Beiträge von Satanico

    Möchte mir einen neuen Monitor zulegen. Da er für Bildbearbeitung sein soll und es in der 22" Klasse kaum was gibt, kommen eigentlich nur die 24"er in Frage.
    Jedoch besitzt mein Notebook nur einen VGA Ausgang und keinen DVI.


    Nun die Frage: Ist die Bildqualität merklich schlechter oder nur ein wenig? Habt ihr praktische Erfahrung damit gemacht? Grafikchip ist ein Mobile Intel 915.



    Danke euch im Voraus für euren Rat!

    also ganz ernsthaft: Ich kann nicht verstehen, warum ständig der Yuraku empfohlen wird. Nachdem ich mir die Threads in diversen Foren durchgelesen hab wo unheimlich viele Defekte auftreten muss ich doch leider Abstand von dem Teil nehmen.


    Klar kann man auch Glück haben und das Teil funktioniert, aber wer weiß wie das in einem Jahr aussieht, wenn die Garantie vorbei ist. Dann sind auch 300€ zuviel Geld für ein Jahr Betriebszeit.

    Kann bitte mal für mich jemand testen wie die Qualität des Monitors per VGA-Anschluss ist. Wäre euch sehr dankbar!


    Außerdem frag ich mich, ob die Schwarzdarstellung wirklich so schlecht ist, wie im Ausgangsposting geschrieben wird.

    Das ist schon mal interessant. Jedoch wollte ich mir keinen gebrauchten holen. Sollte schon neuware sein.


    Bei dem Yuraku weiß ich auch nicht so recht. 24" für 300€ und dann auch noch MVA Panel? Von der Qualität liest man ja auch unterschiedliches und ich will eigentlich kein Teil, das "recht gut" ist, sondern lieber ne nummer kleiner und dafür besser.

    Ich hab zielich spezielle Wünsche.
    Ich möchte mir einen TFT mit 19" oder größer holen, da mir mein Notebookdisplay nicht mehr ausreicht. Hauptnutzung wird zur Bildbearbeitung sein, wobei ich nur Hobbyfotograf bin. Muss also keinen professionellen Ansprüchen genügen, sollte aber natürlich nicht total verfälscht dargestellt werden.


    Hier ist auch schon die erste Frage. Manchmal liest man, dass TN-Displays für Bildbearbeitung überhaupt nicht geeignet und eine Katastrophe sind, manchmal, dass sie eigentlich ok sind. Was sagt ihr dazu?


    Ich hab mir jetzt schon ein paar Monitordatenblätter und Tests angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die für Bildbearbeitung empfohlenen 19"er nur eine Auflösung von 1280x1024 haben. Das finde ich dann doch etwas wenig, da selbst mein 15" Notebookdisplay mit 1400x1050 läuft und das sehr gut aussieht. Weniger wollte ich bei 19" oder größer dann eigentlich nicht. Gibt es überhaupt Geräte mit höherer Auflösung?


    Drittes Problem: Ich habe am Laptop nur einen VGA-Anschluss. Ist der Unterschied zu DVI wirklich so groß und sind manche Monitore besser für den VGA-Einsatz geeignet als andere? Kann man einen TFT auch vernünftig am VGA-Anschluss betreiben?


    Das Gerät sollte natürlich auch recht günstig sein. Absolutes Maximum sind 350€. Wenn ich dafür nichts bekomme, lass ich es lieber sein, aber mehr kann ich im Moment nicht dafür ausgeben.


    Der TFT sollte also eine hohe Auflösung haben, mindestens 19" sein und Widescreen ist nicht sooo gern gesehen.


    Was habt ihr für Tipps? Wär euch sehr dankbar!