Beiträge von w00z

    die hier geposteten werte sind als anhaltspunkt zwar nett aber da erstens nicht jeder monitor mit den gleichen einstellungen das selbe ergebnis liefert und zweitens auch jeder sein ganz persönliches paar augen hat die die welt vielleicht nicht exakt so wahrnehmen wie jeder andere stellt mans meiner meinung nach am besten so ein wies einem eben gefällt.


    ich persönlich kann mit 6500k voreinstellung so garn nichts anfangen, ist mir viel zu gelb. hab aber auch den grünwert etwas unter rot und blau. (hab das aber auch auf anderen schirmen so da ich eher zu einem eher "kalten" bild tendiere)

    gestern ist auch mein yuraku endlich eingetroffen. hab bei mylemon via vorkassa um 316€ bestellt (wenn ihr den shop nicht kennt, ist in österrreich). für weitere 63€ hab ich mir einen ergotron neoflex lcd arm mit verlängerung genommen.
    der arm ist laut hersteller nur bis 22" geeignet. das max gewicht von 8kg erreicht der yuraku aber sicher nicht und somit funktioniert der arm auch in verbindung mit dem 24" TFT einwandfrei. der orignalstandfuß ist mit 4 kreuzschrauben befestigt und im handumdrehen abmontiert.


    hab zwar kein pixelfehlertestprogramm laufen lassen aber einen vollständig defekten pixel schließe ich schon mal aus, da mir sowas sehr schnell auffällt.
    hab übrigens ein v3 panel.


    habe die helligkeit auf 40 und den kontrast auf 58. bei einer geringeren helligkeit gehen die details in dunklen bereichen verloren, bei mehr als 40 ist mir schwarz nicht schwarz genug :)
    zum vergleich habe ich hier einen xerox xa7-19i, bei dem der schwarzwert etwas mehr überzeugen kann, dafür hat er in ca 3 jahren und sehr vielen betriebsstunden wohl schon etwas von seiner leuchtkraft eingebüßt denn im vergleich zum "weiß" des yuraku scheint das bild schon leicht ins bräunlich-gelbe abzurutschen. der blickwinkel des xerox ist etwas besser als beim yuraku, wobei ich dazu sagen möchte dass ich noch nirgendwo einen tft mit besserem blickwinkel verhalten als meinen xerox gesehen habe (sieht man von spiegelungen aufgrund der glasfront bei entsprechenden lichtverhältnissen ab).
    das bild ist gestochen scharf und liefert für mein subjektives empfinden, nach leichten adaptierungen im menü, farblich ein sehr gelungenes bild, wobei der yuraku den älteren xerox hier nicht übertrumpfen kann. der xerox profitiert hier von seiner glasfront wodurch das bild kontrastreich und sehr plastisch wirkt. möchte allerdings noch anmerken, dass der yuraku auch sehr gut, nur eben nicht besser ist.


    wollte eigentlich das dvi kabel des xerox verwenden, hab aber vergessen dass bei eben jenem das kabel fix integriert ist, daher hängt der yuraku vorläufig via mitgeliefertem vga kabel und dvi-vga adapter an meiner 1950 pro.


    der große nachteil ist, wie hier schon oft geschrieben, das eher minderwertige gehäuse. an einem etwas größeren gleichmäßigen spaltmaß würde ich mich nicht stören, es ist jedoch so, dass der 1,5 bis 2 cm dicke schwarze rahmen links (über eine länge von 5 cm) 2mm im vergleich zum dünnen silberfarbenen rahmen hervorragt - sich also nach außen wölbt. betrachtet man den bildschrim von vorne fällt es kaum auf, von der seite betrachtet sieht man es natürlich.


    sollte der monitor innerhalb einer woche keine anderen probleme ala pixelfehler, pixelreihenausfall oder weiteren horrorszenarien zum vorschein bringen werde ich über den gewölbten rahmen hinwegsehen und den yuraku sicher behalten.


    das wars erstmal mit meinem ersteindruck
    lg, w00z