Beiträge von soul710

    Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem neuen Monitor. Ich würde mir gerne einen 4K-Monitor kaufen. Als Panel hätte ich vermutlich gerne ein IPS-Panel. Habe seit 3 Generation nur IPS-Panel, aktuell ist ein Apple Cinema Display (27") im Einsatz.


    Angeschlossen ist entweder ein PC (nVidia 9xx Karte), oder ein MacBook Air (2012).
    Da ich mir ebenfalls ein aktuelles MacBook Pro holen werde, und dieses einen HDMI Port hat, kann ich auch einen Monitor ohne DisplayPort (aber mit HDMI) kaufen.


    Aktuell habe ich dieses Modell im Auge:


    Kriterien für mich wären:


    - Stabiler Blickwinkel, natürliche Farben
    - 4K Display
    - Eingebaute Boxen
    - USB Hub (da ich Maus/Tastatur nicht umstecken will, aber das sollte wohl heute jeder Monitor haben)
    - Schönes/schlankes Design. Bei o.g. Asus gefällt mir der dünne silberne Rand sehr


    Was die Größe angeht, habe ich mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken gemacht. Ich war mit 27" bisher zufrieden, und würde einfach wieder 27" kaufen.


    Nicht so wichtig für mich sind die Reaktionszeiten. Ich zocke zwar auch ganz gut, aber meine Ansprüche sind recht gering. Bzw. bisher bin ich mit der Reaktionszeit eines Apple Cinema Display bzw. davor einem NEC 2070NX vollkommen zufrieden gewesen.


    Noch eine Frage zum Gaming:
    Ich habe zwar eine 980GTX, allerdings gibt es sicherlich Spiele (bzw. wird es geben), die ich nicht in 4k spielen kann. Bspw. könnte ich mir das bei Black Desert vorstellen, was ich gerade hauptsächlich spiele. Wenn ich diese Spiele dann in einer niedrigeren Auflösung spiele (also sagen wir mal 2560x1440, das was ich jetzt immer habe), wirken die Spiele dann matschig, oder wird das einigermaßen vernünftig interpoliert, so dass es gut bzw. mehr oder weniger so wie jetzt aussieht?
    Oder sollte ich sogar eher auf 4K spielen, und dafür z.b. AA runterschalten um die Leistung aufbringen zu können?


    Könnt ihr mir einen passenden Monitor empfehlen?

    Heißt so viel wie: Für jemand, der noch nie einen Monitor kalibriert hat, und auch kein professioneller Grafiker ist, sondern "nur ein gutes Bild" will, und sich auch mit der spiegelnden Glasscheibe anfreunden kann, ist das ein gutes Gerät?

    Ich bin momentan im Besitz von 2 NEC 20" Screens, dem 2080UX+ und dem 2070NX. Abgesehn davon, dass sie unterschiedlich hell sind (andere Modelle), hat der bessere mitten auf dem Display einen Kratzer. Der stört nur, wenn man genau hinschaut, dennoch will ich die beiden nun durch 1 großen Monitor ablösen. Ich hoffe dass ich damit klarkommen werde, da ich mich sehr dran gewöhnt habe, auf dem einen Monitor zu arbeiten/spielen, und auf dem anderen jederzeit ein Browserfenster offen und sichtbar zu haben.


    Naja, zurück zum Thema. Ins Auge gefallen ist mir das 27" Apple Display. Auf der Arbeit haben einige Kollegen das 24" und auch das 27", und ich finde das Bild wirklich gut. Das Glare Display macht nach meinem Empfinden ein viel klareres Bild, als entspiegelte Displays (gerade auf weißen Flächen wirkt es bei meinen NECs schon etwas ... kristallig/körnig).
    Was das Spiegeln im täglichen gebrauch angeht, weiß ich nicht recht, ob das ein Problem sein könnte. Ich hab ein Macbook, da ist auch ein Glaredisplay drin, und mit dem arbeite ich auch problemlos (auch draußen), und die Kollegen auf Arbeit beklagen sich auch nicht.


    Praktisch finde ich hier auch die eingebaute Cam sowie die Anschlüsse fürs Notebook, was bei allen anderen Displays ja nicht dabei ist.


    Abgesehn davon, spricht etwas gegen das Apple Display? Ist es zu teuer? Gibt es im Vergleich eventuell billigere IPS Panels mit der gleichen Bildqualität? Oder gibt es welche mit besserem Bild? Wie ist das Apple Display qualitativ im Vergleich mit den anderen?


    Gibt es in der Größe irgendwelche Alternativen, die ich mir anschauen sollte?


    Die Bildqualität sollte auf jeden Fall nicht unter der meines 2070NX liegen, wobei das vermutlich alle aktuellen IPS Panels erfüllen.


    Danke für jedwede Meinung. :thumbup:

    Habe heute bei Umbauten am PC ärgerlicherweise einen schönen Kratzer in meinen TFT gemacht (könnte mich selber ohrfeigen.. X( ). Versuche, ihn mit nem sauberen Mikrofasertuch wegzubekommen, sind gescheitert.


    Der Kratzer sieht so aus:


    1.jpg
    2.jpg
    3.jpg


    Wenn die Sonne draufscheint (PC steht links vom Fenster), ist er hell weiß (siehe Bild), und bei allen Hintergrundfarben extrem zu sehen. WEnn die Sonne nicht drauf scheint, ist er nur blaß zu sehen (siehe Explorer Bild, entspricht dem was ich sehe). Dummerweise ist er fast mitten auf dem Screen, und etwa 5cm lang.


    Was noch ärgerlicher ist, dass ich meinen TFT (NEC 2070NX) erst vor ein paar Monaten gekauft habe.


    Nach etwas googeln und im Forum stöbern steht wohl fest, dass der Kratzer nicht mehr wegzubekommen ist.


    Daher jetzt die Frage, gibt es irgendwie die Möglichkeit, das Gerät umzutauschen, ohne den Vollpreis zu zahlen? Oder wird es für mich so oder so auf einen Neukauf hinauslaufen? Neben dem 2070NX steht noch mein alter 2080UX+, den ich in kürze gegen einen zweiten 2070NX tauschen wollte (da der 2080 dunkler ist). Ich würde den 2080 meinem Bruder vermachen, und mir einen neuen 2070 anschaffen.
    Wenn ich den Kratzer nun nur mit einem Neukauf wegbekomme, würde ich den Kratzer behalten und an die Stelle vom 2080 stellen, dort würde er mich nicht soo stören (trotzdem ärgerlich). Gäbe es aber die Möglichkeit, das Gerät mit etwas geringeren Unkosten zu tauschen, würde ich das tun.


    Hat da jemand vllt einen Tipp? :(