liebe leut, ihr glaubt icht wie banal das problem war: ich hatte "Monitore synchronisieren". (Unter windows ist das wahrscheinlich eine ähnliche funktion) aktiviert. Dann kriegt der externe monitor die Auflösung des macbooks zugewiesen und interpoliert. Hätte ich etwa selber draufkommen sollen =)? nöh, ich dachte das hat nur was mit der Anordnung zu tun...bin dann heut zu gravis in München gegangen und so ein netter teenie hat mich in paar sekunden aufgeklärt. jetzt steht auch schon das austauschgerät hier, werde mal bei eizo anrufen und die nette technik-hotlien-dame aufklären wo der hund lag.
Danke für die Anteilnahme =)
Beiträge von huck2
-
-
Zitat
Original von FireFish
Hast Du den S2231W über VGA angeschlossen? Dann würde es mich nicht wundern. Auflösungen in diesem Bereich sollte man generell über DVI betreiben, die analoge Ansteuerung ist da je nach Grafikkarte deutlich an ihrer Grenze.Habe den 2231 über DVI angeschlossen.
Spikx: in meinem Fall hat die massive Unschärfe nichts mit dem größeren Pixelabstand zu tun, sondern den "grauen" neben den "schwarzen" Pixeln, ist wie eine Streuung . Keine Ahnung ob sowas auf Hardwareseite (Grafikkarte oder Bildschirm) oder Einstellungsseite definiert wird. Habe mir andere 22-Zöller angeschaut, die trotz größerer Pixel scharf waren.
-
Hi, habe nach elend langer Suche und dankbarem Auffinden der Prad-Site mich für den s2231w entschieden (zum Betreiben am Macbook Pro) und bin nun auch geschockt vom wirklich schwammigen Schriftbild. Bin nach wie vor begeistert von der Ausführlichkeit des Tests von Andi, aber frage mich, wenn die Schärfe bei allen so ist, wieso der 2231 so gut angesehen ist. Die Schrift hat einen wirklichen Schatten, Buchstaben fließen fast ineinander. Kann es an meiner Grafikkarte ATI Radeon X1600 liegen? Das Macbook ist erst ein Jahr alt - da sollte doch ne gescheite Karte drin sein.
Dachte erst das sind halt die größeren Pixel im Vergleich zu meinem Macbook, aber hab mal auf nen 24" iMac geschaut, das schaut fast so fein aus wie am Macbook.
Habe natürlich die native Auflösung 1680-1050 eingestellt - und da läßt sich dann auch nicht die Schriftglättung ausschalten wenn ich das richtig verstehe. Überhaupt, unabhängig von dem Schriftbild, auch sonst ist keine Schärfe da Finde keine Einstellungsmöglichkeiten für die Schärfe in den Beschreibungen. Finde auch keine anwendbaren Tipps in den verschiedenen Threads. Werde das Teil wohl zurückschicken, die Schärfe ist ein No-Go. Kann sowas ein defekt sein?