Beiträge von cheox

    wenn du es nicht hauptberuflich ausübst, würd glaub der 2441er völlig reichen.
    ja er ist im grunde ein prima multimedia/allround TFT was zb der 2461 nicht ist und ich habe beide (2441 & 2461) nebeneinander stehen gehabt und muss sagen, dass der 2441 doch um eine spur nen besseren eindruck macht. (abgesehen vom menü-bedienelement - das "touch" muss nicht sein aber gut, ist ja gerade "in")
    zumindest ist mir dies bei farbverläufen im eizo-tft-test aufgefallen.
    beide sind relativ geräuschlos. von da her auch +.


    einstellen kann man, wie bereits berichtet, einiges.


    von den 240,-1er hab ich leider keine erfahrung,...


    aber ich denke als dein vorhaben sicherlich die bessere wahl (2441) und man spart auch immerhin ein "paar" flocken.
    für das ersparte dann lieber einen colorimeter kaufen ;) dann wirds ziemlich perfekt(er)

    ärgerlich ja, aber anscheinend sind die fehler durch einen transportschaden entstanden.


    der support bei eizo is marvelous. man wird bedient wie in einem krankenhaus wenn man nicht mehr laufen kann :]
    mein gerät wird morgen dann abgeholt.


    @ DeVIce
    mach ein kurzes review bei erhalt deines tfts
    (obs probleme gibt oder nicht,..)

    hab mich nun mit dem eizo "support" in verbindung gesetzt.
    mal sehen was rauskommt bzw. was ich erhalten werden (als ersatz/austausch)
    hab vermutlich ein "montags"gerät erwischt *grml*


    weitere mängel:
    untere leiste (bei den bedienelementen) löste sich (~ 1mm), somit ist sicht auf das metall vom gehäuse.
    kann sein, dass ich ihn bereits so erhalten habe.

    bin nun auch stolzer besitzer eines 2461. ziemlich atemberaubend (farbe/größe)


    bloß bin ich mir in sachen "betriebsgeräusch" etwas unsicher.


    am anfang hab ich ein dvi-i kabel von meinem alten tft verwendet, hier hörte ich ein leichtes hochtöniges surren/fiepen.
    nach einem wechsel mit dem mitgelieferten halbierte es sich und in einer entfernung von 1m nicht mehr hörbar.
    da ich aber etwas über einem 1/2m davor sitze, kann ich dies öfters hören.
    am meisten wenn die helligkeit zw. 30 - 85% ist.


    kann das jemand (mike87) bestätigen?


    ich vermute mal, dass es normal bei dieser größe sein könnte.
    hatte vorher mal 1 Woche einen HP 2207h und da konnte man es deutlich hören (daher Rückgabe), aber wie es PRAD bei dem 2761 beschreibt, dass man erst rückseitig was zu hören bekommt ist bei mir nicht der fall.


    oder kann dies auch an der grafikkarte liegen? (X800)?

    Zitat

    Original von blade04
    wo gibts denn denn bitte bei dell für unter 600€ ?!


    seitem der DELL im "Test" :rolleyes: bei chip.de war ist der preis gestiegen. durch vielen schlechten user reviews des dell2408 musste man ihn eben ankurbeln, dies auch bei cip gemacht wurde. (kein test > sondern werbung)
    *gg*

    Tigerzivi
    nunja, geld regiert die welt.
    chip kann man sowieso nicht mehr vertrauen.



    @AnarchyBee
    war lange am überlegen, einen DELL 2408 zu kaufen aber da es schon sehr viele reviews gibt hab ich mich dagegen entschlossen.
    auch "FullHD" kann er nicht korrekt wiedergeben (außer über DVI)...
    ...da frag ich mich dann schon, wozu der eine HDMI-Schnittstelle hat.


    ich hab mir nun den neuen eizo sx2461 bestellt. warte sehnsüchtigst auf die lieferung. :tongue:
    dieser hat auch 2 DVI schnittstellen und mit einem DVI-HDMI Adapter kannst du eigentlicha auch externe, zB Konsolen anschließen und volles HD genießen.
    der HD2441 'er besitzt zusätzlich 2 HDMI anschlüsse.


    (besseren input-lag sollte der sx2461 haben! (vor hd2441 und dieser wiederum vor dell2408h.) beim 2431 siehe -> prad.test)


    allerdings spielen die beiden geräte in einer etwas höheren preisklasse aber für mich eher gerechtfertigt, da hier auch alles korrekt funktioniert (full HD 1080p) im gegensatz zu manch anderen.


    sollte fullHD 1080p bei dir eher nebensächlich sein, würd ich auch zum: S2431WH raten.
    der prad-test sagt eh schon alles


    Dell User-Test (engl.)

    Zitat

    Original von Vijoo
    Darauf ist man auf Chip natürlich auch schon eingegangen: Link


    Ich frage mich manchmal wirklich ob Chip für die Hardwaretests Geld von den Herstellern der Produkte bekommt. Die Website ist innerhalb der letzten 5 Jahre nämlich zur reinsten Hard- und Softwareschleichwerbeseite geworden - unter dem Deckmantel seriöser "Hard- und Softwaretests" versteht sich.


    so, nun kostet der DELL fast 40-50 flocken mehr...
    was eine werbung bei chip alles ausmachen kann :(


    btw: gibt es ein grobes vö-datum zum prad test dieses TFTs?


    Vijoo
    hast du auch die möglichkeit 1080p zu testen? (per hdmi)


    man hört ja, dass der TFT bei HDMI 1080p nicht korrekt darstellen kann.
    hat jem erfahrung bzw. weiß jemand wie sich 1080p beim displayport auswirkt? (gibts es schon konsolen o.ä. (grafikkarten) die schon solch einen "ausgang" haben ?()

    hdmi auf dvi gibt es keine probleme sowie grawierende qualitätsverluste.
    sei es mit adapter oder direkt mit einem kabel.
    (hatte bereits ähnliches; PC: DVI > HDMI Adapter (dann per HDMI zum TFT))
    umgekehrt gibts auch keine troubles.


    deine graka ist ja vermmutlich noch realtiv jung. (hast wohl vista auf deinem book?)
    sollte es also schon packen!

    verfolge diverse forenthemen schon seit geraumer zeit, kann mich nachwievor nicht entscheiden...
    eizo 2431 / 2461 (oder gleich 2441) / oder dell 2408


    arbeite viel mit photoshop (daher tendiere ich eher zu eizo)


    ²1080p
    wie schon hier gepostet
    wie kann man sich das vorstellen mit dem schwarzen balken ?? gibt es Bilder ??


    diese treten ja nur bei externen Bildquellen auf aber eine 1080p darstellung eines Filmes per PC sollte kein problem sein oder? ?(