Heute Nachmittag ist er angekommen *freu*:
Lieferumfang:
- Monitor
- Standfuss
- D-SUB Kabel (Analog)
- Stromkabel (für ausländische Stromnetze, hier nicht zu gebrauchen!)
- bebilderte Aufbauanleitung
- Viewsonic Wizard Treiber-CD
Wichtig: Um den Monitor über DVI nutzen zu können muss ein DVI-Kabel dazu gekauft werden.
AUFBAU:
Der Aufbau gestaltet sich relativ einfach. Man stellt den Fuß einfach auf den Tisch und "klinkt" den Monitor ein - fertig. Was mir aufgefallen ist, das er ziemlich leicht gegenüber meinem alten 18,1" Viewsonic VP181b ist. Man erwartet eigentlich wesentlich mehr Gewicht.
ERSTER EINDRUCK:
Die Optik vom matten Schwarz des Gehäuses war schon in den Screenshots vorher nicht so berauschend, es ist eher ein Dunkelgrau - aber wenn man ihn anschließt fällt das garnicht mehr auf - Hauptsache es glänzt/reflektiert nicht drumherum. Insgesamt ist das gute Stück solide verarbeitet, wirkt optisch jedoch schon wie Billigplastik, was bei der Größe des Geräts sowieso keiner mehr glaubt
DVI-Kabel und Strom angeschlossen, PowerButton gedrückt - kein Bild bzw. die Fehlermeldung des Monitors "No Signal"... als ich nach einem kurzen Schock mal meinen Rechner neu gebootet habe war das Bild dann da
Also 1680 x 1050 @60Hz ist schon was Feines ;). Aber was mir sofort aufgefallen ist, im Vergleich zu meinem alten Panel ist dieses wesentlich blickwinkelabhängiger, die Farbverläufe reissen teilweise ab, und er ist so hell das es garnicht mehr heller geht. Ok, TN eben...
PIXELFEHLER
Leider habe ich einen roten Pixel im rechten mittleren Bereich entdeckt, welcher jedoch nicht weiter auffällt bei Benutzung des Monitors.
EINSTELLMÖGLICHKEITEN:
Man kann das Display neigen. Kein Drehfuss und keine Höhenverstellung. Der Fuss ist ein großes Rechteck, nicht sonderlich stylisches - eher klotzig. Der Monitor steht darauf relativ gut, Tastaturgetippe macht ihm nichts aus.
Das OSD läßt sich über 4 von 6 Buttons an der Gehäusefront steuern. Exit, Pfeil links, Pfeil rechts und Enter. Bei angeschlossenem DVI sind die beiden Menüpunkte "Auto Setup" und "Geometrie" nicht anwählar, da diese nur für analogen Betrieb notwendig sind. Die weiteren beiden Button sind "AUTO" und On/Off. Die Bedienung ist nervig, wie bei allen TFTs, aber einmal eingestellt fast man die Knöpfe sowieso nicht mehr an:
Leuchtdichte: Kontrast und Helligkeit (0-100)
Farbe: 9300k / 7500k / 6500k / Benutzer
OSD: H-Position / V-Position / OSD-Haltezeit
Sprache: D/GB/F/I/ES/CHIN./JAP./RUS/Koreanisch?
Abruf: Reset der Einstellungen (ja/nein)
Verschiedenes: Schärfe (1-5) / DDC/CI (ein/aus) / Informationen zur Anzeige
Eingabeauswahl: DVI oder D-SUB
Ich habe erstmal anhand von Grauverläufen/Balken die Helligkeit auf 50 und den Kontrast auf 50 runtergeregelt - mittlerweile bin ich bei 30 Helligkeit. Die Farben sind "Benutzer"-eingestellt: R+G+B jeweils auf 100. Mehr dazu weiter unten...
Zum Thema Schärfe muss gesagt werden, das diese Einstellmöglichkeit zwar nett gedacht ist, aber nicht wirklich toll umgesetzt ist. Stellt man die Schärfe auf 1 (supermegascharf), dann ist schwarzer Text in weissen Word-Dokumenten echt super zu lesen, das Windows-Menü sieht aber irgendwie extrem "gebevelled" aus - quasi ein weisser 3D Effekt um alle Schriften im Menü oben. Das ist so brutal, das beim Firefox die Menüschriften fast nicht mehr zu unterscheiden sind vom hellgrauen Hintergrund. Vollkommen unbrauchbar auf Stufe 1! Wenn man nun die Schärfe auf 5 stellt, kann man die Menüs wieder deutlich sehen (also schwarzer Text auf grauem Menü), dafür wirkt der Text im Editor nicht 100%ig optimal. Eigentlich gefällt mir keine der Schärfeeinstellungen, momentan nutze ich 4. Komplett ausschalten kann man das leider nicht.
FARBEN/HELLIGKEIT:
Das nicht spiegelnde Display ist für ein TN-Panel ok ausgeleuchtet. Es ist einfach so - je größer der Monitor desto eher fallen einem ungleichmäßige Helligkeitsverteilungen auf. Bei komplett schwarzem Bild sieht man oben und unten leichte Lichthöfe, welche jedoch überaupt nicht weiter ins Gewicht fallen und wohl typisch für TN-Panels sind. Bei einem weissen Bild wirkt es insgesamt oben und unten etwas dunkler. Wenn man bei blauem Windows-Desktop frontal auf den Monitor sieht, wirkt er unten heller als oben, was deutlich z.B. im Browser zu erkennen ist (Grau Browsermenü - Grau Windowsbalken). Ansonsten ist der Blickwinkel links/rechts relativ stabil - Geometrie ist dank DVI auch super. Am homogensten ist das Bild von leicht schräg oben, aber eben nicht 100%ig.
