Hallo thomo,
1. Versuch:
GPU Treiber auf Standartwerte und RGB + Helligkeit mit „basICColor display 4.1.8“ eingestellt auf
- Weißpunkt: D65
- Tonwertkurve: 2.2
- Leuchtdichte: 120cd/m³
- Schwarzluminanz: Min. Nativ
- Hersteller-Profiel als Standart eingebunden
Ergebnis:
- absolut sauberer Farbverlauf
- aber absolut Grottig zur Bildbearbeitung
- mächtiger Rotstich und allgemein zu warm
2. Versuch:
GPU Treiber auf Standartwerte und RGB + Helligkeit mit „basICColor display 4.1.8“ eingestellt auf
- Weißpunkt: D65
- Tonwertkurve: 2.2
- Leuchtdichte: 120cd/m³
- Schwarzluminanz: Min. Neutral
- Monitor nur Softwarekalibration durchgeführt
- Neu erstelltes Profil als Standart eingebunden
Ergebnis:
- absolut KEIN sauberer Farbverlauf
- aber in meinen Augen absolut perfekt zur Bildbearbeitung
- kein Rotstich und nicht zu warm, so wie ich es möchte
3. Versuch:
GPU Treiber auf Standartwerte und RGB + Helligkeit mit „basICColor display 4.1.8“ eingestellt auf
- Weißpunkt: D65
- Tonwertkurve: 2.2
- Leuchtdichte: 120cd/m³
- Schwarzluminanz: Min. Neutral
- Monitor mit Kombinierter Hard- und Softwarekalibration durchgeführt
- Neu erstelltes Profil als Standart eingebunden
Ergebnis:
- absolut GROTTIGER Farbverlauf
- in meinen Augen nicht zur Bildbearbeitung zu Gebrauchen
- kein Rotstich und nicht zu warm, ABER einen RIESEN Blau-Grün-Lila-Stich
Das mit dem zurückschicken ist leider nicht drin, da mit dem Standart-Profil ja alles scheinbar in Ordnung ist, nur nicht zum bearbeiten von Bilder.
Was mir noch einfällt.
Während der Kalibrierung Richtung Schwarz stellte ich fest, dass dort Schwarz einen Grünstich hat.