Beiträge von dadycool

    So hier noch dir versprochenen Einstellungen und Ergebnisse der letzten Kalibrierung.


    Ich muss aber sagen, dass mir die Helligkeit und der Kontrast ne Ecke zu viel ist. Ich kann auf den Schirm kaum gucken um Text lesen zu können. Muss hier aber an meiner Beleuchtung auch noch was machen. Zu warm und könnte nen Tick heller sein. Ansonnsten bin ich hier vom dem Tageslicht gut abgeschirmt und somit recht konstante Lichtverhältnisse.


    Mit welchen Einstellungen/Kalibrierung arbeitet ihr denn so?

    Wow das kann ich doch nochmal toppen. Grade die letzte Kalibrierung für heute nur dieses mal mit dem großen LUT-Profil:


    Weiß: 138
    Schwarz: 0,28
    Kontrast: 493


    Wie konnte ich blos an dem Moni zweifeln. Ich bin restlos begeistert.


    Screenshots kommen morgen, muss jetzt endlich ins Bett.


    Danke nochmal für die Hilfe und gute Nacht.

    Ups hab grad das Postig editiert und wir haben uns überschnitten.


    Es ist schon ein riesen Unterschied zwischen SW und HW Kalibrierung. Das mit dem größeren Gamut ist natürlich klar. Hätt ich auch drauf kommen können. Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen. Hab schon ne Bindehautentzündung vom Tag und Nacht an 3 Bildschirmen sitzen, testen und lesen.

    So habe den WUXI jetzt mal Hardwarekalibriert mit den Vorgaben:
    Weißpunkt: D65
    Tonwertkurve: L*
    Leuchtdichte Weiß: 140 cd


    Als Ergebnis kommt für Schwarz 0,29 und ein Kontrast von nur 477:1.



    Mit dem Ausmessen über die Software des i1 Display2 kamm ich nicht so ganz klar. Habe viele Messungen gemacht und laut der SW war der Schwarzwert überall bei 0,2 ca/mm² und nur im hellen ca. 20ca/mm² unterschied und die Farbe ca 300K. Was mich nur sehr gewundert hat, war das ich mit jedem Durchgang immer mehr Grün rausnehmen musste um auf 6500K zu kommen. Zum Ende war bei Grün 199 nötig. Das ganze Bild war auch ziemlich grünstichig. Hab so das Gefühl das bei der Kalibration das alte Profil vlt. noch mit reingespielt hat. Ist das bei euch auch so, wenn das Profil geändert wird im OS(WIN XP bei mir) wird es erst nach Neustart bzw. abmelden und wieder anmelden sichtbar.
    Schon alles komisch.


    Mit dem SpectraView Profiler kriege ich ein viel besseres Ergebnis hin. Absolut geniale Grauverläufe(verglichen mit den ECI-Referenzbildern) und ins gesammt ein besseres Bild. Das kommt den Quatos auf der Arbeit schon viel näher. Das grüne Schimmern scheint nen Tick weniger geworden zu sein, vlt. weil der Schwarzwert jetzt ins gesammt besser ist.


    Jetzt bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich ihn behalten werde. Die Hardwarekalibrierung hat mich jetzt endgültig überzeugt. Schon Wahnsin was man für 1049,- hier geboten bekommt. Da sind mir die 2 Pixelfehler auch egal und mit der grün schimmernden Ecke werd ich wohl auch noch warm werden.

    Danke erstmal für die ausführliche Antwort.


    Zitat

    Zunächst: Wieso drückst Du auf dem Panel rum? Wird das ein Test, wie schnell Du es kaputt machen kannst? Erst letztens habe ich etwas ähnliches bei einem 30" Bildschirm gelesen. Dort hieß es allerdings: "Wenn ich auf das Panel drücke, scheint die Hintergrundbeleuchtung am Rand hindurch."


    Also vlt. ist das Wort "Drücken" etwas missverständlich. Den Druck, den ich ausübe, ist vergleichbar mit dem, den man ausübt, wenn man den TFT mit einem Microfasertuch reinigen würde. D.h. mit minimalem Druck. Spätestens beim ersten Reinigen würde es mir also auffallen.
    Die Motivation zu Drücken war nur, um so evtl. ein nicht ganz korrekt verbautes Panel (steht unter mechanischer Spannung) zu entlarven. Natürlich ist das Schwarz in der Ecke (oben links) wo das Panel am meisten Spiel hat, tatsächlich auch am besten(ohne Farbschimmer).




    Zitat


    Mach das Bild bitte nochmal. Also so, daß schwarz zumindest "sehr dunkeles Grau" ist. Das ist ja schon dermaßen überbelichtet, daß es nach einem 50% Grau in der Mitte zwischen schwarz und weiß auf einer linear aufgeteilen Skala aussieht.
    Außerdem bitte ich Dich das Bild frontaler aufzunehmen und nicht von links.


