Beiträge von Thrawn

    Hallo,


    Habe hier ein lästiges Problem mit einem brandneuen HP w2207h.
    Zuerst verlor er einige Tage nach seiner ersten Inbetriebnahme von Zeit zu Zeit (ohne erkennbares Muster) das Signal zum PC.
    D.h. der Monitor wurde plötzlich schwarz und es wurde "Kein Eingangssignal" angezeigt, während die Programme etc. auf dem PC normal weiterliefen.
    Das Gerät ist per VGA, auf einen VGA-Adapter an einem DVI-Ausgang angeschlossen. Der VGA/DVI Adapter funktionierte bei dem vorherigen Röhrenmonitor tadellos.
    Einziger Spielraum war für mich, den zweiten DVI-Ausgang der GeForce (7900 GTO) Grafikkarte zu belegen.
    Nun äußerte sich die Störung anders: Die Bildqualität des laufenden Films verschlechterte sich (nach einigen Stunden ungetrübten Vergnügens) plötzlich sichtlich, ich kam nicht mehr auf den Desktop.
    Ich konnte nur noch das Fenster der Anwendung (ohne die Kontroll-Elemente zu sehen) kleiner und größer machen.
    Bei beiden Störungen half weder eine Ein/Ausschalten des Monitors, noch die kurzzeitige Trennung vom Stromnetz. Wenn ich den PC jedoch komplett neustarte, funktioniert alles, wie es soll.


    Nach kaum 124 Betriebsstunden trüben die vielleicht insgesamt 6 Ausfälle die Freude an der tadellosen Bildwiedergabe erheblich. Es wäre zu schade, wenn ein Defekt in der Hardware für mein Problem verantwortlich sein könnte. Derzeit kann ich mich nicht auf eine permanente Bildwiedergabe verlassen, was u.a. die Arbeit am PC enorm beeinträchtigt.
    Würde vielleicht ein Wechsel auf die digitale Signaltübertragung Abhilfe verschaffen? Oder gibt es bekannte Probleme mit bestimmten Hardware-Komponenten? (Grafikkarten-Treiber dürfte der aktuellste sein)


    Danke für eure Hilfe,
    Thrawn =)