Beiträge von Jansen1

    Hallo Forum,


    hab mir nen Chimmei 222h zugelegt. Soweit i.O. (außer das doch star´k wahrnembare Summen/fiepen im standard Textmode).


    Aber:


    Wenn der Monitor sich in den Standby verabschiedet, kann ich ihn mit Mausbewegungen nicht mehr dazu bringen, ein bild am HDMI Eingang anzuzeigen. Am VGA eingang geht es.


    Genauso verhält es sich, wenn ich den Monitor Ausschalte. Nach dem erneuten Einschalten, wird einfach nichts mehr auf hdmi angezeigt.


    Ist das ein Monitordefekt, oder liegt es an irgendwelchen Graka Einstellungen?


    Bräuchte dringends Rat. Die 14 Täge Rückgabefrist endet Montag.


    thx im voraus,
    jansen

    Ich hab mir den 22h ebenfalls zugelegt. Über javento.de übrigens. OsterMontag bestellt und MIttwoch um 13.00 war er da... DAS nenne ich fix.


    Bild gefällt mir, monitor insgesamt auch (ich habe keine Vergleiche). Allerdings Brummt und fiept mein exemplar doch hörbar, selbst aus 60cm entfernung. Leider habe ich iwe gesagt keine vergleiche...


    Was mich aber wirklich stört, ist, dass sobald ich den monitor ausgeschltetet habe und ihn wieder einschalte, es kein BIld mehr am HDMI eingang gibt. D-Sub funktioniert. Auch wenn er sich in den Standbymodus verabschiedet, kann ich ihn nicht mehr dazu bringen, dass er nach aktivität ein Bild auf dem HDMI eingang zeigt?


    Weiß da jemand rat? ist es vielleicht nur ein treiberproblem?



    MFG

    ja, würde dann natürlich das kabel direkt da kaufen, wo ich auch den bildschrim kaufe. BEi Mediamarkt oder so sind ja die kabel immer unverschämt teuer.



    Reicht eigentlich ein DVI-D singel ink kabel um den monitor voll ausnutzten zu können?

    GUt, dann nehme ich den Chemei.


    Dann brauche ich noch ein DVI -> HDMI kabel. Reicht dafür dieses hier
    ?


    Wollte es dann bei Hardwarehouse bestellen. Kent den Laden jemand (schnelliglkeit, Rücklieferungsprobs usw)


    MfG

    Danke für die Antworten. Aber ca. 300€ sind wirklich die SChmerzgrenze. Wenn man bedenkt, dass der 226BW sogar nochmal 50€ billiger ist...


    Wie gesagt. Hauptsächlich Office und paar filmchen.


    Gut, wenn ihr meint, dass der Chemei ein gleichmäßigeres Bild ergibt. Von der Helligkeitsverteilung sah das halt anders aus. aber weiß ja nicht, inwieweit man die Werte in der Praxis wiedererkennt.


    Vom Fiepen oder Brummen her unterschieden sich die Monitore nicht groß, oder?



    MfG

    Hi hab mir die tests durchgelesen und nun meine Monitorwahl auf 2 Modelle eingeschränkt.


    Denn Chemei 222h und den LG 227WT.


    Ich nutzte praktisch nur Office und Video. Also keine Spiele.


    Sehe ich das richtig, dass sich der LG und der Chemei von der Bildqualität und den Blickwinkeln nichts nehmen?
    Oder kommt einer von beiden eher an die Farbbrillianz von glossy displays ran?


    Laut den Meinungen hier, fiepen die beiden Monitore gleich viel. Habe ich das richtig raus gelesen?


    Was mir auch noch in den sinn kam, wenn der Chemei keine hardwareseitige interpolation hat, kann man praktisch keinen normalen receiver dran anschließen, oder? Weil da kommt ja das bild in 4:3 ??


    Im Testbericht fällt die dochj etwas ungleichmäíge Display beleutung (mitte 140, rand 109) des Chemei auf. Daran stört sich aber keiner, obwohl die doch um einiges mehr abfällt als beim LG. Fällt das auch in der Praxis auf?


    ALso aufgrund der Besseren Ergonomie, würde ich mich für den Cemei entscheiden. Allerdings ist halt die Frage, ob der LG nicht das bessere Bild und die bessere Ausleuchtung bietet (der Chemei test wurde ja vor dem LG test gemacht)


    würde mich freuen, wenn ihr was zu den Punkten sagt.


    MfG,