Beiträge von HomHom

    @All,


    Hurra :D, Hurra :D, und es geht doch.
    Gerade eben habe ich mal bei Datacolor vorbei geschaut und wollte mein Problem mit der Software schildern, und siehe da, eine neue Software-Version ist seit Heute draußen.
    Also gleich mal meinen wunderschön eingestellten Monitor mit der Spyder3Pro_3.0.4 Software Kalibriert, und was soll ich sagen? Alles so wie es sein soll, selbst in den Tiefen sauber abgestuft.
    Alle so genanten Testbilder werden absolut perfekt dargestellt.
    Ich kann also für mich jetzt sagen, Spyder3 mit aktueller Software ist sehr nahe an „Perfekt“.
    Somit ist für mich dieses Thema zum Glück erledigt =).

    Hallo thomo und AlWa100,


    Ich hatte am Mittwoch eine Innenmeniskus OP, darum melde mich erst Heute zurück. Na ja, wie es aussieht habe ich jetzt ca. 6-12 Wochen Zeit mich mit diesem Thema intensiv auseinander zu setzen.


    Mein jetziger Stand ist Tatsache so, dass ich den Monitor mit „basICColor display 4.1.8“ per Hand einstelle und die GPU auf Default lasse.
    Das Ergebnis ist eigentlich genau das, welches ich anstrebte, also einen sauberen Farbverlauf und die Tiefen sind auch OK. Ob die Farbe nun 100% stimmen oder nicht ist mir egal, da ich Bildbearbeitung ja nur als Hobby betreibe und damit kein Geld verdiene (meine Verwandten und Freunde haben in dieser Thematik sowieso keinen Durchblick und Glauben mir alles Blind, was ich Ihnen auftische 8))


    Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, wozu soll die ganze Kal.-Software nützen, wenn ich damit so grausame Ergebnisse erziele?
    Eine Software, wo ich meinen Monitor per Hand halbwegs abgleichen kann ist doch viel mehr Wert als die ganze verbiegerei mit der GPU, wo dann so schöne bunte Farbverläufe entstehen.
    Oder habe ich da jetzt etwas übersehen ?(?


    Grüße
    HomHom

    Hallo thomo,


    1. Versuch:


    GPU Treiber auf Standartwerte und RGB + Helligkeit mit „basICColor display 4.1.8“ eingestellt auf


    - Weißpunkt: D65
    - Tonwertkurve: 2.2
    - Leuchtdichte: 120cd/m³
    - Schwarzluminanz: Min. Nativ
    - Hersteller-Profiel als Standart eingebunden


    Ergebnis:
    - absolut sauberer Farbverlauf
    - aber absolut Grottig zur Bildbearbeitung
    - mächtiger Rotstich und allgemein zu warm


    2. Versuch:


    GPU Treiber auf Standartwerte und RGB + Helligkeit mit „basICColor display 4.1.8“ eingestellt auf


    - Weißpunkt: D65
    - Tonwertkurve: 2.2
    - Leuchtdichte: 120cd/m³
    - Schwarzluminanz: Min. Neutral


    - Monitor nur Softwarekalibration durchgeführt
    - Neu erstelltes Profil als Standart eingebunden


    Ergebnis:
    - absolut KEIN sauberer Farbverlauf
    - aber in meinen Augen absolut perfekt zur Bildbearbeitung
    - kein Rotstich und nicht zu warm, so wie ich es möchte


    3. Versuch:


    GPU Treiber auf Standartwerte und RGB + Helligkeit mit „basICColor display 4.1.8“ eingestellt auf


    - Weißpunkt: D65
    - Tonwertkurve: 2.2
    - Leuchtdichte: 120cd/m³
    - Schwarzluminanz: Min. Neutral



    - Monitor mit Kombinierter Hard- und Softwarekalibration durchgeführt
    - Neu erstelltes Profil als Standart eingebunden


    Ergebnis:
    - absolut GROTTIGER Farbverlauf
    - in meinen Augen nicht zur Bildbearbeitung zu Gebrauchen
    - kein Rotstich und nicht zu warm, ABER einen RIESEN Blau-Grün-Lila-Stich


    Das mit dem zurückschicken ist leider nicht drin, da mit dem Standart-Profil ja alles scheinbar in Ordnung ist, nur nicht zum bearbeiten von Bilder.