    Eine gewisse Überbelichtung ist natürlich gewollt gewesen, um den Effekt auch besser darzustellen - ist vlt. auch etwas zu viel gewesen.





    Zitat

    Bei mir ist eine grünliche Verfärbung ebenfalls sichtbar: Bei komplett schwarzem Bild und abgedunkeltem Raum. Ebenfalls rechts oben - Blickwinkelabhängig. Das ist nicht schön, ist aber so.
    Wenn man von rechts die linke Seite betrachtet, dann ist dieser Effekt rötlich.


    Das berühigt mich schon mal ein wenig. Jetzt möchte ich nur rausfinden, ob das bei mir noch "normal" ist (innerhalb der Parameter) - oder ob womöglich ein Defekt vorliegt.


    Zitat

    Erstens ist das dargestellte Bild, während man am Monitor arbeitet, nie vollkommen schwarz. Sobald ein Fenster auf dem Bildschirm ist (also nicht nur in der untersten linken Ecke, sondern sagen wir mal 'mittig'), wirst Du den Effekt bereits nicht mehr warhnehmen können. Höchstwahrscheinlich ist es ein Interferenzeffekt an der Paneloberfläche durch das Backlight, was ja nunmal schwach (ca 0,3cd/m²) durch das Panel strahlt.


    Zitat

    *grins* ...oder Du hast ein viel schlimmeres Problem mit Deinem Schwarzpunkt als mit der Verfärbung. Augenzwinkern


    Ich kriege den Schwarzwert auch nicht unter 0,5cd/m². Vlt. ist da evtl. auch das Problem. Ist das bei euch auch so, dass bei der Einstellung "Schwarzwert" in der unteren Hälfte der Skala(0-50) sich am Schwarzwert nichts ändert? >50 wird das Schwarz natürlich heller. Hatte diese Einstellung bisher noch nie - deswegen die Frage.




    Zitat


    Drittens ist der Effekt sehr schwach. So schwach, daß er mit wenigen Icons bei schwarzem Hintergrund oder eben bei einer halbwegs normalen Beleuchtung nicht mehr auffällt bzw nicht mehr wahrzunehmen ist.


    Und das bezweifle ich bei meinem Gerät denn ich(und auch Dritte) sehe es relativ deutlich z.B. wenn ich ein 16:9 Video mir angucke(schwarze Streifen oben und unten) oder natürlich bei Bildern, die in den Ecken schwarz bzw. sehr dunkel sind.


    Zitat

    Entschuldige, wenn ich das nunmal so frech behaupte, aber mir scheint es so, als wenn Du Dich prinzipiell nicht mit der Anschaffung wohl fühlst und nun jemanden suchst, der Dir sagt: "Ja, ist *****. Schick's zurück und kauf ein günstigeres Display."


    Den TFT zurückschicken ist eigentlich kein Problem da ich noch ne Woche Rückgaberecht habe jedoch will ich das nur dann tun wenn auch wirklich ein Defekt vorliegt. Bis auf das Schwarz bin ich auch absolut begeistert von dem TFT und möcht mich eben nicht von ihm trennen ausser er ist wirklich defekt bzw. "Montagsmodell".



    Damit man das besser sehen kann habe ich den TFT mit nem 5J. alten Medion und meinem IBM R51 Notebook verglichen.


    Da habe ich ehrlich gesagt einen größeren Unterschied zu den alten gurken erwartet.


    Ach ja kalibriert mit:
    Helligkeit:0
    Kontrast:52,6

    Hab grad im dunkeln ein wenig die Stelle abgetastet und, ich kanns selbst kaum glauben, in den oberen Ecken kann ich das Panel mit einem leichten Druck ca. 0.5-1 mm bewegen. Es ist in den oberen Ecken scheinbar kaum fixiert. Bei einem leichten Druck auf die hellste Stelle, wird der grüne Fleck dunkler so wie der Rest des Panels. Bin langsam echt am Ende.


    Ist das Panel bei euch in den oberen Ecken auch so lose?

    Hallo,


    ich habe seid ein paar Tagen einen WUXI und bin langsam ziemlich am verzweifeln. Es hat ewig gedauert bis ich den Monitor überhaupt zum laufen gebracht habe(ne neue Graka musste her) und jetzt sehe ich nicht nur 2 Pixelfehler sondern auch ein farblich schimmerndes schwarz mit einer recht deutlichen grünen Stelle in der rechten oberen Ecke. Habe hier schon einiges zum Glitzern gelesen jedoch fürchte ich, dass es bei mir doch noch was anderes ist. Hab das mal in der fast Dunkelheit fotografiert und da auch gleich die 2 Pixelfehler gefunden, die stören mich aber kaum. Schlimmer ist das grün rote glitzern. In dem Bild sehen die Farben vlt. etwas krasser aus als in Natura jedoch stört es mich bei dunkelheit schon.
    Hab die Befürchtung, ein Rückläufer bekommen zu haben.