yuraku jetzt im Dualmodus. Hier mal ein Bild. Demnächst kommt evtl. eine DVB-S2 Karte dazu damit man auch komfortabel vom Sofa aus TV sehen kann.
Hast du Pixelfehler zu verzeichnen? Ich habe jetzt einen andren Yuraku und der hat auch wieder einen, aber oben links in der Ecke, nicht ganz so schlimm wie in der Mitte, direkt im meist benutzten Bereich.
ok, ich schick ihn heute zurück und mach einfach von meinem widerufsrecht gebrauch und bestell mir woanders ein neuen
hab ich schon versucht, wie lange muss ich es laufen lassen? Eine Nacht lang? Eine stunde? Nach ca 20 Min hat sich nämlich gerade mal null komma nix getan...
der ist halt ziemlich mittig und da ich doch oft in die Mitte schau, stört er ... hm
Mein Yuraku ist da, hat aber ein toten Pixel, soll ich ihn zurückschicken? Ich weiß es nicht, was meint ihr?
wie ist denn die ausleuchtung, vor allem in den ecken?
meint ihr der Monitor geht für gelegentliche bildbearbeitung durch? Oder doch lieber einen teureren Eizo 22Zoll nehmen?