Beiträge von Nutcracker

    Also ich kann mich noch nicht entscheiden, der ist immerhin ganz schön teuer. Aber es muss definitiv ein neuer Monitor her, mein GDM-FW900 hat den Geist aufgegeben. Die 72Hz wären auf jeden Fall ein Kaufargument, aber sonst wirds wohl übergangsweise ein günstiger 24 Zöller auch wenn der mir dann eigentlich zu klein ist.

    So, ich habe bei Dell mal nachgefragt. Der Monitor kann 60Hz und 75Hz, aber leider nichts dazwischen.
    Ich muss mich wohl damit abfinden, dass es in nächster Zeit nichts geben wird, das "24p" unterstützt, jedenfalls nicht in der Preisklasse.

    Also ich habe jetzt hier nirgendwo stehen wie die Bilder auf HD Medien genau gespeichert werden, aber NTSC hat eine Frequenz von 59,94 Hz. Filme wurden da schon immer von 24 fps in denen sie gedreht wurden auf genaugenommen 23,976 fps verlangsamt und dann per 2:3 Pulldown auf 59,94 Hz gebracht. Bis vor kurzem konnten alle handelsüblichen Fernseher, auch die die HDTV unterstützen nur die sogenannten 60 Hz (eigentlich 59,94 Hz) und in PAL-Ländern auch 50 Hz. Alle progressiv abgespielen NTSC DVDs sind also schonmal in 23,976p. Und da HD-DVD's und Blu-Ray Discs auf allen HD-fähigen Fernsehern abgespielt werden können sollen, kann man ja nicht einfach den Standard ändern.

    Mal was anderes. Im Test steht "Bildfrequenz [Hz]: 56 – 86 analog und digital".
    Heisst das, dass die Frequenz wirklich frei einstellbar ist, oder läuft trotzdem wieder alles auf 60hz hinaus? Sonst wären ja auch 71,91Hz möglich, was natürlich hervorragend für Filme wäre.