    Was mir noch einfällt.
    Während der Kalibrierung Richtung Schwarz stellte ich fest, dass dort Schwarz einen Grünstich hat.

    Hallo thomo,


    Stand der Dinge ist jetzt, dass ich die Einstellung der Grafikkarte resettet habe, mit dem Ergebnis > Farbverlauf ist schon fast OK.
    Monitor-RGB 95|93|95% und Helligkeit auf 22%.
    Das nächste Problem welches nun besteht ist, Schwarz ist jetzt etwas am absaufen, will heißen das bei Kontrast/Gamma (Eizo-test) ich erst einen Unterschied ab dem 5ten schwarzen Feld ausmachen kann. Auch eine Erhöhung auf 100% Helligkeit ändert daran nichts, nur bei der L* Einstellung konnte ich hier alles perfekt unterscheiden aber eben mit einem grausamen Farbverlauf bei Schwarz > Weiß (zu Schwarz leicht Grün+Blau).
    So langsam zweifle ich an mir selbst 8o.
    Mal ne andere Frage, was soll ich mit der "6 Farben" Einstellung, wenn ich doch nirgends eine Möglichkeit habe diese vernünftig einzustellen oder habe ich etwas übersehen?


    Ich kann mir nur nicht vorstellen, das die anderen Eizo S2411W-M Besitzer keine Probleme damit haben sollten oder bin ich da doch zu Anspruchsvoll?


    Nun gut, erst mal danke für deine Mühe.


    HomHom

    Hallo thomo,


    Ich dachte mir schon, dass Du dich hier meldest, scheinst Dich ja mit dem Thema etwas auseinander gesetzt zu haben.
    Also ich habe Deinen Ratschlag genau befolgt und bin mit dem Ergebnis schon etwas näher an einen sauberen Farbverlauf gekommen, aber auch nur etwas.
    Musste sogar beim Rot auf 99%, Grün 96%, Blau 98% und Helligkeit auf 18% damit die Kalibrationskurve nicht eine zu starke Einbuchtung bei null hat.


    Ich musste den Spyder3 auch nicht vorher abgleichen oder sonstiges, wüste auch nicht was das für einen Sinn macht, denn die Messwerte sind doch Digital oder?

    Gamma 2.2 und L* aber ohne einen Erfolg, welcher mir zusagte.
    Wobei es aber mit beiden Einstellungen einen sauberen Farbverlauf geben sollte nur mit anderen Abstufungen in Richtung schwarz, soll heißen, das bei L* schwarz erst später in Erscheinung tritt (nach meinem Empfinden).

    Hallo @ All,


    Es ist mir leider nicht möglich meinen Monitor so zu Kalibrieren, das der Farbverlauf sauber ist.
    Meine bisherigen Versuche und Möglichkeiten sind: Spyder3Pro und die 14Tage Testversion von basICColor display 4.1.8.


    Spyder3Pro:
    - Monitor und GPU Treiber wurden auf Werkseinstellung resetet
    - Helligkeit (120) wurde über die Pro-Software gesucht und eingestellt (16%)
    - RGB wurde über die Pro-Sofware gesucht und eingestellt (R=100, G=98, B=96)
    mit dem Ergebnis, dass der Farbverlauf zum Schwarz etwas zuläuft und recht viele Streifen aufweist aber recht Farbneutral innerhalb der Farbe ist.


    Spyder3 mit basICColor display 4.1.8:
    - Monitor und GPU Treiber wurden auf Werkseinstellung resetet
    - Helligkeit wurde auf 120 voreingestellt aber die Software stellt den Monitor dann auf 20%
    - RGB Einstellung nicht gefunden also einmal mit den Einstellungen von Pro und einmal mit 3x 100% getestet
    - Ergebnis, Farbverlauf (bei Grau ist es immer am schlimmsten) ist etwas besser abgestuft aber nicht Neutral, will heißen, kurz vor Schwarz wird es leicht Grün und Blau aber die Streifen sind etwas feiner.


    Zum Testen des Farbverlaufes benutze ich Eizo-test9


    Wo ist nun mein Denkfehler oder ist der Monitor einfach nicht vernünftig zu Kalibrieren?
    Würde mich über ein bissel Unterstützung von Euch freuen.


    Weiterhin noch ein Frohes Osterfest euch allen.


    Viele Grüße
    HomHom