Manche Farbverläufe reissen ab, bei Sonnen in Spielen bilden sich im weiß manchmal bunte Coronas... ob das Display wohl wirkliche 16,7 Mio. Farben hat, wie vom Hersteller angeben?
Bilder im Photoshop strahlen einen förmlich an - und zwar auch wenn es dunkle Nacht-Aufnahmen sind. Wenn man die Monitordarstellung mit einem Ausdruck vergleicht, hat der Monitor wesentlich mehr Helligkeit. Man denkt, ein Bild kommt zumindest annähernd so hell raus wie es auf dem Monitor dargestellt wird, doch Irrtum, machen wir's mal 50% dunkler, dann stimmts wieder. Die Tiefen bei mehrfarbig aufgebauten Bildern in Photoshop sind viel offener als bei meinem alten VP181b (IPS-Panel). Auch beim Spielen fällt auf das der Monitor sehr hell ist. Bei der Darstellung von reinen Grauverläufen zur Kalibrierung brechen einige Grautöne in Richtung grün aus. Aber es ist ja kein Monitor für die Druckvorstufe
Leider habe ich keine Kamera zur Hand um Fotos zu posten.
SPIELE/FILME:
Ich kann mir vorstellen, das Titel wie Doom3 nicht mehr wirklich dunkel sind auf diesem Monitor ;). Ich habe Trackmania, COD 4 und Battlefield 2 getestet, läuft meines Erachtens bestens! Viel smoother als auf dem 30ms VP181b - trotzdem könnte es ne Ecke bunter und dunkler sein - durch die hohe Helligkeit wirken die Farben in manchen Spielen etwas ungesättigt, was aber eher als minimaler Nachteil zu sehen ist, da es beim Spielen durch die hohe Auflösung und Geschwindigkeit wieder wet gemacht wird. Er wirkt nicht neblig oder so, aber im Vergleich zum VP181b sind die Farben deutlich flauer und das Schwarz heller. Beim Zocken merke ich nichts von Schlieren. Bewegungen sind gut, Filme sehen ok aus, "leider" sehr hell alles (was ja auch ein Vorteil sein kann!). Ich denke das Display wäre mit Overdrive perfekt fürs Zocken, hat es aber leider nicht.
OFFICE
Die Schrift ist wie erwähnt leider nicht optimal einstellbar über das Schärfemenü. Die Helligkeit habe ich mittlerweile auf 0 heruntergeregelt. Egal wie man sich hinsetzt, der Monitor ist unten immer heller als oben, dazu die Pseudo Schriftglättung - es ist sehr schwierig auf Dauer mit solchen Einstellungen leben zu können. Man hat endweder einen halbwegs guten Surfmodus oder einen halbwegs guten Dokumentenmodus, und wer will schon je nach Anwendung ständig im Menü rumspielen? Also ich nicht! Ein Piepen, Pfeifen, Surren oder Brummen kann ich nicht wahrnehmen wenn ich vor dem Monitor sitze. Wenn man das Ohr an das Gehäuse legt, nimmt man ein leichtes Netzbrummen wahr - also kein Problem für "Silentfreaks".
PIXPERAN TEST:
Beim Flaggentest mußte ich fast alle Werte auf ca. 70-80% bringen damit die Fahnenstangen ineinander übergehen. Der Verfolgunstest gibt mir ein Mittel von 11.66ms - auch mit Meßtoleranz definitv keine 5ms wie vom Hersteller angegeben. Beim Schlierentest sieht man das Auto leicht nachziehen (ca. 0,5cm), das verschwindet jedoch komplett wenn man das Tempo auf 3 runterregelt - auf 4 ist immernoch ein minimales Nachziehen zu erkennen. Beim Spielen merkt man das nicht. Die Gammaeinstellung war mir leider nur annähernd möglich bei diesem Display, da die Helligkeitsverteilung oben/unten sehr verfälscht (wohl auch ein allgemeines TN Problem).
FAZIT
Ich hätte mit allem leben können bei dem Preis, aber nicht damit, das Schriften einfach nicht scharf dargestellt werden können. Zum Gamen für den Preis echt gut (bis auf die Helligkeit vielleicht), für Office weniger bis garnicht zu empfehlen, für Bildbearbeitung erst recht nicht. Ich teste das gute Stück noch weiter über Ostern, wenn mir noch was auffällt melde ich mich, werde ihn aber wahrscheinlich zurückgehen lassen.
Schade, aber wenn das mit der Schrift nicht gewesen wäre, hätte ich mich vielleicht doch noch an eine TN-Panelausleuchtung gewöhnen können.
+ Preis
+ Spieletauglichkeit
----------------------
- Office (Schriftenproblem!!)
- Bildbearbeitung (Helligkeit)
- Blickwinkel vertikal: es wirkt oben immer etwas dunkler als unten (oder umgekehrt^^)
- kein mitgeliefertes DVI-KABEL
- Kein mitgeliefertes (hier verwendbares) Stromkabel
mfg
Beatcore