Beiträge von cdr

    @RyoBerlin:


    Danke für die schnelle Antwort!


    Der LCD-TV Toshiba 42C3530DG kann laut Dokumentation folgende Auflösungen anzeigen:
    640x480
    800x600
    1024x768
    1280x768
    1360x768 (!)
    1280x1024


    Der PC hat eine native Auflösung von 1440x900 und kann (suboptimal) die gängigen anderen Auflösungen anzeigen.


    Woran könnte es liegen, dass ich die native Auflösung des LCD am Laptop nicht angeboten bekomme und dementsprechend auch nicht einstellen kann?


    Viele Grüße aus dem Schwarzwald sendet
    Claus Reinbacher

    Hallo Zusammen!
    Aufgrund der sehr informativen Beträge in diesem Forum habe ich mir einen Toshiba C3530DG gekauft, den ich an meinem Dell-Notebook betreiben möchte.
    Trotz einiger Stunden Experementierens habe ich nach wie vor das Problem, dass die Sache nur mit einer Notebook-Auflösung von 1024x768 - dann jedoch mit sehr guter Darstellungs-Qualität - funktioniert.


    Da das Notebook jedoch höhere Auflösungen bis hin zu 1440x900 anzeigen kann, habe ich verschiedene höhere Auflösungen probiert, wobei nur 1280x768 funktioniert hat. Die Anzeige ist optisch einwandfrei, allerdings muss dann das Bild horizontal gescrollt werden, was natürlich nicht akzeptabel ist.


    Frage1: Warum wird mir die native Auflösung des LCD bei der Bild-Einstellung auf dem Notebook (Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen) nicht angeboten?


    Frage1: Warum wird das Bild vom Notebook - sofern dieses innerhalb der nativen LCD-Auflösung von 1366*768 liegt - nur bei 1024*768 vernünftig angezeigt?


    Frage2: Was bedeutet eigentlich "1:1-Pixelmapping"? Ich dachte bisher, dass dies die Tatsache beschreibt, dass die Pixel einzeln angesteuert werden. Bei einem Bild mit 1024*768 und einer LCD-Auflösung von 1366*768 kann das aber doch eigentlich nicht sein - oder?


    Ich hoffe auf kurzfristige Tipps und wünsche noch einen schönen Tag.


    Viele Grüße aus dem Schwarzwald sendet
    Claus Reinbacher